HANDBALL

Nach dem Titelgewinn: Löwen siegen auch im Topspiel

pn; 01.04.2025, 13:15 Uhr
Fotos: Erhard Krupp.
HANDBALL

Nach dem Titelgewinn: Löwen siegen auch im Topspiel

  • 0
pn; 01.04.2025, 13:15 Uhr
Oberberg – In der weiblichen U19-Regionalliga gewinnen alle oberbergischen Vertreter – U15 des HC Gelpe/Strombach führt in Bonn nach 19 Minuten bereits 15:1 - Gummersbachs männliche Nachwuchsteams verlieren (FOTOS AKTUALISIERT).

Regionalliga männliche B-Jugend

 

VfL Gummersbach II – TV Aldekerk 24:28 (13:13).

 

Trotz einer weitgehend guten Leistung mussten sich Gummersbachs U17 II-Handballer dem Tabellendritten Aldekerk geschlagen geben. „Wir waren lange im Spiel, haben in der Schlussphase aber zehn schlechte Minuten, die uns mögliche Punkte gekostet haben“, meinte Trainer Joao Palma nach dem Match. Den Oberbergern standen nur zehn Spieler zur Verfügung, darunter mit Elias Hötte und Julius Leuenberg zwei Spieler der C-Jugend. Besonders in den Anfangsminuten zeigten sich die Gastgeber hellwach und gingen schnell mit 7:2 (9.) in Führung.

 

Anschließend fing Aldekerk sich aber und erzielte über 7:7 (13.) und 10:7 (16.) mit dem Halbzeitpfiff den 13:13-Ausgleich. Den besseren Start in den zweiten Durchgang erwischten die Gäste. Über 13:15 (29.) und 19:20 (40.) blieb Gummersbach bis in die Schlussminuten beim 23:25 (48.) in Schlagdistanz. Dann hatte Aldekerk aber die besseren Nerven. „Wir hätten offensiv noch mehr tun können. Am Ende waren es ein paar technische Fehler zu viel“, fand Palma. Ein Sonderlob gab es für Torhüter Leon Helas, „der uns mit seinen Paraden sehr geholfen hat“.

 

Gummersbach: Daniel Rumpel (12/3), Julius Leuenberg (4), Fabian Mands (3), Miles Kuschina (2), Niklas Lüders, Linus Röttgen, Maik Zulauf (je 1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

WERBUNG

Oberliga männliche B-Jugend

 

HSG Homberg-Rheinhausen - HBD Löwen Oberberg 26:20 (13:12).

 

Einen Doppelspieltag hatten die HBD Löwen am Wochenende zu absolvieren. Bereits am Freitagabend musste man in Duisburg eine Niederlage hinnehmen. Mit der Leistung war das Trainergespann Dyballa/Bußmann trotzdem zufrieden: „Wir haben eine sehr gute Abwehr gestellt. Leider hat uns im Angriff gegen robuste Gastgeber in der entscheidenden Phase die Durchschlagskraft gefehlt.“ Bis zur 35. Minute (18:17) konnte man die Partie ausgeglichen gestalten. Nur drei Tore in der letzten Viertelstunde waren dann allerdings zu wenig, um das Spiel zu gewinnen.

   

HBD Löwen: Magnus Berscheid (14), Victor Nizewi (3), Kevin Buchholz (2), Dustin Rinscheid (1).

 

 

BTB Aachen - HBD Löwen Oberberg 27:31 (13:16).

 

Besser lief es am Sonntag: In Aachen lieferte das Team sowohl in der Abwehr als auch im Angriff eine überzeugende Vorstellung ab und landete einen verdienten Sieg. „Die Jungs haben heute ein bockstarkes Spiel gemacht. Bemängeln kann man allenfalls die Chancenverwertung und ein wenig Hektik in den letzten Spielminuten, als Aachen auf offene Manndeckung umgestellt hat. Insgesamt war das aber top“, so das Trainerteam. Spieler des Wochenendes war Magnus Berscheid, der in beiden Begegnungen jeweils 14 Tore erzielte. Mit 28:14 Punkten haben die Löwen vor dem letzten Spieltag Platz vier bereits sicher, mit einem Sieg in Opladen würde man Dritter.

 

HBD Löwen: Magnus Berscheid (14), Milo Gießelmann (5/1), Kevin Buchholz (4), Dustin Rinscheid (3), Sverre Jürges, Louis Möller, Victor Nizewi, Elijah Prystaw, Julien Rinscheid (je 1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

 

Regionalliga männliche C-Jugend

 

VfL Gummersbach – HSG Siebengebirge-Thomasberg 28:30 (13:16).

 

Eine unnötige Heimniederlage kassierte Gummersbachs U15 im vorletzten Spiel der Saison. Obwohl der VfL-Nachwuchs mit 2:0 (6.) in Führung ging, sprach Trainer Joao Palma anschließend davon, „dass wir dieses Spiel in der ersten Hälfte verloren haben, besonders in den ersten zehn Minuten“. Sechs glasklare Chancen ließen die Oberberger in den Anfangsminuten ungenutzt, sodass das Match zum 3:4 (8.) kippte und Siebengebirge auch zur Pause eine knappe Führung behauptete. „Das war taktisch zu undiszipliniert“, fand Palma klare Worte in der Kabine.

 

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber zum 20:20-Ausgleich (39.), kippen wollte das Ergebnis aber nie. Auch Palma wirkte ein wenig ratlos: „Das zieht sich durch unsere ganze Saison. Wir holen Rückstände auf, haben die Chance selbst in Führung zu gehen, scheitern aber mehrfach.“ Bis zum 25:25 (46.) war es ein offener Schlagabtausch, dann gelangen den Gästen zwei Tore in Folge zum 25:27 (48.). Davon erholten sich die Gummersbacher nicht mehr. Vor dem letzten Heimspiel gegen den Dritten JSG Handball Köln liegen die Oberberg auf Rang sieben. Theoretisch ist Platz sechs noch möglich, aber auch ein Abrutschen auf Platz acht in der 10er-Liga.

 

Gummersbach: Lennert Mertens, Tom Loosen (je 7), Julius Leuenberg (5), Anton Michel Wiese (2), Ruben Viebahn, Kasper Dmytruszinski (je 2/1), Alessio Gallina, Elias Hötte, Jonas Woggon (je 1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

 

Regionalliga weibliche A-Jugend

 

HC Gelpe/Strombach – TV Borken 34:30 (19:18).

 

Für HC-Trainerin Lena Steuck war das Heimspiel gegen Borken der „chaotischste Auftritt“ in der gesamten Saison. „Unter dem Strich zählen am Ende aber die beiden Punkte“, sah sie es pragmatisch. Gegen den Tabellenfünften verschliefen die Oberbergerinnen die Anfangsphase völlig und liefen zunächst einmal einem 1:6-Rückstand (11.) hinterher. Technische Fehler und Fehlwürfe bestimmten diese Phase und Steuck nahm bereits nach nicht einmal acht Minuten ihre erste Auszeit. Erst eine doppelte Unterzahlsituation weckte die Gastgeberinnen aus ihrer Lethargie. Über 6:9 (7.) und 10:11 (21.) kippte die Partie beim 15:14 (26.) erstmals.

 

Auch nach dem Seitenwechsel spielten die HC-Handballerinnen wie ausgewechselt und bauten den Vorsprung auf 30:20 (50.) aus. „Anstatt durchzuziehen, bauen wir dann aber leider nochmal richtig ab“, konnte sich Steuck die Leistungsschwankungen selbst nicht wirklich erklären. Vor dem letzten Saisonspiel bei den HBD Löwen Oberberg am kommenden Samstag steht die Gummersbacher Spielgemeinschaft bereits als Tabellenvierter fest.

 

Gelpe/Strombach: Tea Burazor (8/1), Anna Lichtinghagen (7), Maja Meric (6), Merle Schreibelmayer (5), Franca Schütz (3), Leni Ava Kapinois (2/1), Carlie Avielle Bogning Sobze, Sophia Fielenbach, Dana Reez (je 1).

 

 

HSV Solingen-Gräfrath – HSG Marienheide/Müllenbach 22:32 (9:15).

 

Auch im letzten Auswärtsspiel der Saison bestätigten die U19-Handballerinnen der HSG Marienheide/Müllenbach ihr starke Form. Außer gegen Spitzenreiter HBD Löwen Oberberg blieben die Oberbergerinnen in der Rückrunde ungeschlagen und mussten lediglich gegen St. Tönis sich mit einem Remis begnügen. Aus einer starken Abwehr heraus dominierten die Gäste ab der siebten Minute das Geschehen und leisteten sich über die 60 Minuten keine einzige Schwächephase. Erneut stark: Torhüterin Jule Steinbach mit 14 Paraden.

 

[Foto: HSG Marienheide/Müllenbach.]

 

Aber auch offensiv sah Trainer Michael Debus eine disziplinierte Leistung seiner Mannschaft in einer harten aber jederzeit fair geführten Partie. Durch den Sieg wird Marienheide/Müllenbach vor dem letzten Heimspiel gegen die TSV Bonn rrh. die Saison auf jeden Fall als Dritter abschließen. Sollte St. Tönis am letzten Spieltag im Parallelspiel patzen, winkt sogar die Vizemeisterschaft. „Wieder einmal mehr zeigten die Mädels eine tolle Teamleistung. Jeder kämpfte für jeden und so boten wir den Solingerinnen wenig Chancen. Es macht zurzeit viel Spaß mit den Mädels. Alle haben richtig Lust auf Handball und die spannenden neuen Aufgaben, die anstehen“, so Debus.

 

Marienheide/Müllenbach: Emily Hebekus (8/2), Mia Klose (7), Hanna Ruhe, Leona Bardhaj (je 5), Marie Weingärtner (3), Enya Breier, Sofya Slesarskaya (je 2).

 

 

Tschft. St. Tönis - HBD Löwen Oberberg 32:34 (14:18).

 

Nur noch ein Sieg fehlt den Handballerinnen der HBD Löwen Oberberg zur perfekten Saison. Auch im Topspiel gegen den direkten Verfolger Tschft. St. Tönis blieb das Team von Achim Eckstein ungeschlagen. Im Duell der besten Abwehr der Liga (Löwen) gegen die beste Offensive (St. Tönis) bekamen die Zuschauer attraktiven Tempohandball geboten. Beide Teams treffen bereits im Mai erneut aufeinander, dann in der Qualifikation zur Jugend-Bundesliga.

 

In einem hochklassigen Jugendhandballspiel erwischten die Gastgeberinnen den besseren Start und gingen 4:2 (5.) in Führung. Die Löwinnen zeigten sich jedoch unbeeindruckt, glichen zum 5:5 (8.) aus und legten ihrerseits 5:7 (9.) vor. St. Tönis kam zwar auf 8:9 (14.) heran, lief aber beim 9:12 (19.) dem Tabellenführer erstmals einer Drei-Tore-Führung hinterher. Dank einer starken Abwehr der Gäste vor einer glänzend aufgelegten Alessia Iedenak im Tor konnte die Führung über 12:16 (27.) zum 14:18-Pausenstand auf vier Tore erhöht werden.

 

 

Auch nach der Pause blieb es spannend: Binnen weniger Minuten schmolz der Vorsprung und St. Tönis glich beim 18:18 (36.) erstmals wieder aus – auch begünstigt durch eine aus Löwen-Sicht strittige Hinausstellung gegen die Gäste – während die Oberbergerinnen sechs Mal auf die Sünderbank mussten, bekamen die Gastgeberinnen keine einzige Strafe. Über 22:22 (43.), 26:26 (49.) und 30:30 (53.) gelang es keinem Team sich abzusetzen. In der Schlussphase hatten die Löwen dann aber die größeren Kraftreserven und sorgten mit einem 4:0-Lauf für die Vorentscheidung beim 30:34 (59.).

 

„Das war heute ein echtes Spitzenspiel und besonders in der zweiten Halbzeit an Spannung kaum zu überbieten. St. Tönis ist eine echte Spitzenmannschaft, es macht Spaß sich auf diesem Niveau zu messen. Kompliment an meine Mannschaft, die sich nie aufgegeben hat. Wir haben bis zum Schluss an uns geglaubt und sind am Ende dafür belohnt worden“, so Ecksteins Analyse.

 

HBD Löwen: Jessy Kuxdorf (9/3), Lina Kuxdorf (7), Mia Schneider (5), Nika Sterzik (4), Emma Brand (3), Sophie Angermann, Trishika Ketheeswarathas (je 2), Line Berscheid, Sophie Selter (je 1).

 

Ergebnisse und Tabelle

 

 

Regionalliga weibliche C-Jugend

 

Godesberger TV - HC Gelpe/Strombach 19:35 (7:18).

 

Im letzten Auswärtsspiel der Saison feierten die U15-Handballerinnen des HC Gelpe/Strombach einen nie gefährdeten Auswärtssieg beim Godesberger TV. In Bonn führten die Oberbergerinnen nach 19 gespielten Minuten bereits mit 15:1 und ließen es anschließend ein wenig ruhiger angehen. Über 7:18 zur Pause und 17:28 (42.) spielten die Gäste ihren Stiefel konsequent herunter und probierten dabei einiges aus. Trainerin Anja Kuba freute sich, „dass wir bei gewissen Spielerinnen neue Sachen gesehen haben“. Mit dem Auftritt war das Trainerteam jedenfalls „völlig zufrieden“. Die Saison endet kommende Woche mit dem Heimspiel gegen den Liga-Sechsten Korschenbroich. Wenn Solingen-Gräfrath und Aldekerk nicht mehr patzen, wird Gelpe/Strombach die Saison als Vierter abschließen, was die direkte Qualifikation für die kommende Regionalliga-Saison bedeuten würde.

 

Gelpe/Strombach: Emma Fürtsch (7), Greta Schmitz (6), Elly Kuba, Isa Sterzik (je 5), Pauline Krüger (4), Emilia Marleen Fielenbach (3), Paula Dohmann, Hannah Gumprecht (je 2), Lola Jil Murfuni (1).

 

Ergebnisse und Tabelle

BILDERGALERIE

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011