Wipperfürth - Ende des Monats geht es an vier Tagen rund in der Ortschaft.
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Wipperfeld lädt von Freitag bis Montag, 27. bis 30. Juni, nach Wipperfeld zur Kirmes auf dem Kirchplatz von St. Clemens und zum Schützenfest ein. Das Programm beginnt am Freitag um 21 Uhr mit einem Jungschützen-Event im Festzelt, bei dem die Veanstalter unter dem Motto "Bierfest" zehn verschiedene Biersorten vorstellen. Für Musik sorgt ein DJ.
Am Samstagnachmittag findet um 15 Uhr der Seniorennachmittag im Festzelt statt. Bei Kaffee und Kuchen spielt die Schützenkapelle Wipperfeld zum Konzert auf. Um 17:30 Uhr treten erstmals die Schützen in ihren Uniformen am Festzelt an, um gemeinsam mit der Schützenkapelle Wipperfeld ihre Majestäten abzuholen. Gemeinsam ziehen sie zum Ehrenmal neben der Kirche, wo das Schützenfest offiziell eröffnet wird, so eine Ankündigung. Es folgt das Schülerprinzenschießen. Nach dem Einzug der Majestäten ins Festzelt um 20 Uhr spielen dann zum Eröffnungsball “Die Vagabunden“. Der Eintritt ist frei.
Der Sonntag beginnt um 9:30 Uhr mit dem Festhochamt in der Turnhalle neben dem Festzelt. Die Messe wird vom Kirchenchor „Cäcilia Wipperfeld“ mitgestaltet. Um 11 Uhr spielt die Schützenkapelle Wipperfeld unter der Leitung ihrer Dirigentin Stephanie Deckers zum großen Festkonzert auf. In diesem Rahmen finden auch Ehrungen statt. Zur gleichen Zeit findet um 12 Uhr das U-12-Prinzenschießen statt. Um 15:15 Uhr wird der große Festumzug durchs Dorf beginnen. Um 16:30 Uhr werden sich die Jungschützen auf dem Schießplatz zum Prinzenvogelschießen versammeln. Um 18 Uhr startet im Festzelt dann die „After-Zoch“-Party mit Musik von DJ Uli Becker.
Der Schützenfestmontag beginnt um 10 Uhr mit der Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Schützenbruderschaft Wipperfeld. Anschließend versammeln sich die Schützen zur Gefallenenehrung am Ehrenmal. Ab 11 Uhr gibt es Kinderbelustigung im Festzelt. Für Erwachsene gibt's ein Frühschoppen mit der Schützenkapelle Wipperfeld. Um 15:30 Uhr treten die Schützen zum Königsvogelschießen an, um den Nachfolger für den amtierenden König Markus Wasserfuhr zu ermitteln. Zum Tanzabend ab 21 Uhr spielt in diesem Jahr wieder die Band „Edelweiss“ im Festzelt. Der Eintritt ist frei.
Um 21 Uhr holen die Schützen ihre Majestäten ab. Die neuen Majestäten werden um 21:15 Uhr am Ehrenmal neben der Kirche gekrönt. Anschließend ziehen die Schützen mit den neuen Majestäten in Begleitung der Schützenkapelle Wipperfeld und dem Tambour Corps Wipperfürth durch das Dorf. Anschließend folgt der „Wipperfelder Nachtzauber“, das laut Verein "größte Musikfeuerwerk im Bergischen Land".
Und diejenigen, die bis zum nächsten Morgen durchhalten, beenden das Fest mit dem traditionellen "Peijas-Begraben“.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.