Archiv

Zu Hause wohnen - so lange wie möglich

Red; 28. Jun 2011, 09:11 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Zu Hause wohnen - so lange wie möglich

Red; 28. Jun 2011, 09:11 Uhr
Engelskirchen – Am 6. Juli um 18 Uhr findet im Otto-Jeschkeit-Altenzentrum Ründeroth die Informationsveranstaltung: 'Zu Hause wohnen – so lange wie möglich“ statt.
Die Altersstruktur der Bevölkerung verändert sich. Der Anteil der älteren Menschen nimmt erfreulicher Weise zu und die allgemeine Lebenserwartung steigt - eine Entwicklung die uns alle angeht. Diese Entwicklung bedeutet Aufgabe und Herausforderung zugleich.

Wichtiges Ziel ist eine optimale und individuelle Versorgung der Menschen. Dabei soll ein möglichst langer Verbleib in der gewohnten häuslichen Umgebung - in der eigenen Wohnung -  erreicht werden.

Die Senioren- und Pflegeberatung der Gemeinde Engelskirchen hat sich dieser Aufgabe angenommen und bietet Unterstützungsangebote für Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf, um das Wohnen zu Hause so lange wie möglich zu erhalten.

In einer Informationsveranstaltung zu diesem Thema werden folgende Fragen erörtert:
  • Welche alternativen Wohnangebote zu herkömmlichen Alten- und Pflegeheimen gibt es?
  • Wie unterscheiden sich die Wohnangebote voneinander und welche Kosten sind damit verbunden?
  • Wie kann das Wohnen zu Hause so lange wie möglich gesichert und unterstützt werden?

Als Referentinnen werden Claudia Lamsfuß und Mabel Diaz-Villaroel durch den Abend führen. Die Senioren- und Pflegeberatung der Gemeinde Engelskirchen, in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis "Offene Seniorenarbeit in Engelskirchen“ lädt zu dieser Informationsveranstaltung ein. Der Eintritt ist kostenlos.


  
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011