Bilder: privat --- Die Grundschüler entführten ihre Zuschauer in einen verzauberten Garten.
ARCHIV
Der verzauberte Garten
Engelskirchen Vor kurzem präsentierten die Schüler der Gemeinschaftsgrundschule ein musikalisches Maskenspiel über Tiere, Fabelwesen und das Universum.
Begleitet von immer wieder aufbrausendem Szenenapplaus führten die Schüler der Gemeinschaftsgrundschule Engelskirchen das musikalische Maskenspiel Der verzauberte Garten" auf. In diesem Garten, den sich ein kleines Mädchen erträumt, tanzen nicht nur Schmetterlinge ihren elfenhaften Tanz. Auch bunte Papageien tummeln sich dort und treffen auf Chamäleons, die mit ihrem Versuch einen Schmetterling zu erhaschen, für große Heiterkeit im Saal gesorgt haben. Es folgen Fische, Affen, ein gigantischer Drache, afrikanische- und venezianische Masken sowie andere zauberhafte Fabelwesen. Zum Schluss geben sich selbst die Gestirne und das ganze Universum die Ehre, in diesem Garten zu tanzen.Eingerahmt wurde die Handlung vom Schulorchester unter Leitung von Claudia Konrad und dem Schulchor, der von Barbara Saliu und Anja Pohl geleitet wird. Der Maskenbau lag in den Händen der in Engelskirchen lebenden Künstler Eva Schönefeld und Bernd Burghaus. Die Choreographie erstellten Bernd Burghaus und die Kolleginnen der Grundschule Engelskirchen Gisela Meinel und Claudia Konrad. Die Aufführung fand bei den Zuschauern großen Anklang. Die kunstvoll gestalteten Masken werden nach den Sommerferien in einer eigenen Ausstellung im Rathausfoyer zu sehen sein.
