Wipperfürth - Ergebnisse der Abstimmung zum Umwandlungsverfahren der Schulart der vier konfessionsgebundenen Schulen in Gemeinschaftsgrundschulen stehen fest.
Im Umwandlungsverfahren der Schulart der Städtischen Katholischen Grundschule Agathaberg und der Städtischen Evangelischen Grundschule Albert Schweitzer haben sich die Eltern jeweils mehrheitlich für die Umwandlung in eine Gemeinschaftsgrundschule ausgesprochen. Bei der KGS St. Antonius und der KGS Wipperfeld konnte keine Mehrheit für die Umwandlung erzielt werden.
An der KGS Agathaberg waren 48 Eltern stimmberechtigt. 42 Stimmen wurden abgegeben. 40 Eltern stimmten für die Umwandlung, zwei Eltern dagegen. An der EGS Albert Schweitzer waren 88 Eltern abstimmungsberechtigt. 71 Stimmen wurden abgegeben. 58 Eltern haben sich für die Umwandlung ausgesprochen, zehn Eltern stimmten dagegen und drei Stimmen wurden für ungültig erklärt.
Die Stimmenauszählung an der KGS Wipperfeld ergab bei 82 stimmberechtigten Eltern und 46 abgegebenen Stimmen folgendes Ergebnis: Für die Umwandlung stimmten 31 Eltern, dagegen 15. An der KGS St. Antonius waren 292 Eltern stimmberechtigt. Es wurden 122 Stimmen abgegeben. 59 Eltern stimmten für die Umwandlung, 60 dagegen und drei Stimmen waren ungültig.
„Damit werden beide Standorte des Städtischen Ökumenischen Grundschulverbundes KGS Agathaberg und EGS Albert Schweitzer in Gemeinschaftsgrundschulen umgewandelt. Beim Städtischen Katholischen Grundschulverbund St. Antonius mit den Standorten KGS St. Antonius und KGS Wipperfeld bleibt es bei der konfessionsgebundenen Schulform“, teilte die Stadtverwaltung mit.
Damit die Änderung der Schulart vollzogen werden kann, ist auch die Zustimmung des Stadtrats und der Bezirksregierung erforderlich. Der Ausschuss für Schule und Soziales tagt am 14. Mai, der Stadtrat am 27. Mai. Danach erfolgt die Benachrichtigung der Bezirksregierung über die Beschlüsse.
In Wipperfürth gibt es drei Grundschulverbünde mit sechs Grundschulstandorten. Der Grundschulverbund St. Nikolaus mit den Grundschulstandorten GGS Mühlenberg und GGS Kreuzberg ist bereits seit 2020 Gemeinschaftsgrundschule.
ARTIKEL TEILEN