TIPPS
Torschützenkönig Bundesliga 2023/24: Wer wird gewinnen?
In der aktuellen Saison 2023/24 der Bundesliga ist der Wettkampf um den Torschützenkönig im Gange. Zahlreiche prominente Spieler wetteifern um den Titel des Spieler mit den meisten Treffern der Saison.
Wie die Quoten der Experten und Wettportale über die Torschützenliste der Bundesliga darstellen, ist die Lage in diesem Jahr noch völli, offen.insbesondere nach dem Wechsel von Nkunku ins Ausland sowie der Ankunft von Harry Kane, die die Rangliste durcheinander bringen. Sehen wir uns die wichtigsten Spieler an, die sich um den Titel des Torschützenkönigs streiten.
Hauptherausforderer in der Torschützenliste
Wer wird in der Saison 2023/24 Torschützenkönig? Nach dem Sieg im letzten Jahr von Nkunku und seinem Abgang zum FC Chelsea ist in diesem Jahr alles neu aufgestellt: Der Torschützenkönig wird notgedrungen ein neuer Name für die deutsche Meisterschaft sein. In der Folge werden die wichtigsten Kandidaten genannt.
Harry Kane
Die Anhänger von Bayern München sind vom Neuzugang von Harry Kane im Sommer absolut begeistert. Hohe Erwartungen lasten als Ersatz von Robert Lewandowski auf seine Schultern. Bisher verlief es für den Kapitän der englischen Fußballmannschaft recht gut, denn der Spieler hat sich nach kurzer Zeit in Deutschland hervorragend eingelebt. Mit Sicherheit handelt es sich um einen der torgefährlichsten Stürmer der Meisterschaft und einen der heißesten Anwärter auf den Titel als Torschützenkönig. Nur verletztungsbedingt könnte er als ehemaliger Angreifer von Tottenham den Sieg in dieser Rangliste verpassen.
Lois Openda
Leipzig ist eine der Mannschaften mit den besten Chancen, eine der ersten vier Positionen in der Bundesliga einzunehmen, ist aber noch nicht so weit, im Titelkampf mitzumischen. Auf jeden Fall werden unter der Führung von Marco Rose, dem ehemaligen Trainer von Borussia Dortmund, zahlreiche Tore fallen. Der offensive Fußball, der vom Kader ausgeht, könnte eine große Hilfe sein, damit Lois Openda in der Torschützenliste ganz vorne stehen kann. Openda wurde rasch zur zentralen Figur von Leipzig, obwohl er erst im Sommer neu dazugekommen ist. Er könnte sich also als nächster Herausforderer von Harry Kane für den Titel als Torschützenkönig herausstellen.
Serhou Guirassy
Kaum jemand hätte gedacht, dass Serhou Guirassy der Hauptrivale von Kane für den Sieg in der Torschützenliste werden würde, jedoch befindet er sich bereits seit Beginn der Saison auf dem Podest der besten Torjäger der Meisterschaft. Was ihn besonders auszeichnet, ist die Tatsache, dass hinter ihm der Vfb Stuttgart und nicht der Ausnahmekader von Bayern München für Harry Kane steht.
Sämtliche Spitzenmannschaften haben bereits ihr Interesse für den talentierten Spieler der Nationalmannschaft von Guinea bezeugt. Auf jeden Fall scheint es sehr wahrscheinlich, dass Stuttgart auf den Spieler für die Monate Januar und Februar verzichten wird, da er für den Afrika-Cup auflaufen wird. Hier wird Harry Kane versuchen, seinen Vorsprung nocht weiter auszubauen.
Victor Boniface
Bayer Leverkusen hat sich als unerwarteter Spitzenreiter der Bundesliga in den ersten Spieltagen der Saison herausgestellt. Die von Xabi Alonso angeführte Mannschaft könnte noch vor RB Leipzig oder Borussia Dortmund Bayern München die Anwärterschaft auf die Meisterschaftsschale streitig machen. Der Schlüsselspieler könnte dabei Victor Boniface sein, sodass er eine ernsthafte Gefahr für Kane als Haupttorjäger werden könnte.
Leroy Sane
Falls Harry Kane Verletzungen für den Rest der Saison vermeiden kann, wird er sicherlich am Ende der Saison für Bayern München ganz oben in der Torschützenliste stehen. Was aber könnte passieren, wenn der Spieler ausfällt? Leroy Sane könnte Anwärter als Mitspieler der eigenen Mannschaft werden, obwohl seine Spielweise im Vergleich zu Kane grundverschieden ist. Mit seiner Schnelligkeit und Präzision ist Sane ein torgefährlicher Flügelspieler mit einem fabelhaften Linksfuß, der noch für Überraschungen zum Saisonfinale sorgen könnte.
ARTIKEL TEILEN