TIPPS

Mit diesen Tipps wird man Falten am Hals schnell los!

EXTERNER BEITRAG; 09.03.2023, 10:00 Uhr
Foto: Pexels / Karolina Grabowska.
TIPPS

Mit diesen Tipps wird man Falten am Hals schnell los!

  • 0
EXTERNER BEITRAG; 09.03.2023, 10:00 Uhr
Oberberg - Die Jahre vergehen und das Leben hinterlässt seine Spuren auf unserem Körper.

Wir werden älter, reifer und weiser, aber manchmal zeigt sich das auch in Form von Falten. Falten im Gesicht sind für viele Menschen ein vertrautes Bild, doch was ist mit den Falten am Hals? Sie sind oft weniger offensichtlich, aber wenn man sie entdeckt, können sie große Unsicherheit auslösen. Die Wahrheit ist, dass Falten am Hals uns daran erinnern, dass unsere Jugend langsam verblasst und unser Körper nicht mehr so straff ist wie einst. Doch bevor wir uns in unserer Haut unwohl fühlen, gibt es Hoffnung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Falten am Hals zu reduzieren. 

 

Was versteht man unter Falten am Hals?

Falten am Hals sind ein natürlicher Teil des Alterungsprozesses. Meist treten die Fältchen an Hals und Dekolleté erst im fortgeschrittenen Alter auf, im Gegensatz zu Mimikfalten wie z.B. Stirnfalten und können sich in verschiedenen Formen zeigen. Es gibt unterschiedliche Arten von Falten am Hals:

Längs- und Querfalten

Eine häufige Art von Falten am Hals sind Längs- und Querfalten, die vertikal bzw. horizontal verlaufen und oft durch die Bewegung des Halses verursacht werden. Diese Art von Falten am Hals treten sehr oft auch schon im jungen Erwachsenenalter auf und sind nicht zwangsläufig ein Zeichen des Alterns, sondern haben viel mehr mit der Anatomie zu tun. Hier verläuft nämlich der Platysma Muskel, der für die Kontraktion des Halses und der unteren Gesichtsregion zuständig ist. Diese Falten können sich im Laufe der Zeit vertiefen, wenn die Haut allmählich erschlafft und Kollagen abgebaut wird. Dadurch werden die dünnen Linien irgendwann zu tiefen Furchen, die sich längs oder ringförmig um den Hals winden.

 

Truthahnhals

Eine weitere Art von Falten am Hals ist die schlaffe Haut, die auch als "Truthahnhals" oder Turkey Neck bezeichnet wird. Dies tritt auf, wenn die Haut am Hals ihre Elastizität verliert und nach unten hängt. Die unschöne Bezeichnung kommt durch die Ähnlichkeit zu dem Hautüberschuss am Hals des Geflügeltiers. Ein Truthahnhals entsteht in erster Linie durch die altersbedingte Erschlaffung der Haut und die Schwächung der Halsmuskulatur. Dies kann durch Faktoren wie Sonnenschäden, Gewichtsverlust und genetische Veranlagung verstärkt werden.

 

Dekolleté-Falten

Bei Falten am Hals schließen viele auch ein faltiges Dekolleté mit ein, schließlich gehören Hals und Dekolleté zusammen. Dekolleté-Falten stehen häufig im Zusammenhang mit Hautschäden durch die UV-Strahlung, da die Haut häufig der Sonne ausgesetzt ist und nur selten richtig geschützt wird. Auch die Schlafposition kann dazu beitragen, dass tiefe Falten im Dekolleté entstehen.

 

Welche Faktoren verursachen Falten am Hals?

Falten am Hals können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Einer der Hauptfaktoren ist die natürliche Alterung der Haut. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Kollagen und Elastin, was dazu führen kann, dass sie an Spannkraft verliert und Falten und schlaffe Haut verursacht.

 

Eine weitere Ursache für Falten am Hals ist die Sonneneinstrahlung. UVA- und UVB-Strahlen können die Haut schädigen und zu vorzeitiger Hautalterung führen. Zu viel Sonneneinstrahlung ohne ausreichenden Schutz kann zu Pigmentflecken, Falten und anderen Anzeichen von Hautschäden führen.

 

Gewichtsverlust kann auch Falten am Hals verursachen. Durch das hohe Gewicht wurde die Haut gedehnt. Wenn man nun schnell an Gewicht verliert, bildet sich die Haut am Hals nicht mehr vollständig zurück und es bleibt erschlaffte Haut zurück, durch die sich Falten bilden. 

 

Rauchen ist ein weiterer Faktor, der Falten am Hals verursachen kann. Das Rauchen schädigt das Kollagen und führt zu schlaffer Haut und Falten. Darüber hinaus kann Rauchen auch die Durchblutung der Haut beeinträchtigen, was zu einem blassen und unebenen Teint führt.

