BLAULICHT
Sechs Menschen nach Küchenbrand im Krankenhaus
Gummersbach - In der Herreshagener Straße brannte es aus unbekannter Ursache - 50 Wehrleute im Einsatz.
Von Leif Schmittgen
Um 18 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Herreshagener Straße im Gummersbacher Stadtteil Steinenbrück gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich bereits dichter Rauch in der Küche der Erdgeschosswohnung und im Treppenhaus des Sechs-Parteien-Hauses gebildet. Wie der stellvertretende Wehrführer Lars Hohmuth vor Ort berichtete, hatten sämtliche Einrichtungsgegenstände in der Küche Feuer gefangen.
Unter Atemschutz bekämpften die Kräfte das Feuer, das sie binnen fünf Minuten unter Kontrolle hatten. Zunächst wurden noch zwei Menschen in dem Haus vermutet, sie waren aber nicht zu Hause, wie sich nach kurzer Zeit herausstellte. Die beiden unmittelbar betroffenen Bewohner hatten sich selbstständig ins Freie begeben und wurden wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, ebenso wie vier weitere Unbeteiligte, die beim Verlassen des Hauses im Treppenhaus ebenfalls Rauch eingeatmet hatten. Laut Hohmuth sei es wichtig, beim Verlassen einer brennenden Wohnung nach Möglichkeit die Tür zu schließen, um eine Ausbreitung von Rauch zu verhindern.
Vor Ort waren insgesamt 50 Feuerwehrleute der Hauptamtlichen Wache, der Einheiten Gummeroth, Strombach-Lobscheid und Windhagen sowie der Einsatzleitwagen aus Niederseßmar. Die Brandursache ist unbekannt. Bis auf die betroffene Wohnung bleiben die übrigen Einheiten bewohnbar. Um 19:10 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
ARTIKEL TEILEN