BLAULICHT

Feuerwehr muss ein zweites Mal an der selben Adresse ran

pn, lw; 08.04.2025, 08:30 Uhr
Fotos: Feuerwehr Gummersbach.
BLAULICHT

Feuerwehr muss ein zweites Mal an der selben Adresse ran

pn, lw; 08.04.2025, 08:30 Uhr
Gummersbach – In Niederseßmar beschäftigte am Montagabend die Feuerwehr ein Brand in der Theodor-Heuss-Straße – Feuer war jeweils schnell gelöscht (AKTUALISIERT).

+++2. Meldung (Dienstag, 8:30 Uhr)+++

 

An der gleichen Einsatzstelle hat es rund drei Stunden nach der ersten Alarmierung noch einmal gebrannt – dieses Mal aber ein Stockwerk höher. Laut Einsatzleiter Thomas Wurm war gegen 23:35 Uhr das auf dem Dachstuhl über der Garage gelagerte Heu in Flammen aufgegangen. Auch dort habe große Unordnung geherrscht. Erneut rückten die Kräfte wie schon kurz zuvor in die Theodor-Heuss-Straße aus. Um das Feuer zu löschen, musste das Dach teilweise abgedeckt werden. „Eine sehr mühselige Arbeit.“ Dem Brand kam die Feuerwehr mit zwei C-Rohren im Außenangriff und einem C-Rohr von Innen bei. Anschließend räumten sie den gesamten Dachstuhl noch zusätzlich aus. Bis nach 2 Uhr waren die Kräfte vor Ort.

 

 

Warum es auf dem Dachstuhl brannte und wie dieses Feuer im Zusammenhang stehen könnte mit dem ersten Brand, das gibt der Feuerwehr Rätsel auf. Wie Thomas Wurm auf Nachfrage mitteilte, sei das durch das Dach geführte Ofenrohr ordnungsgemäß verkleidet gewesen. Bevor die Einsatzkräfte nach dem ersten Aufenthalt in Niederseßmar abgerückt seien, habe man zudem den gesamten Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Auch der Hauseigentümer soll auf Weisung von Wurm kurze Zeit später nochmal alles überprüft haben – ohne etwas Auffälliges zu bemerken. Es sei unklar, wie das zweite Feuer ausbrechen konnte, so Wurm. Für möglich hält er, dass sich ein Glutnest in den unteren Schichten des Heuhaufens befunden haben könnte.  

 

Verletzt wurde niemand.

 

+++1. Meldung (Montag, 21:50 Uhr)+++

 

Ein Brand in der Theodor-Heuss-Straße in Niederseßmar hat am Montagabend um 20:28 Uhr die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Laut Einsatzleiter Thomas Wurm, stellvertretender Leiter der Gummersbacher Feuerwehr, hatte in einem Raum hinter einer Garage an einem Wohnhaus vermutlich ein angefachter heißer Ofen Müll und anderen Unrat entzündet, der nah an dem Ofen gelegen hatte. Daraufhin fing auch ein Türrahmen Feuer. Dieses führte zu einer starken Rauchentwicklung.

 

[Fotos: Peter Notbohm.]

 

Ein Trupp unter Atemschutz der Feuerwehr rückte mit dem C-Rohr vor und löschte den Türrahmen und den Müll schnell ab, außerdem wurde der Unrat nach draußen geschafft. Die Garage habe laut Wurm keinen Schaden genommen. Verletzt wurde niemand. Rund 30 Kräfte der Feuerwehr waren im Einsatz, angerückt waren der Löschzug Gummersbach, die Einheit Niederseßmar und von die hauptamtliche Wache mit der Drehleiter.

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011