Bild: privat --- Der Beirat des lokalen Netzwerkes :metabolon/Oberbergischer Kreis mit Siegfried Baumeister (Vorstand Hans Hermann Voss-Stiftung), Dr. Jorg Nürmberger (Dezernent Oberbergischer Kreis) und Monika Lichtinghagen-Wirths (Geschäftsführerin BAV).
ARCHIV
Forscher-Workshops auf :metabolon
Lindlar Im Rahmen des Projekts Haus der kleinen Forscher wurden bislang 46 Fachkräfte aus oberbergischen Kindertageseinrichtungen zum Thema Forschen mit Wasser geschult Entsprechende Experimente werden in den Kitas durchgeführt.
Kürzlich wurde bereits der achte Workshop im Rahmen des Projekts Haus der kleinen Forscher auf :metabolon durchgeführt. Somit wurden bis jetzt bereits 92 Fachkräfte aus 46 Kindertageseinrichtungen im Oberbergischen Kreis zum Thema Forschen mit Wasser geschult. Fester Bestandteil des Wasser-Workshops ist ein Exkurs zum Thema Energie sparen in der Kita. Diese Einheiten werden von Dr. Thomas Nonte, Klimaschutzmanager aus Engelskirchen, und Thomas Renk, Energieberater aus Much, durchgeführt. In diesem Monat geht es weiter mit den Aufbau-Workshops zum Thema Forschen mit Luft.Parallel zum Workshop der Fachkräfte tagte auch der Beirat des lokalen Netzwerkes :metabolon/Oberbergischer Kreis. Das Netzwerk wurde zu Beginn des Jahres vom Kreis und dem Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) gegründet. Das Netzwerk ist der regionale Ansprechpartner für das Projekt Haus der kleinen Forscher, Förderer ist die Hans Hermann Voss-Stiftung in Wipperfürth.