TIPPS
Wie Mizellenwasser das Abschminken erleichtert
Oberberg - Mizellenwasser wird schon seit längerem immer beliebter.
Pflegeprodukte mit Mizellenwasser werden schon seit längerem immer beliebter. In den Regalen der Drogeriemärkte finden sich darum auch immer mehr Produkte, die Mizellen beinhalten. Besonders beim Abschminken ist Mizellenwasser für viele nicht mehr wegzudenken, denn es verkürzt das tägliche Ritual des Abschminkens und ist dabei besonders schonend für die Haut. Kein Wunder also, dass Mizellenwasser zum Must-have geworden ist.
Was ist Mizellenwasser?
Namensgebend für das neuartige Reinigungsprodukt sind die enthaltenen Mizellen. Hierbei handelt es sich um mikroskopisch kleine Verbindungen aus Seifenmolekülen. Sie sind sowohl fett- als auch wasserliebend, wodurch sie besonders gut zur vielseitigen und gründlichen Reinigung geeignet sind. Durch die gute Reinigungskraft ist kein starkes Reiben notwendig, so dass die Haut nicht unnötig strapaziert wird. Auch zusätzliches Wasser oder Seife ist bei der Reinigung mit Mizellenwasser nicht notwendig, denn es kann aus eigener Kraft Schmutz und Make-up rückstandslos entfernen.
Durch den besonderen Aufbau der Mizellen bleibt die Reinigung dabei nicht nur oberflächlich. Mizellen ermöglichen es, auch kleinste Partikel der Kosmetik in den tieferen Hautschichten abzutransportieren. Das geschieht dank der bipolaren Ladung der Reinigungspartikel. Die gleichzeitig fett- und wasserliebenden Mizellen ziehen Schmutz, Make-up, Lippenstift oder Wimperntusche an und binden die Kleinstpartikel. Durch diese besondere Eigenschaft kann die Haut deutlich schonender und gründlicher gereinigt werden.
Mizellenwasser richtig anwenden
Bei der Auswahl des passenden Mizellenwassers sollte unbedingt der eigene Hauttyp beachtet werden. Fettige Hauttypen können zum Beispiel von der Zugabe von Alkohol profitieren, da dieser der Haut Fett entzieht. Für empfindliche Haut eignet sich hingegen ein niedrig dosiertes Mizellenprodukt, welches auch möglichst auf weitere Inhaltsstoffe wie Alkohol verzichtet. Für unreine Haut empfiehlt sich ebenfalls ein sanftes Mizellenwasser, um die Haut nicht unnötig zu reizen und Entzündungen zu beruhigen. Menschen mit trockener Haut sollten hingegen feuchtigkeitsspendendes Mizellenwasser verwenden. Hier gibt es eine breite Auswahl an Zusätzen, die sich als Feuchtigkeitsspender für die Haut eignen. Das passende Mizellenwasser gibt es mittlerweile für jeden Hauttyp.
Die Anwendung von Mizellenwasser ist denkbar einfach. Das Mizellenwasser sollte zur Verwendung auf ein Wattepad aufgetragen werden. Wichtig ist, dass nicht zu viel Mizellenwasser auf das Wattepad gelangt, denn je nach Produkt können Alkohol oder andere Reinigungssubstanzen enthalten sein. Diese sollten nicht überdosiert werden, damit die Haut nicht gereizt wird. Die Reinigungskraft des Mizellenwassers ist dabei stark genug, um auch mit ein paar Tropfen eine gute Wirkung zu erzielen. Weniger ist hier also mehr. Anschließend sollte die Hautfläche mit klarem Wasser nachgespült werden, um mögliche Rückstände zu entfernen.
Mizellenwasser gibt es auch als Zusatz in reinigenden Gels und Reinigungstüchern. Das kann die Dosierung und Anwendung noch weiter erleichtern. Dabei ist Mizellenwasser auch für andere Einsatzzwecke geeignet. Als Toner oder für die tägliche Gesichtspflege, macht es ebenfalls eine gute Figur. Verschiedenste Hautverunreinigungen können mit Mizellenwasser ebenfalls schnell und einfach entfernt werden.
Für eine besonders große Auswahl an Mizellenwassern und weiteren Beauty- und Kosmetikprodukten ist MAKEUP genau die richtige Anlaufstelle. Von bekannten Bestsellern, über spannende Innovationen, bis hin zu exklusiven Premiereartikeln. Mit über 2.000 Kosmetikmarken und 95.000 von Experten ausgesuchten Artikeln bietet MAKEUP alles, was die Welt der Kosmetik zu bieten hat.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN