Archiv

Bei den Artistik-Clowns tobte die Walbach-Halle

lo; 11. Apr 2004, 06:22 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Bei den Artistik-Clowns tobte die Walbach-Halle

lo; 11. Apr 2004, 06:22 Uhr
(lo/29.3.2004-13:30) Engelskirchen - Guter Besuch in der Walbach-Sporthalle bei der zweiten Sportlerehrung des Gemeindesportverbandes - "Artistic Jumpers" trainierten mit ihrer Spaß-Akrobatik die Lachmuskeln des Publikums.
Los ging es bei der zweiten Engelskirchener Sportlerehrung mit einer Show der Ballettgruppe des VfL Engelskirchen, die allerdings wenig mit der Filigranarbeit des Balletts zu tun hatte. Stattdessen gab es eine tolle Can-Can-Darbietung, die auch auf der Tribüne für gute Stimmung sorgte. Körperbeherrschung ganz anderer Art stand anschließend auf dem Programm, als die Tae Kwon Do-Gruppe des TSV Ründeroth ihr Können vorführte.

Richtig laut wurde es in der gut gefüllten Halle bei der Jux-Staffel der Engelskirchener Grundschulen. Bockspringen, Sackhüpfen, Purzelbaum schlagen und Laufen, was das Zeug hält. Am Ende sicherte sich die Grundschule Schnellenbach einen Start-Ziel-Sieg. Zweiter wurde Loope vor Titelverteidiger Ründeroth und Engelskirchen.

Atemberaubende Artistik gepaart mit Spaß und Schauspiel boten die "Artistic Jumpers", die landesweit bekannte Turngruppe des TV Remscheid. Vielen der Besucher blieben die Münder offen stehen bei den spektakulären Flugeinlagen der Jumpers. Für Entspannung sorgten dann wieder diverse Lachnummern, die mit der sportlichen Darbietung geschickt verbunden wurden. Im abschließenden "Lokalderby" der F-Jugendkicker des TSV Ründeroth gegen den SV Schnellenbach stand dann wieder der sportliche Ernst etwas mehr im Vordergrund.

Bei der eigentlichen Ehrung räumten vor allem die Nachwuchsleichtatleten des VfL Engelskirchen richtig ab. "Toll, dass die Leichtathletik wieder so einen Aufschwung nimmt. Macht weiter so", sagte Moderator Reinhard Masermann, seines Zeichens erster Vorsitzender des TSV Ründeroth. Ganz stark waren im letzten Jahr auch die Tänzer des TC Blau-Weiß Ründeroth, die Schwimmerin Patricia Plev sowie der gehörlose Jens Gansewendt.


Die Ehrungen

Erwachsene
Rheinlandmeister im Hallenfaustball: TV Osberghausen
Handball-Kreismeister: Zweite Frauenmannschaft SG Engelskirchen
Handball-Kreismeister: TV Wallefeld
Kreismeister Fußball-Sonderstaffel: VfL Engelskirchen A-Jugend
3. Platz Deutsche Gehörlosenmeisterschaft (1500 Meter): Jens Gansewendt (VfL Engelskirchen)
A-Jugend Kreismeister Crosslauf: Michael Schmitz (VfL Engelskirchen)
Bezirksmeisterschaft Perkussionsgewehr und Sportpistole: Martin Lurz (SV Windhagen)
Bezirksmeisterschaften Luftpistole: Roswitha Lurz (SV Windhagen)

Junioren
Europameister im "Dance for Fans": Little Devils (TC Blau-Weiß Ründeroth)
Deutscher Meister "Fun and Show Dance": Jungs der Klasse 3c (TC Blau-Weiß Ründeroth)
Kreismeister: Anna Maria Dorth und Lukas Lanzerath (ASC Loope)
Kreismeister Geräteturnen: Mädchenmannschaft bis 12 Jahre und Katharina Klee (VfL Engelskirchen)
Leichtathletik: Sabrina Buchrucker, Annabel Diawuoh, Debora Diawuoh, Hanna Frank, Alexandra Graf, Nadine Henkel, Christina Luaff, Rebekka Stommel, Raphaela Ufer, Matthias Dellert, Marco Krei, Felix Rackow, Bernhard Stephan und Christph Stephan (alle VfL Engelskirchen)
Judo: Patrick Stache und Axel Schröder (VfL Engelskirchen)
Westdeutsche Meisterin über 100 Meter Delphin: Patricia Plev (Post Telekom Team Köln)
Karate-Bezirksmeister: Tobias Dieck (TV Rebbelroth)

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011