Wiehl - Start des Waldpädagogischen Zentrums im Wildpark Wiehl.
Jungen Menschen in schwierigen Zeiten die Möglichkeit zu geben, ihre Zukunft aktiv mitzugestalten, ist eines der Ziele des Waldpädagogischen Zentrums Wiehl. Erstklässler der Wiehler Grundschulen folgten mit ihren Klassen erstmalig dem kostenlosen Angebot der Freizeit- & Sportstätten Wiehl zum ersten von vier Besuchen in den Wiehler Wildpark. Nach einer Vorstellung der dort lebenden Tiere und einigen waldpädagogischen Spielen lernten sie die Baumarten Buche und Eiche kennen und säten anschließend Eicheln in Pflanzbehälter aus.
Die Bäume der verschiedenen Klassen sind mit Schildern gekennzeichnet. So können die Schüler und Schülerinnen bei ihrem zweiten Besuch in diesem Jahr den erhofften Erfolg des Keimvorgangs begutachten. Weitere Informationen zur Arbeit des Waldpädagogischen Zentrums gibt es hier.
ARTIKEL TEILEN