ARCHIV
Abwehrrecke Uwe Schäfer erzielte das goldene Tor für den FV Wiehl
(bl/6.6.2001-22:15) Von Björn Lange
Wiehl - Der Fußball-Kreismeister FV Wiehl hat den TuS Homburg-Bröltal im ersten Relegationsspiel mit 1:0 besiegt und sich damit eine gute Ausgangsposition geschaffen.

Fußball-Kreismeister FV Wiehl hat sich am heutigen Abend eine gute Ausgangsposition für den Aufstieg in die Bezirksliga geschaffen. Vor gut 500 Zuschauern wurde der TuS Homburg-Bröltal mit 1:0 besiegt. Die Wiehler können sich nun am Sonntag sogar eine Niederlage mit einem Tor erlauben, wenn sie selbst eins erzielen.
Bröltal müsste schon mit zwei Toren gewinnen, um nach der regulären Spielzeit den Klassenerhalt zu schaffen. Bei einem 1:0 gäbe es eine Verlängerung. Es wird nach den Europacup-Regeln gespielt, Auswärtstore zählen doppelt, nur ein Golden Goal wird es nicht geben.


FV Wiehl - TuS Homburg-Bröltal 1:0 (0:0).
In der Anfangsphase hatten die Gastgeber etwas mehr vom Spiel, kamen aber zunächst nicht zu zwingenden Chancen. Die beiden Spitzen Frank Jost und Christoph Klein konnten zunächst keine großen Akzente setzen. Aber auch die Gäste fanden dann schnell zu ihrem Spiel. Immer wieder wurden die schnellen Außenstürmer Vitali (rechts) und Eduard Kelm (links) gesucht und auch gefunden.

Die erste gute Schusschance hatte aber TuS-Spielmacher Festim Mimini. Vitali Kelm hatte in den ersten 45 Minuten gleich zwei gute Möglichkeiten. Kurz vor der Pause hatten die Bröltaler dann noch einmal Glück. Christoph Klein verpasste eine Flanke von Stefan Schmidt nur ganz knapp. Die Wiehler Pausenführung wäre aber auch nicht verdient gewesen.
In den zweiten 45 Minuten stand dann zunächst das Bröltaler Tor im Mittelpunkt. Ein Freistoß von Frank Jost landete kurz nach dem Wiederanpfiff am Pfosten. Jost, der in der ersten Hälfte von Dennis Heidenpeter fast völlig neutralisiert wurde, kam nun auch besser ins Spiel und hatte seine Chancen.

In der Schlussphase spielte dann nur noch der Gast. Die Wiehler, die mit dem 1:0 zufrieden schienen, waren nur noch durch Entlastungsangriffe gefährlich. Einmal kam Frank Jost nur etwas zu spät.
Einen Freistoß von Festim Mimini, der Sven Reuber durch die Hände glitt, landete an der Latte. Den Nachschuss vergab Eduard Kelm. Reuber, der sonst in der Reserve im Tor steht, stand nun immer wieder im Blickpunkt.

In der 83. Minute verpassten Thomas Ott und Eduard Kelm gleich im Doppelpack unmittelbar vor Reuber, der erneut Glück hatte. Festim Mimini hatte ebenfalls noch eine gute Gelegenheit.
Alles in allem machten die Bröltaler aber den Fehler, dass sie viel zu spät den Abschluss suchten. Sie wollten den Ball förmlich ins Tor tragen. Im Endeffekt war der Wiehler Sieg dann auch etwas glücklich, wenn auch aufgrund der starken kämpferischen Leistung nicht unverdient.

Die Trainerstimmen nach dem Spiel:
Peter Schlaak (FV Wiehl): "Ich bin natürlich sehr zufrieden. Die Mannschaft hat toll gekämpft und sich sehr gut verkauft. Die Bröltaler waren sehr gefährlich, und es hätte natürlich auch anders laufen können. Das 1:0 ist ein gutes Ergebnis für uns."
Dieter Jacobs (TuS Homburg-Bröltal): "Wenn man seine Chancen nicht nutzt wird man halt dafür bestraft. So ist der Fußball. Das ist alles andere als eine gute Ausgangsposition für uns, gerade gegen diese erfahrene Wiehler Mannschaft. Dennoch haben wir noch alle Chancen."

Tor: Uwe Schäfer (56. Torsten Hennecken)
FV Wiehl:
Sven Reuber (Tor)
Timo Kuhn
Marc Fuldauer
Frank Jost (89. Matthias Hartermann)
Torsten Hennecken (83. Patrick Funke)
Jen Supra
Uwe Schäfer
Stefan Schmidt
Christoph Klein
Lars Kuck
Pascal Eter
TuS Homburg-Bröltal:
Oliver Holzhausen (Tor)
Tim Breidenbach
Vendim Asani
Dennis Heidenpeter
Thorsten Jungjohann
Pawel Warkentin
Vitali Kelm
Eduard Kelm
Renzo Mascara (Thomas Ott)
Festim Mimini
Rene Spioneck
