ARCHIV
Liveticker vom Derschlager Budenzauber
Gummersbach - OA hält die Leser über das aktuelle Geschehen beim 25. Budenzauber in Derschlag auf dem Laufenden.
- Martin Brzoska macht das 4:3! Bergneustadt gewinnt den 25. Budenzauber. Zum ausführlichen Bericht.
- Tim Breidenbach erhält nach einem harten Einsteigen gegen Ziegler die rote Karte. Bröltal jetzt drei Minuten lang in Unterzahl.
- Unglaublich: 20 Sekunden vor dem Abpfiff erzielt Florian Harnisch das 3:3. Jetzt gibt es eine fünfminütige Verlängerung. Wer das erste Tor erzielt, gewinnt. Fällt kein Treffer, geht es ins Neunmeterschießen.
- Noch zwei Minuten. Es sieht nach einer Titelverteidigung aus.
- Nach toller Vorarbeit von Fitim Dauti erzielt Anton Zeka das 3:2. Derweil wird THB-Keeper Marco Engels von den Bröltaler und Kölner Fans besungen. Er ist ein früherer Viktorianer.
- Der SSV kann die Überzahl nicht ausnutzen. Bröltal wieder komplett.
- Jetzt muss Bröltals Fitim Dauti für zwei Minuten runter...
- Jeton Canolli bringt den THB in Führung, im Gegenzug trifft Andreas Krolewski mit einem abgefälschten Schuss zum 2:2. Noch zehn Minuten...
- Zwei-Minuten-Strafe für Neustadts Thomas Ziegler, was Fitim Dauti sofort mit dem 1:1 bestraft.
- Michael Möller überwindet Marco Engels mit einem gekonnten Heber zum 1:0 für Bergneustadt.
- Anpfiff zum Endspiel.
- Es gibt tatsächlich ein oberbergisches Finale: Bröltal gegen Bergneustadt. Im Neunmeterschießen um Platz drei stehen sich Köln und Windeck gegenüber. Die Viktoria sichert sich mit einem 4:3 den Treppchenplatz.
- Doppelpack für Bergneustadt! Michael Möller macht das 3:2, danach trifft Florian Harnisch.
- Schon wieder N'Goua: Zwei Minuten vor Schluss gleicht Windeck aus.
- Tolle Parade von Benedikt Kunze. Es bleibt beim 2:1. Noch knapp fünf Minuten...
- Anschlusstreffer für Windeck durch N'Goua.
- Andreas Krolewski baut die Führung per Abstauber aus.
- Der Auftakt ist verheißungsvoll: Thomas Ziegler besorgt das 1:0.
- Jetzt könnte der SSV Bergneustadt ein rein oberbergisches Finale perfekt machen. Es geht gegen den Mittelrheinliga-Konkurrenten Germania Windeck. In der Meisterschaft kassierte der SSV eine 0:6-Pleite...
- Wer hätte das bei diesem starken Teilnehmerfeld gedacht? Der THB steht schon wieder im Endspiel, daran ändert auch das 4:2 für die Viktoria durch Ivan Pusic nichts mehr.
- Diese Bröltaler sind und bleiben eine Hallenmacht: Fitim Dauti knipst doppelt - 4:1.
- Tim Breidenbach ist alleine durch, schießt aber drüber.
- Die Halle ist immer noch ausgezeichnet gefüllt - Saunatemperaturen inklusive.
- Jeton Canolli erzielt das 1:1, kurz darauf macht Anton Zeka sein siebtes Turniertor. Der Vorjahressieger führt!
- Durch die Hosenträger von Marco Engels trifft Ilbay zum 1:0 für die Viktoria.
- Anpfiff zum ersten Halbfinale. Der Titelverteidiger gegen den großen Favoriten..."Bröltal und Viktoria" heißt der Schlachtruf. Beide Fanlager sind seit Jahren eng miteinander verbunden.
- Im Halbfinale treffen damit Viktoria Köln auf den TuS Homburg Bröltal. Das zweite Spiel bestreiten Germania Windeck und der SSV Bergneustadt.
- Das Spiel ist aus. Windeck und Aachen spielen Remis. Damit ist Windeck Erster und Bröltal Zweiter. Für den NRW-Ligisten aus Aachen ist das Turnier zu Ende.
- Noch zwei Minuten zu spielen. Bleibt es beim 2:2 ist es vorbei. Windeck und Bröltal wären in diesem Fall im Halbfinale. Spannung pur.
- Gewinnt Windeck sind sie Gruppensieger und Bröltal Zweiter. Siegt Aachen ist Windeck auch Gruppenerster und die Alemannia schiebt sich auf Platz zwei.
- 2:2 nach 15 Minuten. Im letzten Vorrundenspiel kommt es somit zum Sudden-Death. Wer innerhalb der folgenden fünf Minuten das erste Tor schießt hat gewonnen.
- In der Schlussminute fällt der Ausgleich durch Farhat Quarizada.
- Bebeto besorgt den Anschlusstreffer.
- Aachen erhöht durch Gökan auf 0:2.
- Und schon wieder eine Zeitstrafe gegen Aachen. Diesmal trifft es Dennis Lang, doch Windeck kann daraus kein Kapital schlagen. NAch neun Minuten steht es weiter 0:1 für Aachen.
- Jetzt geht es hoch her. Michael Reed (Windeck) und Sascha Marquet (Alemannia) bekommen nach einer Rangelei beide eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe. Bei einer Aktion zuvor verletzte sich Windecks Kerem Kargin am Bein.
- Auch diese Partie ist ein Endspiel. Bei einem Sieg von Windeck sind die Germanen Gruppenerstes und Bröltal zieht als Zweiter ins Halbfinale ein. Gewinnt Aachen ist Bröltal raus.
- Nach wenigen Sekunden geht Aachen im letzten Vorrundenspiel mit 0:1 in Führung. Torschütze war Robert Wilschrey.
- Das war es für Siegen. Köln ist Gruppensieger und Bergneustadt landet in Gruppe A auf Platz zwei.
- Den fälligen Strafstoß verwandelt David Müller sicher zum 0:3.
- Zwei-Minuten-Zeitstrafe für Sportfreunde-Torwart Raphael Koczan.
- Die Kölner Fans feiern bereits. Siegen hat noch 90 Sekunden Zeit.
- Noch fünf Minuten und es sieht nach einem Kölner Gruppensieger aus.
- Das 0:2 durch Guiseppe Spitali.
- Da ist es passiert. Viktoria Köln geht mit 0:1 in Führung. Der Treffer fiel aus dem Getümmel. Torschütze war Andreas Moog.
- Nach sechs Minuten steht es immer noch 0:0.
- Gewinnen die Sportfreunde ist Bergneustadt Gruppensieger und die Siegerländer ziehen als Zweiter ins Halbfinale ein.
- Sollte Viktoria gewinnen, holen sich die Kölner auch gleichzeitig den Gruppensieg.
- Dabei treffen auch die beiden lautesten Fanlager aufeinander. Während sich Viktoria mit Bröltal verbrüdert hat, unterstützen die Nümbrechter Fans die Sportfreunde.
- In Gruppe A kommt es nun zum Endspiel zwischen Siegen und Köln.
- Für den FV Wiehl ist das Turnier beendet. Mit lediglich einem Sieg holt das Team von Trainer Ingo Kippels vorzeitig die Segel ein.
- Wiehl drückt in Überzahl auf den Ausgleich, aber der THB verteidigt geschickt zu dritt und rettet den Sieg über die Zeit.
- Zwei-Minuten-Zeitstrafe für Bröltals Michael Will.
- Und wieder Zeka. Bröltal geht zwei Minuten vor dem Schlusspfiff in Führung.
- Noch vier Minuten auf der Uhr und Anton Zeka macht mit dem fünften Turniertor das 3:3.
- Der A-Ligist geht wieder in Führung. Knotte legt quer und Serkan Mutlu schiebt ins leere Tor ein.
