TENNIS

Tennis: TC Wiehl behält in Hitzeschlacht gegen Wiehltal kühlen Kopf

Red; 30.06.2025, 10:34 Uhr
Foto: Thomas Kautschke --- Willkommene Abkühlung nach einer wahren Hitzeschlacht: Spieler des TC Wiehl und des TC Wiehltal in der Wiehl gleich neben der Anlage des TCW.
TENNIS

Tennis: TC Wiehl behält in Hitzeschlacht gegen Wiehltal kühlen Kopf

  • 0
Red; 30.06.2025, 10:34 Uhr
Wiehl – Der TC Wiehl schickt in diesem Jahr erstmals seit vielen Jahren wieder sowohl ein Damen- als auch ein Herren-Team ins Medenspiel-Rennen – Jugendteams ebenfalls im Einsatz.

Sieben Seniorenteams und drei Jugendmannschaften hat der TC Wiehl in dieser Saison an den Start gebracht. Erfreulich aus Sicht des Vereins: Nachdem vor zwei Jahren erstmals wieder ein Frauenteam gemeldet wurde, greift nun in der 3. Kreisklasse auch wieder eine Männermannschaft ins Geschehen ein.

 

Einer 2:4-Niederlage zum Auftakt in Bergisch-Gladbach folgten ein deutlicher 6:0-Sieg gegen Gelpetal und eine ebenso klare 0:6-Niederlage gegen Waldbröl. In der vierten Partie feierten die Wiehler einen 4:2-Heimsieg im Lokalderby gegen den TC Wiehltal (Brüchermühle).

 

Bei schwülheißen Temperaturen sorgten Lasse Bach (7:5, 6:2), Ole Dresler (6:4, 4:6, 6:10), Tim Krebs (5:7, 6:2, 10:5) und Ben Kautschke (7:5, 6:3) für eine 3:1-Führung nach den Einzeln. Mats Göbel/Raul Naumann mussten sich anschließend zwar in zwei Sätzen geschlagen geben, aber das erste Doppel Lasse Bach/Ole Dresler behielt in der Hitzeschlacht im Champions-Tiebreak des dritten Satzes kühlen Kopf und sicherte mit 3:6, 6:2, 10:5 den entscheidenden und umjubelten vierten Punkt. 

 

WERBUNG

Mit einem Punkt aus den ersten drei Partien mussten sich die Frauen in der 2. Kreisklasse begnügen. Gegen Refrath hielt Lena Behrendt an vier - nach Niederlagen von Olga Giovanidis, Anna Bubenzer und Manuela Henkel - den TC Wiehl mit einem klaren Sieg (6:0, 6:2) im Rennen. Die Punkte zwei und drei zum 3:3-Unentschieden holten die Wiehlerinnen in den Doppeln Olga Giovanidis/Lena Behrendt (6:0, 6:3) sowie Anna Bubenzer/Manuela Henkel (1:6, 7:6, 10:7).

 

In den folgenden Partien in Hückeswagen und Lohmar standen die Frauen dann jeweils auf verlorenem Posten. Bei den beiden klaren 0:6-Niederlagen schlugen auch Laura Bubenzer, Ines Ostrowicki und Lara Peters für den TC Wiehl auf.

 

[Foto: Tanja Dieball --- Starteten mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison: Die Juniorinnen 18 des TC Wiehl. Klara Dieball (v.l.n.r.), Mia Penz, Isabell Teuber, Jana Rauer und Marleen Naumann.]

 

Für die Wiehler Jugend gab es an den ersten Spieltagen sowohl Siege als auch Niederlagen zu verzeichnen. Die Juniorinnen 18 starteten mit einem spannenden 4:2-Erfolg gegen Untereschbach in die 2.Kreisklasse. Die Einzelbegegnungen verliefen ausgeglichen. Isabell Teuber (3:6, 3:6) und Clivia Mallach (1:6, 1:6) zogen an den Positionen drei und vier zwar den Kürzeren. Klara Dieball (7:5, 6:1) und Mia Penz (6:1, 6:1) konterten jedoch an eins und zwei und sorgten so für den Ausgleich.


 


In den Doppeln entschieden die Wiehlerinnen dann die Partie für sich. Das eingespielte Duo Klara Dieball/Mia Penz an eins (6:3, 6:3) und die ebenfalls gut harmonierende Paarung Marleen Naumann/Jana Rauer (6:3, 6:2) sicherten den Gesamtsieg für Wiehl. Im zweiten Spiel gegen Bergisch-Gladbach mussten sich die Wiehler Mädels dann mit 1:5 geschlagen geben. Den Ehrenpunkt holte Klara Dieball an zwei, die sich in drei umkämpften Sätzen durchsetzte.

 

Für die Junioren 18 gab es in der 3. Kreisklasse ebenfalls Sieg und Niederlage zum Auftakt. Während die Wiehler beim Auftakt in Troisdorf mit einem Mann weniger noch mit 2:4 den Kürzeren zogen - Mats Göbel (0:6, 6:4, 10:8) und Cedrik Förster (6:2, 1:6, 10:8) sicherten hier die Punkte für den TCW - verlief das anschließende Heimspiel gegen St. Augustin deutlich erfolgreicher.

 

In der Besetzung Ben Kautschke (3:6, 7:6, 11:9), Mats Göbel (6:3, 7:6), Cedrik Förster (2:6, 3:6) und Yannik Biesenbach (6:1, 6:3) hieß es nach den Einzeln 3:1 für Wiehl. Ben Kautschek/Mats Göbel sowie Ian Förster/Jannis Schmidt machten dann in den Doppeln den 5:1-Erfolg perfekt.

 

In einer Spielgemeinschaft mit den Tennisfreunden Bielstein gehen in diesem Jahr die Juniorinnen 15 in der 2. Kreisklasse an den Start. Nach einem 1:5 gegen Dieringhausen – Leni Peters und Marleen Naumann mussten sich hier im ersten Doppel 2:6, 4:6 geschlagen geben – und einem 2:4 gegen Drabenderhöhe/Nümbrecht (Siege von Marleen Naumann und Liese Rödder sowie Niederlagen von Leni Peters, Coline Fiedler und der Doppel Leni Peters/Marleen Naumann und Liese Rödder/Lina Szasz ) setzten sich die Mädels in Spiel drei klar mit 5:1 gegen Refrath/Frankenforst durch.

 

Leni Peters, Marleen Naumann, Heidi Eichmann und Lina Szasz siegten jeweils klar in zwei Sätzen, sodass bereits nach den Einzeln alles klar war. Das Doppel Heidi Eichmann/Lina Szasz holte den fünften Punkt für die SG, während sich Coline Fiedler/Liese Rödder im ersten Doppel knapp geschlagen geben mussten.

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG