Archiv

Erstaufführung von Bachs Markus-Passion

fk; 6. Feb 2013, 11:50 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

Erstaufführung von Bachs Markus-Passion

fk; 6. Feb 2013, 11:50 Uhr
Wiehl - Die Evangelische Kantorei Wiehl führt ihr neues Projekt, die Markus-Passion von Johann Sebastian Bach, am 17. März in der Evangelischen Kirche in Wiehl auf.
Schon seit dem vergangenen September probt die Evangelischen Kantorei Wiehl und viele begeisterte Gastsänger mit viel Freude und Engagement unter der Leitung von Kantor Michael Müller-Ebbinghaus dienstags im Evangelischen Gemeindehaus an diesem Passionskonzert. Die Mitglieder des Projektchores, der sich aus Sängern der Evangelischen Kantorei Wiehl, aus Mitgliedern anderer Chöre und solchen, die die Arbeit in einem Chor kennenlernen wollen, zusammen setzt, freuen sich schon jetzt darauf, den Zuhörern eines Bachs eher unbekanntem aber sehr wertvollen Stück zu präsentieren.


Diese Markus-Passion ist ein eher unbekanntes Werk und wird selten aufgeführt, im Oberbergischen handelt es sich sogar um die Erstaufführung in dieser Form. Aus diesem Grund macht es sie zu einem sehr besonderem musikalischen Leckerbissen. Geschrieben 1731 in Leipzig, galt Bachs Markus-Passion lange Zeit als verschollen. Anhand des erhaltenen Textes und des Wissens über musikalische Anleihen wurde das Werk zum großen Teil rekonstruiert. Das betraf vor allem die Arien und Chöre mit den freien Textdichtungen und alle Choräle. Verschollen blieben vor allem die Rezitative, die den Bibeltexten und damit das Passionsgeschehen an sich erzählen.

In der Version, die in Wiehl aufgeführt wird, wurde die Passionsgeschichte in einer sehr eindrücklichen und dramatischen Form von Volker Bräutigam komponiert. Die Markus-Passion wird am Sonntag (17. März) um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Wiehl aufgeführt. Mitwirkende sind neben der Evangelischen Kantorei die Gastsänger: Sopran: Soetkin Elbers, Alt: Angela Frömer, Tenor: Robert Reichineck, Evangelist: Stephan Hensen, Bass: Ralf Riehl und das Barock Orchester Oberberg.

Der Vorverkauf startet am 18. Februar. Karten sind mit deutlich ermäßigten Preisen bei folgenden Vorverkaufsstellen zu erhalten: Buchhandlung Hansen & Kröger Wiehl, Buchhandlung Penz Arrufat Oberwiehl, Piano Haus Schöler/ Bergneustadt, Christliche Buchhandlung Aufatmen/ Gummersbach/ Nümbrecht Gemeindebüro Wiehl und bei den Chormitgliedern. Nähere Informationen erhält man bei Kantor Michael Müller-Ebbinghaus unter Tel.: 02261/63 93 68, 0176/24 52 14 10 oder per E-Mail unter evkantoreiwiehl@gmx.de.
  
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011