Bilder: privat --- Die Mitarbeiter des Evangelischen Kirchenkreises An der Agger standen den jungen Bauleitern tatkräftig zur Seite.
ARCHIV
Kinder bauten ihre eigene Welt
Bergneustadt Am vergangenen Wochenende lockten die Bergneustädter Lego-Tage 45 junge Bauleiter in das evangelische Gemeindehaus.
Fröhlicher Baulärm erfüllte am vergangenen Wochenende das evangelische Gemeindehaus in Bergneustadt. 45 Kinder hatten sich anlässlich der Bergneustädter Lego-Tage zusammengefunden und bauten gemeinsam an einer Lego-Stadt. Mithilfe von 21 Mitarbeitern des Evangelischen Kirchenkreises An der Agger die an den schwarzen T-Shirts mit der Aufschrift Ich baue auf Jesus im Lego-Logo-Stil zu erkennen waren - entstanden dabei ein Bahnhof, ein Flughafen, Häuser, Rennwagen, eine Burg und eine Surfschule auf einer 10 Meter langen Fläche. Als Bauleiter fungierte der Fachhochschulstudent Andreas Kempkes. Außerdem fanden zwischendurch halbstündige Andachten statt, in denen die Schöpfungsgeschichte und die Beziehung zu Gott mit an die Wand projizierten Legomännchen veranschaulicht wurden.Bereits am Freitagnachmittag konnten die ersten Steine gesetzt werden, am Samstag ging es dann weiter. Abends durften sich auch die Eltern der Sieben- bis Zwölfjährigen am Bauvergnügen beteiligen. Die Idee für diese Aktion hatte sich der Gemeindereferent Chris Eggermann bei der Bibelschule Wiedenest abgeguckt, die auch die rund 25.000 Lego-Steine zur Verfügung stellte. Was Kinder und Eltern an den beiden Tagen nicht schafften, bauten die Mitarbeiter in einer Nachtschicht von Samstag auf Sonntag. So sorgten sie zum Beispiel auch für eine Kirche und Eisenbahn in der Lego-Stadt. Vorgestern waren die Arbeiten dann beendet und die Stadt konnte eingeweiht werden. Zum Abschluss fand ein Familiengottesdienst statt.
