Archiv

VfL C-Juniorinnen stehen im HVM-Halbfinale

Red; 22. Feb 2013, 16:10 Uhr
Oberberg Aktuell
ARCHIV

VfL C-Juniorinnen stehen im HVM-Halbfinale

Red; 22. Feb 2013, 16:10 Uhr
Oberberg - Gummersbachs C-Mädels treffen nun auf Nümbrecht - Ernüchterung bei Strombachs mA-Jugend nach Niederlage in Birkesdorf - Oberwiehl gewinnt D-Jugend-Südkreisderby - Gelpetal nun Spitzenreiter in der E-Jugend (AKTUALISIERT).
Männliche A-Jugend Oberliga, Halbfinale

TV Birkesdorf - JSG Bergneustadt/Strombach 33:25 (16:13).

Blankes Entsetzen herrschte nach der unnötigen Niederlage auf der JSG-Bank und bei den Verantwortlichen. Hatte man unter der Woche in einem Vorbereitungsspiel den Landesligisten TV Bergneustadt mit 35:32 besiegen können, so konnte man in Birkesdorf diesen Leistungsstand zu keiner Zeit abrufen. Die JSG begann nervös und ließ sich von Birkesdorf das Heft aus der Hand nehmen. Beim Stande von 9:4 in der 13. Minute hatte der JSG-Keeper noch keinen Ball gehalten. Mit der Einwechselung von Elmar Wolff im Tor wurde die Mannschaft zwar sicherer und konnte bis zur Pause auf 13:16 verkürzen.

Nach der Pause wirkte die JSG etwas kraftlos und nach der dritten Zeitstrafe für einen JSG-Spieler in der 40. Minute bäumte sich die Mannschaft noch einmal gegen stark motivierte Birkesdorfer auf und konnte auf 22:24 verkürzen, brach dann aber völlig ein. Der TV Birkesdorf schraubte unter dem Jubel der 300 Zuschauer das Ergebnis noch auf acht Tore Differenz hoch. Durch die schlechte Tagesform hat sich die JSG selbst um die Finalteilnahme gebracht.

JSG: Thorben Schneider (11/3), Marcel Neese (6), Nils Welke, Alexander Nitsch, Joscha Jaeger (je 2), Steffen Jarausch, Marius Altjohann (je 1)



Männliche A-Jugend Kreisliga

HSG Rheinbach-Wormersdorf II - CVJM Oberwiehl  21:23 (11:11).

Zwei Punkte und Tabellenplatz zwei konnten die Oberwiehler am 11.Spieltag in der Kreisliga Bonn/Euskirchen/Sieg verbuchen.  Nach einer niveauarmen und leidenschaftslosen ersten Halbzeit, in der die Rheinbacher immer wieder über ihren Kreisläufer und im eins gegen eins zu einfachen Torerfolgen kamen, schafften es die Oberwiehler in Halbzeit zwei den Hebel umzulegen und Fahrt aufzunehmen.  Gestützt auf eine nun solide und bewegliche Abwehr, an der sich die Rheinbacher Angriffsmaschinerie zusehends aufrieb, bekam man den Gegner gegen Mitte der zweiten Halbzeit langsam in den Griff und konnte sich am Ende über die zwei erkämpften Punkte freuen.

Oberwiehl: Daniel Wessling (5), Lars Christian Schneider (5/3), Fynn Bastian (4), Philip Halstenbach, Niklas Marenbach, Jan Wittersheim (je 2), Peter Schumacher, Andreas Waldmüller, Lennart Dross (je 1)


Männliche B-Jugend Oberliga

VfL Gummersbach – Stolberger SV 43:38 (22:12).

Die U17 des VfL Gummersbach feierte am Wochenende als Dritter der B-Juniorenoberliga einen klaren 43:38 (22:12)-Sieg über den Tabellenzweiten aus Stolberg. Am Tabellenstand änderte dieses Ergebnis jedoch nichts. Von Beginn an war der VfL die klar dominierende Mannschaft, die schon nach siebeneinhalb Minuten mit 8:3 in Führung lag. Stolberg nahm die erste Auszeit, doch der VfL legte weiter vor. Daran konnte auch die offene Manndeckung der Stolberger nichts ändern, auf die VfL sehr gut reagierte. Allerdings hatte man den Eindruck, dass die Gäste nicht mit vollem Einsatz auf dem Platz standen, um so unter Umständen auch keine Rückschlüsse auf das anstehende Halbfinale zu liefern.  Bereits nach den ersten 25 Minuten schien das Spiel gelaufen zu sein, und nach dem Wiederanpfiff war es erneut der VfL, der das Zepter in der Hand hatte und alsbald mit 34:24 in Führung lag.

In der 38. Minute zeigten die Schiedsrichter Tim Rahmann nach einem Foul die rote Karte. Eine Strafe, die auch nach der Partie noch diskutiert wurde, da sie als übertrieben empfunden wurde. Mit fünf Toren Vorsprung endete die Partie für den VfL, wobei gerade in der Schlussphase beide Mannschaften nahezu ohne Abwehr spielten, was dann auch die hohe Trefferzahl auf beiden Seiten erklärt. 81 Tore in 50 Minuten sprechen für das Tempo des Spiels.  „Wir haben heute klar gewonnen, sollten daraus aber keine Rückschlüsse für das Spiel in der kommenden Woche ziehen“, sagte Trainer Denis Bahtijarevic. Der VfL dürfe sich nicht wundern, wenn Stolberg im Halbfinale ganz anders zu Werke gehe. „Da müssen wir mit allem rechen und dürfen uns auf gar keinen Fall gerade in der Anfangsphase überrennen lassen.“

VfL Gummersbach: Fynn Schürmann (8), Sebastian Schöneseiffen (1), Felix Jaeger (8/1), Max Jaeger (9), Simon Lubberich (8), Frederik Spinner (7), Luis Drux (2).


Männliche B-Jugend Kreisliga

CVJM Oberwiehl - TV Wahlscheid 31:21 (16:10).

Am gestrigen Samstag trat die männliche B-Jugend aus Oberwiehl gegen den Konkurrenten aus Wahlscheid an. Durch einige Unkonzentriertheiten startete man etwas holprig ins Spiel und man konnte sich über ein 10:5 (17.) bis auf sechs Tore zur Halbzeit absetzen (16:10). Die Halbzeitansprache des Trainergespanns Suhr/Oberbüscher muss jedoch gefruchtet haben, denn in der zweiten Halbzeit leistete man sich weniger Fehler und ein stark aufspielender Leon Westenberger führte das Team über ein 25:18 in der 40. Minute zum Zehn-Tore-Vorsprung in der 45. Minute, der bis zum Spielendende gehalten werden konnte. Die letzten zwei Saisonspiele werden jeweils zu Hause gegen den 2. und 3. der Liga ausgetragen. Das Stadtderby gegen den TV Oberbantenberg findet am 23.2. um 15:30 Uhr statt und das letzte Spiel der Saison wird gegen den TV Strombach am 2.3. ausgetragen. Auch hier ist Anwurf um 15:30 Uhr.

Oberwiehl: Leon Westenberger (11/2), Marc Weschenbach (5), Jonas Koebnick, Simon Schanz, Lukas Leckebusch (je 3), Julian Klein, Henrik Berndt (je 2), Finn Haak, Julian Marenbach (je 1)


Männliche C-Jugend Oberliga

HSG Rösrath/Forsbach – VfL Gummersbach 27:42 (12:17).

Die U15 des VfL Gummersbach hat das letzte reguläre Saisonspiel gegen die HSG Rösrath/Forsbach mit 42:27 (17:12) gewonnen. Ohne im letzten Test vor dem entscheidenden Halbfinale am kommenden Samstag vollends überzeugen zu können, zeigten alle Spieler eine solide Leistung und zeigten gegen Ende der Partie trotz einiger Unkonzentriertheiten einen Klassenunterschied zu den Rösrathern auf. Am kommenden Samstag muss dennoch eine deutliche Steigerung her, um sich im Halbfinale durchzusetzen.
  

Männliche C-Jugend Verbandsliga

Ehrenfeld/Nippes - TV Gelpetal 35:27 (19:13).

Mit einer 35:27 Niederlage kehrten die Gelpetaler C-Junioren vom Tabellenführer aus Ehrenfeld heim. Zufrieden war man trotzdem auf Gelpetaler Seite, hatte man doch im Hinspiel noch eine sehr hohe Niederlage hinnehmen müssen. Aber man hat in dieser Saison sehr viel gelernt, was das gestrige Spiel bewies. Obwohl Trainer Stefan Euteneuer auf zwei wichtige Spieler verzichten musste, zeigte man eine ordentliche Partie. Im Angriff wurden einige sehenswerte Treffer erzielt und die Gelpetaler ließen sich nie richtig abschütteln. Alle Spieler schienen begriffen zu haben, dass man über den Kampf auch zum Erfolg kommen kann. Leider ließen am Ende die Kräfte ein wenig nach und Ehrenfeld konnte den dann auch verdienten 35:27 Sieg einfahren.

Gelpetal: Casey Bühren (8) Marius Euteneuer, Nils Chust (je 7) Jakob Toelstede (4), Tom Heitzmann (1)


SG GFC Düren – JSG Bergneustadt/Strombach 25:18.

Gleich zwei Verbandsligaspiele innerhalb von 24 Stunden hatte die mC-Jugend der JSG Bergneustadt/Strombach am Wochenende zu absolvieren. Dabei hätte man eigentlich die Möglichkeit gehabt, sich im oberen Tabellenfeld festzusetzten. Leider sollte es anders kommen. Zum Nachholspiel gegen die SG GFC Düren am Freitagabend reiste man bereits stark ersatzgeschwächt an. Nach einer anfänglichen Führung fand der Gegner schnell ins Spiel und dominierte dieses dann bis zum Schluss. Einzig in einer kurzen Phase nach der Halbzeitpause konnte man den Abstand einmal kurz bis auf zwei Tore verringern, musste sich aber letztendlich verdient mit 25:18 Toren geschlagen geben.


JSG Strombach/Bergneustadt – HSG Niederpleis/ST. Augustin 29:31.

Am Samstag traf man in eigener Halle mit ebenfalls stark dezimiertem Kader auf die HSG Niederpleis/St. Augustin. Obwohl man krankheitsbedingt auf seinen nahezu kompletten Rückraum verzichten musste, startete die JSG zunächst fulminant ins Spiel und konnte sich bereits nach wenigen Minuten deutlich absetzen. Leider nahm man aber dann etwas Geschwindigkeit aus dem Spiel und ließ den Gegner bis auf ein Tor herankommen. In einem sehr diszipliniertem Spiel konnte die JSG mit tollen Spielzügen aber diesen Vorsprung erneut bis auf 12:6 Tore ausbauen. Das Spiel schien schon gelaufen.

Doch der Gegner startete ab der 20. Minute abermals erfolgreich eine Aufholjagd und so ging man mit nur noch einem Tor Vorsprung in die Halbzeit. Nach der Pause drehte der Gast dann sehr schnell den Vorsprung und konnte diesen durch die gesamte Halbzeit tragen. Im zweiten Abschnitt fehlte es der JSG deutlich an Disziplin und so vergab man den Vorteil aus der ersten Spielhälfte, um letztendlich knapp mit 29:31 Toren zu verlieren. Damit war die Chance dahin, sich in dieser Saison noch vom Tabellenmittelfeld nach oben orientieren zu können.

JSG: Paul Hassenjürgen, Jakob Knapp (je 6), Martin Sterling, Nick Heinzerling (je 4), Joel Gebauer, Merlin Rau (je 3), Edwin Hudak (2), Julian Kolken (1)


Männliche D-Jugend Kreisliga

CVJM Oberwiehl I - SSV Nümbrecht 18:11 (7:4).

Das Spiel war von Beginn an durch zwei starke Abwehrleistungen geprägt. Es fielen in der ersten Halbzeit wenig Tore, dafür gab es aber auf beiden Seiten einige Verwarnungen und Zwei-Minuten-Strafen. Das Schiedsrichtergespann leitete die Partie aber immer sicher und brachte mit seinen Entscheidungen Ruhe ins Spiel. Ab Mitte der ersten Halbzeit konnte sich Oberwiehl mit 6:2 Toren ein wenig absetzen. Doch Nümbrecht gab nicht auf und kämpfte sich wieder auf 7:4 heran.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam Oberwiehl besser ins Spiel. Die anfängliche Nervosität der ersten Halbzeit wurde abgelegt und durch gute Einzelaktionen einiger Spieler schaffte es die Heimmannschaft sich über 15:5 (Mitte der zweiten Halbzeit) abzusetzen. Damit war das Spiel für Oberwiehl entschieden. Besonders zu erwähnen ist, dass der Oberwiehler Torwart einen guten Tag erwischt hatte und einige hochkarätige Chancen der Nümbrechter zunichte machte.


Männliche D-Jugend Kreisklasse

SG Engelskirchen/Loope - CVJM Oberwiehl II 25:13 (12:4).

Zum letzten Auswärtsspiel reisten die CVJM-Jungs in voller Mannschaftsstärke zur SG Engelskirchen/Loope. Nachdem die Trainingsbeteiligung unter der Woche eher schwach war, hatte das Trainerteam mehrere E-Jugendliche mitgenommen, sodass sich letztlich zwölf Spieler in der Walbachhalle einfanden. Beinahe schon traditionell verschlief die Mannschaft den Start in die Partie und zwang ihren Trainer Ole Remmers bereits nach fünf Minuten die erste Auszeit zu nehmen. Doch leider war das Angriffsspiel danach weiterhin zu statisch und auch die Manndeckung fand keinen Zugriff auf den Gegner. So ging es bereits mit einem deutlichen Acht-Tore-Rückstand in die Pause.

In die zweite Hälfte startete die Mannschaft dann wesentlich konzentrierter. Das zeigte sich gerade in der Defensive: Engelskirchen gelang erst nach vier Minuten der erste Treffer. Auch der Angriff funktionierte bei den Oberwiehler Gästen jetzt besser, besonders die Spielfreudigkeit der E-Jugendlichen führte immer wieder zu Torchancen. Leider war die Chancenverwertung, gerade von den Rückraumpositionen, sehr schwach, sodass man den Rückstand nicht verringern konnte. 15 Minuten lang hielten die CVJMler den Rückstand konstant bei acht Toren. Erst in den Schlussminuten konnte die Spielgemeinschaft aus dem Aggertal den Vorsprung noch einmal vergrößern.



HSG Marienheide/Müllenbach  - TV Gelpetal D2  18:22 (9:13).

Einen verdienten Arbeitssieg hat die Gelpetaler D2 in Marienheide errungen. In der ersten Halbzeit drehte der TVG die Führung der Hausherren bis zur Halbzeit in einen Vier-Tore-Vorsprung um. In der zweiten Hälfte warfen die Gäste zwar viele Fahrkarten, doch Torwart Daniel Canisius erwies sich erneut als sicherer Rückhalt und hielt den Gegner auf Abstand. Damit hat die junge D2 des TV Gelpetal, die überwiegend aus E-Jugendspielern besteht,  eine ausgezeichnete Rückrunde ohne Niederlage abgeschlossen und den dritten Tabellenplatz in der Kreisklasse erreicht.

TV Gelpetal: Julius Fanger (8), Niklas Brinkmann (5), Fynn Liedhegener (4),  Till Herbrandt (3), Justin Mroch, Giuliano Wehrend (je 1), Lars Rostalski, Daniel Canisius (14 Paraden).
  

Männliche E-Jugend Kreisliga

TV Gelpetal - SSV Nümbrecht 22:9 (10:3).

Mit einem hochverdienten 22:9 setzte sich die von Achim Hardt trainierte E-Jugend des TV Gelpetal gegen den Konkurrenten aus Nümbrecht durch und ist nun Tabellenführer in der Kreisliga. Von Beginn an zeigten die Gelpetaler, wer hier als Sieger aus der Halle gehen wollte. Gestützt auf einen guten Torwart Justin Höltgen zog man über ein 5:0 nach neun Minuten zum 10:3 Halbzeitstand davon. Fynn Liedhegener und Till Herbrandt zeigten in dieser Phase eine starke Partie. Nach der Halbzeit ließen die Gelpetaler nichts mehr anbrennen und erzielten noch einige sehenswerte Treffer.

Gelpetal: Fynn Liedhegener, Till Herbrandt (je 5), Jakob Hardt, Fynn Bleyel (je 4), Moritz Breuer, Anton Stahl, Leonard Viebahn, Konrad Toelstede (je 1)


Weibliche A-Jugend Oberliga

TSV Bayer Leverkusen II - JSG Nümbrecht/Oberwiehl 24:35 (9:16).

Gegen die mit nur sechs Spielerinnen auflaufende Regionalligareserve aus Leverkusen verbuchte die weibliche A-Jugend der JSG am vorletzten Spieltag der regulären Saison einen mehr als schmeichelhaften Pflichtsieg. Zwar kontrollierten die Südkreislerinnen die Partie von Beginn an und setzten sich über die gesamte Spielzeit auch Stück für Stück ab, aber gerade die ansonsten starke Defensivreihe konnte in dieser Partie überhaupt nicht überzeugen und so kam der aufopferungsvoll kämpfende TSV durch seine Rückraumspielerinnen immer wieder zu einfachen Toren.  „Zusammenfassend kann man sagen, dass es das zähe Spiel geworden ist, was wir erwartet haben. Dennoch fehlte uns im gesamten Team die nötige Einstellung. Dies müssen wir nächste Woche gegen Niederpleis unbedingt ändern“, so das Fazit des Trainergespanns Marenbach/Klockow nach Schlusspfiff.

Oberwiehl: Kim Schmidt (8/5), Denise Szakacs (7), Annika Kopietz (6), Katharina Jung (3), Nicole Ballach (3/1), Rosana Sug), Christina Schlapak, Tahnee Ranke (je 2), Sophia Janz, Anna Saßenbach (je 1).



Weibliche C-Jugend Oberliga

TV Strombach – VfL Gummersbach 21:26 (8:10).

Mit einem 26:21 (10:8)-Sieg hat sich die junge Mannschaft gegen den TV Strombach durchgesetzt. Eine Saison voller Höhen und Tiefen musste Trainernovize Tom Schmitz mit seiner weiblichen C-Jugend des VfL erleben, doch jetzt kann er sich über den Einzug ins HVM-Halbfinale freuen: Durch einen hart erkämpften Sieg im ewig jungen Stadtderby konnte das Schmitz-Team die entscheidenden Punkte zur Sicherung des vierten Tabellenplatzes erringen. Damit steht nach der letztjährigen A-Jugend zum wiederholten Mal eine VfL-Mädchenmannschaft in den Playoffs um die Mittelrheinmeisterschaft. Ganz gewiss ein großer Erfolg für den Verein und die Mannschaft.

Nach einem sensationellen Saisonbeginn mit 10:4 Punkten fiel das Team in ein Loch und arbeitete Woche für Woche hart, um die verlorengegangene Konstanz wiederzufinden. Im Umfeld der Blau-Weißen glaubte man stets an das ehrgeizige und talentierte Team und gemeinsam schaffte man es, wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden.  Nach einem Punktgewinn gegen den Tabellenzweiten Erftstadt siegte man gegen Strombach. Gegen die Nachbarn war besonders der mannschaftliche Zusammenhalt das große Plus. Aufopferungsvoll kämpfte man in der Abwehr, im Angriff ließ man sich auch von einigen Abspielfehlern niemals aus der Ruhe bringen und hielt den Gegner auf Distanz. Jede Spielerin übernahm Verantwortung und konnte ihren Teil zum Erfolg beitragen.  Im Halbfinale wartet nun der ungeschlagene Tabellenerste aus Nümbrecht. Am ersten Mätz-Wochenende tritt der VfL als Außenseiter an. Die VfL-Mädchen können überhaupt nichts mehr verlieren, haben sie schon Großes erreicht und die blau-weißen Farben würdig vertreten

VfL Gummersbach: Patricia Wette (9 Paraden); Andrea Bruss (13/5 Tore), Linda Piertzik (6/1), Naomi Schmitz (3), Isabelle Brüninghaus (2), Saskia Binder (1), Aileen Conte (1).
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678