 

Schließlich kann auch eine ungesunde Ernährung dazu beitragen, Falten am Hals zu verursachen. Eine Ernährung, die reich an verarbeiteten Lebensmitteln und Zucker ist, kann die Haut schädigen und zu vorzeitiger Hautalterung führen. Eine Ernährung, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien ist, hält die Haut gesund und beugt der Bildung von Falten vor.


 

Die besten Tipps gegen einen faltigen Hals

Fältchen am Hals sind ein Problem, das die Optik betrifft. Das reicht aber schon aus, um sich nicht mehr wohl in der eigenen Haut zu fühlen. Denn ist der Hals faltig, sieht auch das Gesicht deutlich älter aus. 

Eine OP kommt für viele nicht in Frage. Zu groß ist der Eingriff und die Sorge vor Risiken und Nebenwirkungen. Es gibt aber auch schonende Maßnahmen und Tipps, die man beherzigen sollte:

Anti-Aging Wirkstoffe

Es gibt viele Anti-Aging-Wirkstoffe, die helfen, Falten am Hals zu reduzieren. Hier sind einige der effektivsten Wirkstoffe:

 

- Moos-Extrakt: Moos-Extrakt ist ein neuartiger Anti-Aging Wirkstoff, der aus der Moospflanze gewonnen und biotechnologisch aufbereitet wird. So entsteht ein hochwirksames Extrakt, dass in Form einer Anti-Aging Salbe mit Moos zur Faltenvorbeugung genutzt werden kann. Moos-Extrakt verbessert die Zellkernvitalität in alternden Zellen und macht sie dadurch anpassungsfähiger. Das kann dabei helfen, äußere Einflüsse besser zu verkraften. Zudem unterstützt der Wirkstoff die Regeneration und Durchfeuchtung der Haut, damit sie länger straff bleibt.

 

- Retinol: Retinol ist eine Form von Vitamin A und ein starkes Antioxidans, das in keinem Bad-Schrank fehlen darf. Es kann helfen, feine Linien und Falten zu reduzieren, indem es die Kollagenproduktion anregt und die Hauterneuerung unterstützt. Dadurch kann der Erschlaffung der Haut am Hals vorgebeugt werden und die Faltentiefe von Querfalten und Längsfalten am Hals wird verringert.

 

- Peptide: Peptide sind kurze Ketten von Aminosäuren, die helfen können, die Kollagenproduktion zu stimulieren und die Haut zu straffen. Peptide können auch helfen, die Haut zu glätten und feine Linien und Falten zu reduzieren. Sie sind wichtige Bausteine der Strukturproteine Kollagen und Elastin. Diese erhalten die Festigkeit und Elastizität der Haut, sodass Halsfalten vorgebeugt werden.

 

Haltung verbessern

Eine bessere Körperhaltung kann tatsächlich dazu beitragen, Falten am Hals zu reduzieren. Wenn man oft mit heruntergebeugtem Kopf sitzt oder steht, kann dies dazu führen, dass sich Falten am Hals bilden. Durch eine aufrechtere Haltung wird die Haut gestrafft und Falten können vorgebeugt werden. 

 

Zudem kann eine bessere Körperhaltung auch helfen, Nackenverspannungen zu vermeiden, die ebenfalls die Faltenbildung begünstigen können. Es ist also empfehlenswert, auf eine aufrechte Haltung zu achten. Eine ergonomische Sitzposition am Arbeitsplatz und regelmäßige Pausen sind ebenfalls wichtig, damit der Nacken und die Halspartie weniger belastet werden und die Haut länger straff bleibt.

Sonnenschutz auftragen

Die Verwendung von Sonnencreme kann dazu beitragen, Falten am Hals zu reduzieren, da die Sonne ein wichtiger Faktor bei der Entstehung von Falten ist. Die UV-Strahlen der Sonne bilden freie Radikale, die die Zellen angreifen und zerstören, sodass die Haut an Elastizität verliert und somit schneller Falten bildet. Durch die Verwendung von Sonnencreme wird die Haut vor diesen schädlichen UV-Strahlen geschützt und somit die Entstehung von Falten verlangsamt. Dabei ist es wichtig, eine Sonnencreme mit einem ausreichend hohen Lichtschutzfaktor zu verwenden und diese regelmäßig aufzutragen, insbesondere bei längeren Aufenthalten im Freien. Auch im Winter und bei bewölktem Himmel kann die Verwendung von Sonnencreme sinnvoll sein, da die UV-Strahlen der Sonne auch bei bedecktem Himmel die Haut schädigen können.

WERBUNG

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678