- Abgezockt wie eh und je schießt Fitim Dauti den Ausgleich. Noch 7:30 Minuten zu spielen.
- Die Wiehler haben noch minimale Chancen auf das Halbfinale. Aufgrund des schlechten Torverhältnisses müsste der FV die Bröltaler zweistellig aus der Halle schießen. Danach sieht es allerdings nicht aus.
- Dominik Knotte schockt Bröltal. Mit seinem dritten Saisontor bringt Knotte die Wiehler in Führung.
- Im direkten Gegenzug ist Radion Miller zur Stelle und macht den Ausgleich.
- Wiehl trifft nun auf Bröltal. Bereits nach wenigen Sekunden schießt Mehmet Ümit das 0:1.
- Nils Nettersheim macht das halbe Dutzend voll und Bergneustadt zieht souverän ins Halbfinale ein.
- Nach einem Solo über den halben Platz erzielt Tim Mazzotta das 0:5.
- Thomas Ziegler erhöht auf 0:4.
- Die Entscheidung Florian Harnisch trifft zum 0:3.
- In der achten Minute steht es weiter 0:2. Gewinnt Bergneustadt ist für Nümbrecht, das die Vorrunde mit sechs Punkten beendet hat, das Turnier gelaufen.
- Sollte es bei diesem Ergebnis bleiben, dann hätte Bergneustadt neun Punkte und würde als Halbfinalist feststehen. Für Dümmlinghausen geht es derweil nur noch um die Ehre, da bisher alle Partien verloren gingen.
- In der dritten Spielminute erhöht Nils Nettersheim auf 0:2.
- Die Partie zwischen Dümmlinghausen und Bergneustadt ist keine 20 Sekunden alt, da zappelt der Ball schon im Netz. Thomas Ziegler bringt den SSV mit 0:1 in Führung.
- Borussia Derschlag verabschiedet sich mit Null Punkten aus dem eigenen Turnier. Mit einem Torverhältnis von 5:15 Toren belegen die Hausherren Platz fünf in Gruppe B.
- Die Entscheidung: Patrizio Frau macht das 3:0. Abpfiff.
- Noch fünf Minuten zu spielen, aber auf dem Spielfeld passiert nichts.
- Ali Mostowfi und Maxim Philippe bringen den NRW-Ligisten mit 2:0 in Führung.
- Die ersten drei Spiele verlor Derschlag. Gegen die Alemannia will sich die Mannschaft von Viktor Köhn mit einem Sieg aus dem Turnier verabschieden.
- Die Hausherren werden nun ihren letzten Auftritt beim Budenzauber haben. Im Gruppenspiel trifft die Borussia auf Aachen.
- Doch Köln kann die Überzahl nicht nutzen und somit schlägt der SSV die Viktoria mit 3:4.
- Daniel Kelm schubst seinen Gegenspieler weg und kassiert dafür eine Zeitstrafe.
- Noch 1:20 Minuten auf der Uhr. Das 3:4 durch Max Lomnitz, der die Halle toben läßt.
- Schon wieder zappelt der Ball im Netz. Guiseppe Spitali erzielt das 3:3.
- Nümbrecht hat die Partie gedreht. Christoph Roth macht vier Minuten vor dem Schlusspfiff das 2:3.
- Dennis Lepperhoff macht für den Kreisliga-A-Tabellenführer den Ausgleich. Noch fünf Minuten zu spielen.
- Und wieder "müllert" es auf dem Epelberg. Der Kölner "Knipser" läßt sie Viktoria-Fans jubeln. 2:1.
- In der dritten Spielminute beschert Daniel Kelm Nümbrecht den Ausgleich.
- Doch David Müller hat etwas dagegen. Mit seinem fünften Turniertor bringt er die Kölner in Führung.
- Nümbrecht müsste sehr deutlich gewinnen, um noch eine Chance auf die K.o-Runde zu haben.
- Windeck gewinnt mit 6:1 und feiert damit den dritten Sieg im dritten Spiel.
- Mit einem Doppelschlag macht die Germania das halbe Dutzend voll.
- Selcuk Alagöz erhöht für Windeck auf 1:4. Vier Minuten vor Schluss sieht es nach der ersten Pleite für Bröltal aus.
- Bröltals Anton Zeka bekommt nach einer Grätsche eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe. Die Überzahl nutzt Windeck zum 1:3 durch Bebeto.
- Die Kölner Anhänger peitschen den THB nach vorne und singen sich bereits für das nächste Spiel warm, wenn die Viktoria auf Nümbrecht trifft.
- Michael Reed bringt die Germanen wieder in Front.
- Die Viktoria-Fans lassen die alte Fan-Freundschaft mit Bröltal aufleben und feuern den THB an. Besonders Keeper Marco Engels, der auch schon das Kölner Tor hütete.
- Windeck geht nach 100 Sekunden mit 0:1 in Führung, doch im direkten Gegenzug gleicht Fitim Dauti aus.
- Bröltal trifft im kommenden Duell auf Windeck.
- Bergneustadt on fire: Florian Harnisch macht das 4:2.
- Per Fernschuss gleicht Martin Brzoska zum 2:2 aus und nur eine Minute später erzielt Andreas Krolewski das 3:2.
- Die Viktoria-Fans haben es dem SSV nicht verziehen, dass ihr Klub vor zwei Jahren nach einem Remis gegen die Oberberger aus der Mittelrheinliga absteigen musste. Entsprechend fallen die Fangesänge aus.
- Schöne Einzelleistung von Nils Nettersheim, nur noch 2:1.
- Nach einigen guten Chancen für die Neustädter erhöht Jan-Peter Stein auf 2:0.
- Fatih Tuysuz bringt Siegen mit 1:0 in Führung.
- Der SSV Bergneustadt ist gegen Siegen auf einen Erfolg angewiesen, um weiter vom Halbfinaleinzug träumen zu können.
- Derschlag gelingt der neuerliche Anschluss, doch da erhöht Radion Miller auf 3:5.
- Drei Minuten vor dem Schlusspfiff stellt Hermann Schattner den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her.
- Derschlag verkürzt durch Erwin Fröse.
- Felix Stranzenbach erhöht für den FV auf 1:3.
- Christopher Grein kann in der vierten Minute auf 1:2 verkürzen.
- Mit einem Doppelpack bringt Dominik Knotte die bisher erfolglosen Wiehler auf die Siegerstraße.
- Und das nächste KLA-Duell steht an. Derschlag trifft auf Wiehl.
- Nümbrecht gewinnt klar mit 4:2. Für den SSV trafen noch zwei Mal Dennis Hellen und einmal Daniel Altwicker. Bei Dümmlinghausen erzielte Tim Müller einen Doppelpack.
- Keine zwei Minuten gespielt, da führt der SSV durch Sebastian Schwarz mit 1:0.
- Jetzt kommt es zum Kreisliga-A-Duell zwischen Nümbrecht und Dümmlinghausen.
- Das ist die erste Niederlage eines NRW-Ligisten an diesem Tage. Der Bezirksligist aus Bröltal gewinnt nach großem Kampf mit 3:2.
- Aachen drückt, doch THB-Schlussmann Marco Engels hält die knappe Führung fest.
- Aachen macht den Ausgleich, doch sofort ist Zeka zur Stelle und erzielt per Kopf das 3:2.
- Die Führung für Bröltal. Fünf Minuten vor dem Schlusspfiff steckt Farih Ceylan auf Anton Zeka durch, der aus spitzem Winkel trifft.
- Der Ausgleich. Fitim Dauti überrumpelt die Aachener Abwehr und vollstreckt einskalt.
- Auch auf Facebook berichtet Oberberg-Aktuell über den 25. Budenzauber.
- Der nächste NRW-Ligist betritt das Grün. Gökan Lekesiz macht für die Aachener nach wenigen Sekunden das 0:1 gegen Bröltal.
- Das war´s. Der Spitzenreiter der NRW-Liga siegt 2:0 gegen den Mittelrheinligisten.
- Auf dem Feld passiert nicht viel. Die Viktoria-Fans unterstützen ihr Team lauthals und fordern das dritte Tor.
- Bergneustadts Michel Hock kann den Schuss von Enzo Bosa nur abfälschen. Damit steht es 0:2 für Viktoria.
- Nach 90 Sekunden schon das 0:1 für Köln. David Müller machte damit sein viertes Turniertor.
- Und es geht wieder los. Die Viktoria fordert Bergneustadt heraus. Die Kölner Schlachtenbummler sorgen von Beginn an für Stadionatmosphäre.
- Zum Abschluss das 4:1 durch Michael Reed.
- Bebeto Kamara sorgt mit dem 3:1 für die Vorentscheidung, vorher hatte Derschlag die Riesenchance zum Ausgleich.
- Selcuk Alagöz erzielt drei Minuten vor Ultimo das 2:1 für Windeck.
- Er hat das Toreschießen nicht verlernt: Viktor Köhn trifft zum Ausgleich.
- Windeck geht gegen das Gastgeberteam mit 1:0 in Führung. Torschütze: Farhat Quarizada.
- Mit dem zweiten Turniersieg legt Siegen den Grundstein für einen möglichen Halbfinaleinzug.
- Jetzt geht es Schlag auf Schlag: 4:1 durch Sven Michel.
- Fatih Tuysuz erhöht auf 3:1.
- Die Sportfreunde gehen wieder in Führung - 2:1.
- Erneut scheinen sich die Siegener gegen einen A-Ligisten schwer zu tun: Sebastian Ghofranifar egalisiert.
- Unterstützt von der lautstarken Fangemeinde, geht Siegen gegen Nümbrecht mit 1:0 in Führung.
- Aachen macht's zweistellig und haut die Wiehler mit 10:1 vom Kunstrasen.
- Einige ehemalige Oberberger geben ihre Visitenkarte in Derschlag ab: Der Derschlager Fatih Tuysuz spielt mittlerweile für die Sportfreunde Siegen, genauso wie Alexander Hettich. Bei Windeck spielt der frühere Waldbröler Michael Reed.
- Jetzt schon 7:0 für Aachen.
- Tribünengeflüster: Serdar Colak wechselt vom FV Wiehl zurück zum Bezirksligisten Baris Spor Hackenberg.
- Und sind weiterhin nicht in der Lage, den Großen Paroli zu bieten. Nach vier Minuten steht es bereits 4:0 für die Kaiserstädter.
- Jetzt steigen auch die Amateure von Alemania Aachen ins Turnier ein. Die Wiehler stehen nach der 2:7-Packung bereits jetzt unter Zugzwang.
- Durch die zwei Niederlagen gegen die NRW-Ligisten aus Siegen und Köln wird es für Dümlinghausen nun sehr schwer, die K.o.-Runde zu erreichen.
- 15 Minuten Dauer-Fangesang haben nun ein Ende. Die Kölner gewinnen klar und deutlich mit 6:0.
- Mit einem Doppelpack erhöht Enzo Bosa auf 6:0.
- Auch auf Facebook kann der 25. Budenzauber verfolgt werden.
- David Müller dreht richtig auf und erzielt innerhalb von fünf Minuten drei Tore. 4:0 für die Kölner. Dümmlinghausen hat bisher nicht den Hauch einer Chance.
- Der erste Auftritt des NRW-Ligisten Viktoria Köln. Die Fans der Kölner machen bisher die beste Stimmung.
- Das erste Tor für die Hausherren zum 1:3-Endstand erzielte Max Ramisch.
- Farih Ceylan und erneut Zeka sorgen für ein deutliches 0:3 Zwischenergebnis.
- Anton Zeka macht das 0:1 für den THB.
- Der Gastgeber Borussia Derschlag hat das Grün betreten und empfängt die Hallenzauberer aus Bröltal.
- Am Ende wurde es noch einmal spannend, aber Bergneustadt siegte dennoch mit 3:4.
- Die Firma Drago hat gestern im Neunmeterschießen gegen Bobby´s Diele das Freizeit- und Betriebsmannschaftenturnier gewonnen.
