WIPPERFüRTH
Sechs Prozent Dividende für Mitglieder
Wipperfürth - Volksbank Berg zieht bei Vertreterversammlung positive Bilanz .
In einem von politischen Unsicherheiten und wirtschaftlicher Schwäche geprägten Umfeld hat die Volksbank Berg auch im Geschäftsjahr 2024 ein robustes Ergebnis erzielen können. Dies ist das Fazit der Vertreterversammlung in der Alten Drahtzieherei gewesen, die nun stattgefunden hat. Das betreute Kundenvolumen stieg laut Mitteilung um 6,4 Prozent auf rund 3,48 Milliarden Euro. Das Kundenkreditvolumen wuchs um 6,8 Prozent auf rund 1,46 Milliarden Euro, und das Anlagevolumen nahm um 6,1 Prozent auf rund 2,03 Milliarden Euro zu. Die Bilanzsumme erhöhte sich auf 1,53 Milliarden Euro. Die Vertreterversammlung beschloss einstimmig die Feststellung des Jahresabschlusses sowie die Verwendung des Jahresüberschusses. Die Mitglieder erhalten demnach erneut eine Dividende in Höhe von 6,0 Prozent.
Mit einem Spendenvolumen von rund 211.000 Euro habe die Volksbank Berg zahlreiche soziale und gemeinnützige Projekte in der Region unterstützt. Hinzu kamen erfolgreiche Projekte über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ mit einem Gesamtvolumen von rund 120.000 Euro, bei denen die Bank mit einem Co-Funding-Anteil von rund 26.600 Euro Impulse gesetzt habe.
Ein besonderer Moment der Versammlung war die Verabschiedung von Norbert Orbach aus dem Aufsichtsrat. Nach langjährigem, engagiertem Wirken schied er altersbedingt aus dem Gremium aus. Vorstand und Aufsichtsrat würdigten laut Mitteilung seine Verdienste. Tobias Jasper, Bankenbetreuer des Genoverbandes, verlieh ihm die Ehrennadel in Gold. Als Nachfolgerin von Norbert Orbach wurde Vanessa Steinkrüger von der Vertreterversammlung in den Aufsichtsrat gewählt. Heike Breuer-Joseph wurde in ihrem Amt bestätigt.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN