Bilder: Frank Herhaus (1), Nils Hühn (2,3), privat (Galerie) --- Das Bild von blühenden Schlüsselblumen an der Bröl brachte Frank Herhaus den Sieg ein.
ARCHIV
Nach Platz zwei nun die Spitze erklommen
Oberberg - Beim zweiten Fotowettbewerb des NABU Oberberg zum Thema Gewässer im Oberbergischen - Lebensraum oder Energiequelle? siegte Frank Herhaus mit seinem Bild der Bröl, an der die Schlüsselblumen herrlich blühen.
Von Nils HühnVergangenes Jahr richtete der Naturschutzbund (NABU) Oberberg erstmals einen Fotowettbewerb aus. Waren es damals 40 Teilnehmer, nahmen bei der zweiten Auflage schon 60 Personen an dem von NABU und Volksbank Oberberg ausgerichteten Wettbewerb teil. Zum Thema Gewässer im Oberbergischen - Lebensraum oder Energiequelle? konnten die Teilnehmer Bilder einreichen, die von einer sechsköpfigen Jury bewertet wurden.
Als Sieger ging Frank Herhaus hervor, der die Unparteiischen mit seinem Bild von der Bröl beeindruckte. Das Foto entstand schon vor einigen Jahren, als eine Vielzahl von Schlüsselblumen an einer Stelle unterhalb von Schloss Homburg an der Bröl blühte. Beim ersten Wettbewerb landete Herhaus auf Platz zwei und freute sich nun, den Wettbewerb gewonnen zu haben. Neben den Glückwünschen des Vorsitzenden der Volksbank Oberberg, Ingo Stockhausen, erhielt er zudem eine Ballonfahrt über das Oberbergische, bei der ihn seine Frau begleiten soll.
Der zweite Preis, ein Bio-Genuss-Wochenende mit zwei Übernachtungen in Hackenheim, ging an Natascha Collatz. Der drittplatzierten Dagmar Frensch winkt ein Fünf-Gang-Candlelight-Dinner für zwei Personen in der Rengser Mühle in Bergneustadt. Die Plätze vier bis zehn werden mit geführten Kanutouren auf der Aggertalsperre ausgezeichnet. Außerdem werden die Siegerfotos im NABU-Mitgliedermagazin Brennnessel 2013 veröffentlicht und sind noch für die kommenden zwei Wochen in der Wiehler Volksbank Oberberg Filiale ausgestellt.

[Die Sieger erhielten im Forum der Volksbank Oberberg in Wiehl ihre Preise. Den ersten Platz sicherte sich Frank Herhaus (rechts).]
Ingo Stockhausen, Michael Gerhard vom NABU und Prof. Dr. Lothar Scheuer, der für den Aggerverband in der Jury saß, lobten die hohe Qualität der Bilder. Bei der Laudatio wies Gerhard auf die kritische Sicht des NABU gegenüber dem Bau neuer Wasserkraftanlagen in der Region hin. Wir halten die Effizienz solcher Neuanlagen nicht annähernd für ausreichend, um den Eingriff in den Lebensraum Gewässer zu rechtfertigen. Altanlagen weiter zu führen macht Sinn.
Die Gewinner (gleiche Reihenfolge in der Bildergalerie)
1. Platz: Frank Herhaus
2. Platz: Natascha Collatz
3. Platz: Dagmar Frensch
4. Platz: Burghard Heilmann
5. Platz: Manuela Thomas
6. Platz: Friedhelm Ortlieb
7. Platz: Sandra Meier
8. Platz: Stefan Collatz
9. Platz: Martin Boettel
10. Platz: Sibylle Maus.