TIPPS
Sicher und anonym online bezahlen mit der Paysafecard
Die Paysafecard gilt als besonders sicheres Online-Zahlungsmittel. Wir erklären, warum das so ist.
Paysafecards – sicher und anonym im Internet bezahlen
Es gibt viele Menschen, die sich bei digitalen Geldtransaktionen um die Sicherheit der eigenen Daten sorgen und sich vor Missbrauch schützen möchten. Das digitale Zahlungsmittel Paysafecard bietet Nutzern genau diese Möglichkeiten. Die Zahlungen werden nach dem Prepaid-Prinzip getätigt und private Daten müssen gar nicht erst herausgegeben werden. Wir erklären Ihnen im Folgenden die Vorteile der Paysafecard.
Was ist Paysafecard?
Die Paysafecard können Sie nicht nur an vielen Tankstellen oder in Supermärkten kaufen, sondern gleich online auch bei Terd.de. Die Paysafecard funktioniert aktuell in 46 Ländern und nach dem Kauf erhält man eine 16-stellige PIN. Über diese kann das zuvor aufgeladene Guthaben genutzt werden. Der große Vorteil ist, dass immer nur das Guthaben verfügbar ist, was bezahlt wurde. Es gibt keine direkte Verknüpfung zu einem Bankkonto oder einer Kreditkarte.
Mit der Paysafecard bezahlen
Die Paysafecard kann aktuell im Wert von 10, 15, 20, 25, 30, 50 und 100 Euro erworben werden. Das aktuelle Guthaben lässt sich über die Website von Paysafecard abrufen. Persönliche Daten müssen beim Kauf nicht angegeben werden. Die Zahlung erfolgt somit komplett anonym. Bezahlen können Sie mit der Paysafecard in vielen Onlineshops, so lassen sich damit online Spiele, Musik, Filme, aber auch Klamotten und vieles weitere kaufen.
Anonyme Online-Bezahlung
Wegzudenken sind elektronische Zahlungsmittel heutzutage nicht mehr. Geshoppt wird vor allem im Internet und dort wird auch bezahlt. Anders als andere digitale Zahlungsdienstleister erlaubt die Paysafecard jedoch eine anonyme Nutzung. Sensible Daten müssen nicht angegeben werden. Zudem ist es dadurch weniger schlimm, wenn die Paysafecard mal verloren geht, denn mehr als der verfügbare Betrag kann nicht abgebucht werden. Kriminelle können sich keinen Zugang zum Bankkonto oder Kreditkarte verschaffen. Darüber hinaus verfügt Paysafecard über einen guten Kundenservice, an diesen kann man sich in einem solchen Fall wenden und der Betrag wird erstattet.
Darum ist die Paysafecard sicher
Die Paysafecard ist eine der sichersten Zahlungsmethoden. Wenn beispielsweise unterwegs über das mobile Datennetz oder auf einem fremden Gerät bezahlt wird, muss man nie befürchten, dass die persönlichen Daten weiter verwendet werden. Doch auch von zu Hause aus ist die Zahlung mit der Paysafecard besonders sicher und Sie müssen sich keine Sorgen vor Phishing-Mails oder Identitätsdiebstahl machen.
Sollen Beträge über 100 Euro beglichen werden, dann müssen Sie sich ein Konto bei Paysafecard erstellen, doch auch dabei müssen keine Bankdaten hinterlegt werden. Sobald das komplette Guthaben aufgebraucht wurde, verfällt die PIN und kann nicht mehr genutzt werden. Selbstverständlich müssen Sie nicht den gesamten Betrag auf einen Schlag ausgeben, das Restguthaben steht Ihnen zur Verfügung, bis dieses aufgebraucht ist.
Kontrollierbare Kosten
Mit der Paysafecard haben Sie stets die volle Kostenkontrolle: Beim Einkauf im Internet ist keine Überziehung möglich. Es kann immer nur genau das Guthaben ausgegeben werden, was zuvor auf der Karte aufgeladen wurde. Zudem lässt sich nicht automatisch neues Geld auf dieselbe Karte laden, dazu muss wieder eine neue erworben werden. So kann man zum Beispiel ein monatliches Budget aufladen, welches ausgegeben werden kann, darüber hinaus sind keine Zahlungen möglich. Überraschungen am Monatsende beim Blick auf die Kreditkartenabrechnung oder das Bankkonto gehören damit der Vergangenheit an.
Warum die Paysafecard so beliebt ist
Alle sensiblen Daten werden bei der Nutzung der Paysafecard ausgeschlossen. Es wird weder Online-Banking benötigt, noch einen TAN oder andere Daten, die von Hackern abgefangen werden können. Natürlich muss die PIN der Karte eingegeben werden, doch dabei riskiert man maximal den Wert der gekauften Paysafecard, es entsteht kein erheblicher finanzieller Schaden. Gleichzeitig ist die Flexibilität besonders hoch, als Kunde kann man frei wählen, wie hoch der Wert der Karte sein soll und wofür dieser eingesetzt wird. Darüber hinaus stellt Paysafecard ein attraktives Prämienprogramm zur Verfügung, mit jeder Transaktion nimmt man daran teil und profitiert von vielen Prämien.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN