Gummersbach – Fans des Handball-Bundesligisten müssen sich auf veränderte Preiskategorien einstellen – Reservierung von Dauerkarten beginnt am Donnerstag - 'RPP - Ambulantes Therapie- und Reha-Zentrum' und AggerEnergie präsentieren die Berichterstattung über den VfL Gummersbach.
Kaum hat der VfL Gummersbach die Bundesliga-Saison beendet, beginnt schon der Dauerkarten-Vorverkauf für die nächste Spielzeit: Ab Donnerstag, 15. Juni, stehen die entsprechenden Formulare unter www.vfl-gummersbach.de für die Reservierung zur Verfügung. Aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen ist es erforderlich, dass auch alle aktuellen Dauerkarteninhaber ihre Tickets neu beantragen müssen. Diejenigen, die ihren bisherigen Platz behalten wollen, erhalten ein Vorreservierungsrecht, wenn sie sich bis zum 30. Juni per ausgefülltem Formular zurückmelden.
Laut VfL-Geschäftsführer Christoph Schindler werden die Preise angehoben. „Nachdem wir nach dem Abstieg 2019 die Ticketpreise massiv gesenkt haben und nach dem Aufstieg im letzten Jahr als Dankeschön für die Treue der Fans während der Corona-Pandemie nicht erhöht haben, ist es jetzt unumgänglich, dass wir im Ticketing einiges anpassen. Neben einem vereinfachten Saalplan in der SCHWALBE arena wird es in der kommenden Saison auch neue Preismodelle geben.“
Im Bereich der Tageskarten werde es künftig dynamische Preise geben, die je nach Gegner und Auslastung variieren können. „Demzufolge wird die Dauerkarte noch attraktiver, weil sie neben einem festen Sitzplatz in der SCHWALBE arena auch einen Preisvorteil sowie eine Preisgarantie enthält“, so Schindler weiter. „Mit den neuen Preisen liegen wir wieder auf einem ähnlichen Niveau wie in der letzten Erstligasaison 2018/19 und verzichten somit zunächst auf weitere Inflationszuschläge.“
Für alle, die beim Ausfüllen ihrer Dauerkartenanfrage Hilfe benötigen oder Fragen haben, steht das Serviceteam des VfL am Donnerstag, 22. Juni, sowie am Freitag, 23. Juni, jeweils von 12 bis 18 Uhr im Foyer der SCHWALBE arena zur Verfügung. Die Ausgabe der Tickets erfolgt am Samstag, 19. August, beim Sommerfest anlässlich der Saisoneröffnung.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN