Bilder: privat --- Rainer Nagel und Thomas Steiniger erreichten nach sieben Tagen das Ziel.
ARCHIV
19 Alpenpässe und über 19.000 Höhenmeter
Oberberg - Die beiden Rennradfahrer Rainer Nagel und Thomas Steiniger nahmen an der 12. Schwalbe Tour Transalp teil und landeten nach sieben Tagesetappen und 823 Kilometern auf Platz 19.
Für das Team Automobildesign Becker starteten Rainer Nagel aus Waldbröl und Thomas Steiniger aus Morsbach bei diesem spektakulärsten Rennrad-Etappenrennen. Vom 29. Juni bis zum 5. Juli nahmen 1.300 Teilnehmer an der 12. Schwalbe Tour Transalp teil. In sieben Tagesetappen ging es vom deutschen Startort Mittenwald über insgesamt 823,79 Kilometer, 19.267 Höhenmeter und 19 Alpenpässe ins italienische Arco, nahe des Gardasees. Teilnehmer aus 23 Nationen gingen in diesem Jahr an den Start und begaben sich auf Hannibals Spuren über die Alpen.
Absolutes Highlight in diesem Jahr war die neue Strecke auf der vierten Etappe von St. Vigil nach Fiera di Primiero: Fünf Pässe auf 154,74 Kilometern und 3.490 Höhenmetern galt es hier zu bewältigen. Darunter der gefürchtete Furkelpass, der Passo di Cimabanche, Passo Giau, Forcella Aurine und der Passo Cereda. Premiere in 2014 feierten der Passo Gobbera und der Passo Brocon auf der fünften Etappe. Aber auch der Passo Coe auf Etappe sechs und der Brentonico, Monte Faé und Passo S. Barbara auf Etappe sieben sind neue Namen in der Liste der Tour Transalp.