ARCHIV
Zunft Kölsch präsentiert den OA-Rückblick 'Sport'
Oberberg - 2010 gab es in vielen Sportarten wieder Höchstleistungen - Wir blättern im Sportkalender des abgelaufenen Jahres - Und morgen lesen Sie den ersten Teil unseres Lokal-Rückblickes.

Allerdings hielt man sich Ende Mai schadlos, als man gegen BM Granollers den Pokal der Pokalsieger ins Oberbergische holte. Die Fußballer des SSV Bergneustadt schafften in ihrer ersten Saison in der Mittelrheinliga einen sensationellen 4. Platz und konnten zudem den Aufstieg der Zweitvertretung in die Bezirksliga bejubeln. Doch auch in anderen Sportarten gab es Erfolge zu vermelden. Der Nümbrechter Motorradsportler Florian Alt behauptet sich in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft. Tausende Zaungäste bestaunten die Teilnehmer des Radrennens "Rund um Köln", das in einer langen Schleife auch durch Oberberg führte. Leichtathlet Nicolas Kuß von der TSG Rönsahl lief im April bei drei Klassikern die Konkurrenz in Grund und Boden. Und rund 400 Kämpfer traten in Gummersbach bei den Taekwondo- Landesmeisterschaften an.
Januar
2.1.: Mittelrheinligist SSV Bergneustadt wiederholt seinen Triumph beim Budenzauber in Derschlag

9.1.: Etwas überraschend gewinnt Bezirksligist Baris Spor Hackenberg den Gizeh-Cup des 1. FC Gummersbach
13.1.: Stabhochspringerin Melina Brenner (LG Wipperfürth) bei Hochsprung-Meeting in Unna ganz vorne
23.1.: Der VfR Wipperfürth wird Hallen-Kreispokalsieger
31.1.: Die U17-Fußballerinnen von Bayer Leverkusen holen Bröltaler Super-Cup
Februar
2.2.: Eiskunstläufer des TuS Wiehl richten den 17. Wiehl-Pokal aus

7.2.: VfL Gummersbach feiert Pokal Sensationssieg gegen den THW Kiel und zieht ins Final Four-Turnier in Hamburg ein.
13.2.: Der SSV Bergneustadt holt den Sieg beim Jubiläums-Hallenturnier von Baris Spor Hackenberg
16.2.: Julia Boye aus Gummersbach erringt bei Deutschen Seniorenmeisterschaften Silber über 800 Meter, Jochen Gippert (TV Herkenrath) siegt über 60 Meter Hürden und wird Zweiter über 200 Meter

März
1.3.: Weibliche Mannschaft der DLRG Nümbrecht gewinnt bei Deutschen Meisterschaften die Silbermedaille
5.3.: VfL Gummersbach verlängert Vertrag mit Trainer Sead Hasenefendic um zwei Jahre
7.3.: OA berichtet, dass der langjährige Trainer des Handball-Oberligisten SSV Nümbrecht, Holger Faulenbach, am Saisonende aufhört
14.3.: Siege für Nümbrecht, Wiehl und Waldbröl beim Hallenkreispokal der Fußball-Junioren

27.3.: Die Damen des TV Strombach holen Handball-Kreispokal. Bei den Herren gewinnt einmal mehr der TuS Derschlag. Beim Nachwuchs gehen der TV Strombach (Juniorinnen) und der VfL Gummersbach (Junioren) als Sieger vom Parkett.
April
5.4.: Der Radklassiker "Rund um Köln" startet in diesem Jahr in Gummersbach und führt über weite Strecken durchs Oberbergische Tausende verfolgen das Rennen am Straßenrand

10.4.: VfL Gummersbach unterliegt im Final Four-Halbfinale den Rhein-Neckar-Löwen und enttäuscht auch im kleinen Finale mit einer Niederlage gegen TuS N-Lübbecke

13.4.: Tobias Lenz landet bei den Quad-Europameisterschaften wegen technischer Probleme nur auf den hinteren Rängen

Mai
2.5.: Der SSV Süng feiert den Aufstieg in die Kreisliga A
7.5.: Durchmarsch perfekt: Die Reserve des SSV Bergneustadt schafft als Kreisliga A-Aufsteiger den Sprung in die Bezirksliga.

8.5.: Thomas Gronewold und Christl Viebahn gewinnen Hauptlauf bei Lindlar läuft
9.5.: Die HSG Marienheide-Müllenbach steigt in die Handball-Oberliga auf

10.5.: Der Lindlarer René Dormbach erreicht bei den Deutschen Duathlon-Meisterschaften Platz drei
16.5.: Die Reservemannschaft des TuS Homburg-Bröltal bringt den Aufstieg in die Kreisliga A unter Dach und Fach
18.5.: Hunderte Starter beim Reitturnier des Reit- und Fahrvereins Lindlar

21.5.: Kreispokalendspiele der Junioren: SSV Homburg-Nümbrecht mit Siegen bei den A- und B-Junioren der große Gewinner
27.5.: Freudentaumel in Blau-Weiß: Der VfL Gummersbach holt sich gegen den spanischen Klub BM Granollers den Europapokal der Pokalsieger

28.5.: Der SSV Bergneustadt schließt seine erste Mittelrheinliga-Saison mit einem sensationellen vierten Platz ab
28.5.: Mit einem dritten Platz beim europäischen Vorentscheid in Moskau qualifiziert sich 400 Meter-Läuferin Sonja Mosler vom TV Herkenrath für die Spiele in Singapur, genauso wie die Wipperfürther Stabhochspringerin Melina Brenner.

Juni
6.6.: Erleichterung beim VfL Gummersbach: Die HBL erteilt die Lizenz für die nächste Saison. In der Bundesliga erreichten die Handballer aus der Kreisstadt den fünften Platz.
9.6.: SSV Homburg-Nümbrecht II steht nach dem Sieg in der Relegation als letzter Aufsteiger in die Kreisliga A fest

14.6.: Karate-Nachwuchsass Dennis Schewtschenko vom TV Rebbelroth erkämpfte sich zum 5. Mal die Deutsche Meisterschaft
22.6.: Die Triathletin Dorothée Steinborn aus Gummersbach belegt bei den Deutschen Meisterschaften der Altersklassen den zweiten Platz über die olympische Distanz
22.6.: Bei den Special Olympics in Bremen landen die Schüler der Helen-Keller-Schule in Wiehl 13-mal auf dem Treppchen

23.6.: Der VfL Engelskirchen und die LG Wipperfürth sind die erfolgreichsten Vereine bei den Schüler-Kreismeisterschaften der Leichtathleten.
Juli
4.7.: Der ASC Gummersbach richtete die bergischen Schwimmmeisterschaften in Derschlag aus, an denen zehn Vereine und über 200 Schwimmer teilnahmen.
9.7.: Die B-Jugend des SSV Bergneustadt verpasst im Elfmeterschießen den Sprung in die Verbandsliga.

18.7.: Petra Fischer gewinnt erneut den Titel der Deutschen Meisterin beim American Paints-Reiten.
18.7.: Bei den Reitertagen in Kempershöhe starteten 1.000 Pferde im Rahmen verschiedenster Prüfungen.

August
1.8.: Beim Slalom der Renngemeinschaft Oberberg auf dem Battenfeld sahen die Zuschauer spannende Rennen.

14.8.: Triathlet René Dörmbach sicherte sich den vierten Platz bei den Westdeutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz.

21.8.: Die HSG Marienheide/Müllenbach zeigte in der 1. DHB-Pokalrunde eine grandiose Leistung und unterlag erst im Endspurt dem Drittligisten Pforzheim/Eutingen mit 22:25.

22.8.: Der Nümbrechter Motorradsportler Florian Alt holt Platz 5 auf der Grand Prix Strecke in Assen bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft.

23.8.: Wenige Tage vor Saisonbeginn wirft Marcus Dormagen als Trainer des Landesligisten SSV Nümbrecht das Handtuch.
29. 8.: Zum Auftakt der Bundesliga-Saison siegt der VfL Gummersbach beim West-Konkurrenten TBV Lemgo mit 30:31.
September
3.9.: Bei der Kunstrasenpremiere im eigenen Stadion unterliegt Mittelrheinligist SSV Bergneustadt dem SV Rott mit 0:1.
6.9.: Die Frauenmannschaft W40/45 des VfL Engelskirchen mit Anja Kaufmann, Doris Meisel und Stefani Richter gewann die Westdeutsche Meisterschaft im Berglaufen.

13.9.: Bei Europas größtem Jugend-Turnier, den Kids Open in Düsseldorf, spielten die Gebrüder Duda groß auf. Sie belegten den 1. und 2. Platz.
14.9.: Bei den westdeutschen Schüler-Wettkämpfen in Essen siegte Leonie Seinsche, Läuferin des Wiehltaler LC, über 300 Meter Hürden.
18.9.: Zum Saisonauftakt in der Handball Oberliga unterliegen die Damen des TV Strombach knapp der Zweitvertretung von Bayer Leverkusen.
19.9.: Trotz technischer Probleme gewann Quad-Pilot Tobias Lenz sein Rennen beim vorletzten Meisterschaftslauf des ADAC Nordrhein MX Cup auf dem Bielsteiner Waldkurs.
26.9.: Beim AggerEnergie und Sparkassenlauf in der Gummersbacher Innenstadt setzte sich im Hauptlauf Sebastian Meurer (LC Euskirchen) gegen seine Kontrahenten durch.

Oktober
4.10.: Rund 400 Kämpfer traten in Gummersbach bei den Taekwond- Landesmeisterschaften an.
11.10.: Die Wiehler Schwimmerin Laura Pester wurde über 100 Meter Brust Mittelrhein-Sprintmeisterin.
13.10.: In der Handball-Bundesliga besiegte der VfL Gummersbach den TuS N-Lübbecke mit 31:26. Dabei wurde die Textilien wie auf dem Bild zu sehen ist einer echten Belastungsprobe unterzogen.

13.10.: Der SSV Bergneustadt gewinnt das Kreispokalendspiel gegen den Heiligenhauser SV und verteidigt damit seinen Titel aus dem Vorjahr.

20.10.: Nika Tsurtsumia vom Oberberg Karate Gummersbach im TV Rebbelroth holt mit dem Karateteam Nordrhein-Westfalen den Länder-Meistertitel.
November
8.11.: Nicolas Kuß vom TSV Rönsahl siegt beim Herbstlauf Rund um die Brucher.
9.11.: Johannes Klemens, Taekwondo-Kämpfer des TV- Becketal, siegte bei den offenen Landesmeisterschaften in Witten.
16.11.: Beim TOP48-Turnier des Deutschen Tischtennis Bundes in der Altersklasse U-18 konnte der an Nummer Eins gesetzte Benedikt Duda vom TTC Schwalbe Bergneustadt seiner Favoriten-Rolle gerecht werden.

21.11.: In der Handball-Verbandsliga besiegt der CVJM Oberwiehl den TSV Bonn und dreht dabei einen deutlichen Pausenrückstand.
21.11.: Bei den Kreis-Cross-Meisterschaften, die vom TV Herkenrath ausgerichtet wurden, holte der VfL Engelskirchen 19 Titel, die LG Gummersbach immerhin noch acht.
Dezember
19.12.: Christoph Schindler lässt den VfL jubeln. Sein Wurf in letzter Sekunde bescherte dem VfL Gummersbach ein 26:26-Unentschieden bei Meister THW Kiel.
19.12.: Fünf Wiehlerinnen - Margrit Gündisch, Fabienne Brutscher, Sofie Krakau, Svenja Berndt und Celina Wessling - nahmen an der Deutschen Nachwuchsmeisterschaft in Oberstdorf teil.

26.12.: Im letzten Heimspiel der Saison unterliegt der VfL Gummersbach im West-Derby gegen den TBV Lemgo mit 23:28.