- Das war es. Die Halle ist brechend voll und die Verantwortlichen können niemanden mehr reinlassen. Rund 800 Fußballbegeisterte haben sich auf dem Epelberg eingefunden.
- Thomas Ziegler und Michael Möller sorgen für eine beruhigende 3:1-Führung für den Mittelrheinligisten.
- Der Ausgleich durch Christian Rüttgers.
- Bergneustadt geht durch Nils Nettersheim mit 0:1 in Führung.
- Als nächstes trifft Nümbrecht auf Bergneustadt.
- Bebeto macht das 7:2 in der Schlussminute. Abpfiff.
- Mit seinem zweiten Turniertor macht Sercuk Alagöz das halbe Dutzend für die Germania voll.
- Nach den torreichen Anfangsminuten wird es nun ruhiger. Windeck führt deutlich mit 2:5.
- Keine fünf Minuten gespielt und Wiehl liegt bereits mit 1:5 hinten.
- Im nächsten Spiel zwischen Wiehl (Kreisliga A) und Windeck (Mittelrheinliga) steht es nach 90 Sekunden bereits 3:1 für die Germania.
- 20 Sekunden vor der Schlusssirene macht Siegen das 2:3. Schade, Dümmlinghausen...
- Dümmlinghausen gibt sich nicht geschlagen. Eugen Kimmel nutzt einen Torwartfehler zum 2:2. Noch zwei Minuten Spielzeit...
- Jetzt doch das 2:1: Sven Michel bringt die Sportfreunde wieder in Führung.
- Manuel Niederhausen verhindert mehrfach den neuerlichen Führungstreffer der Siegener.
- Ausgleich für Dümmlinghausen! Felix Hassenjürgen trifft zum 1:1.
- Das erste Tor des Turniers: 1:0 für den NRW-Ligisten durch den ehemaligen Wiehler Alexander Hettich.
- Jetzt geht's gleich los. Die Siegener Fans machen schon ordentlich Sitmmung. Schiedsrichter der Partie ist Waldemar Ebel.
- Mit dem NRW-Ligisten aus Siegen wird zum Auftakt einer der Turnierfavoriten seine Visitenkarte abgeben. Alles andere als ein Sieg gegen den von Leo Geusa trainierten A-Ligisten wäre eine Sensation.
- Herzlich Willkommen beim Liveticker vom Derschlager Budenzauber. In knapp zehn Minuten geht das Turnier mit der Partie Dümmlinghausen gegen Siegen los. Die Halle ist jetzt schon ausgezeichnet gefüllt.
Spielplan
Gruppe A
Dümmlinghausen Siegen 2:3
Nümbrecht Bergneustadt 3:4
Köln Dümmlinghausen 6:0
Siegen Nümbrecht 4:1
Bergneustadt Köln 0:2
Nümbrecht Dümmlinghausen 4:2
Bergneustadt Siegen 4:2
Köln Nümbrecht 3:4
Dümmlinghausen - Bergneustadt 0:6
Siegen Köln 0:3
1. Viktoria Köln 17:4 Tore 9 Punkte
2. SSV Bergneustadt 14:7 T. 9 P.
3. SSV Homburg-Nümbrecht 12:13 T. 6 P.
4. Sportfreunde Siegen 9:10 T. 6 P.
5. Spvg Dümmlinghausen 4:19 T. 0 P.
Gruppe B
Wiehl Windeck 2:7
Derschlag Bröltal 1:3
Aachen Wiehl 10:1
Windeck Derschlag 4:1
Bröltal Aachen 3:2
Derschlag Wiehl 3:5
Bröltal Windeck 1:6
Aachen Derschlag 3:0
Wiehl Bröltal 3:4
Windeck Aachen 2:2 nach Sudden Death
1. Germania Windeck 19:6 T. 10 P.
2. TuS Homburg-Bröltal 11:12 T. 9 P.
3. Alemannia Aachen 17:6 T. 7 P.
4. FV Wiehl 11:24 T. 3 P.
5. Borussia Derschlag 5:15 T. 0 P.