Oberberg - Im Mittelfeldduell behält Gelpe/Strombach II gegen Oberbantenberg-Wallefeld in einem Spiel ohne Abwehrreihen die Oberhand.
HC Gelpe/Strombach II - HSG Oberbantenberg-Wallefeld 37:33 (15:15).
Das Derby schien zeitig einen einseitigen Verlauf zu nehmen, denn das Heimteam legte in den ersten gut drei Minuten einen Turbostart hin und führte schnell mit 4:0. Doch die Spielgemeinschaft hatte keineswegs vor, früh die weiße Fahne zu schwenken. Vielmehr kämpfte man sich nach einer Deckungsumstellung nicht nur heran, sondern hatte bis zur Halbzeitsirene sogar ausgeglichen (15:15).
Nach der Pause lieferten sich die Teams bis in die Crunchtime hinein weiterhin einen offenen Schlagabtausch auf Augenhöhe - 27:27 (47.) beziehungsweise 32:31 (54.) -, ehe sich die HC'lerinnen in den finalen Minuten noch auf 37:33 absetzen konnten. Mitentscheidend war auch die Rote Karte, die Jessica Großmann nach einem Foul an Desiree Horn auf Seiten der SG in der Schlussviertelstunde sah.
Jan Herhaus war dennoch keineswegs unzufrieden mit Vorstellung seiner Mannschaft. "Das war ein gutes Spiel meiner Mädels", sagte der Gästetrainer, der erneut mit einem engen Kader auskommen musste. Einen spektakulären Auftritt legte indes wieder einmal SG-Kreisläufern Lara Schmalenbach (Foto) hin, die satte 16 Tore markieren konnte. Auch Torfrau Alina Huppertz wurde von ihrem Coach trotz der vielen Gegentore gelobt.
Lena Steuck war mit der Leistung ihrer Spielerinnen ebenfalls einverstanden: "Sie haben viel besser gefightet als im Hinspiel und sind dafür auch belohnt worden." Die HC-Trainerin hob aus "einer guten Mannschaft" Johanna Heister noch heraus, die "in wichtigen Momenten immer wieder Verantwortung übernahm".
Gelpe/Strombach II: Desiree Horn (9), Johanna Heister (8), Leni Ava Kapinos (8/4), Nora Bischoff (4), Maya Lukas, Lilly Renner, Mara Juli Kapinos (je 2), Annika Domnick, Kerstin Reichert (je 1).
Oberbantenberg-Wallefeld: Lara Schmalenbach (16/7), Pia Kirchner (8), Nora Landsberg (4), Lisa Gebauer, Michelle Mink, Johanna Andrieu, Jessica Großmann, Alessa Merten (je 1).
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN