Archiv

„Ehrenamt war immer unser Leben“

mm; 15. Dec 2016, 15:30 Uhr
Bild: Michael Moll --- Bürgermeister Michael von Rekowski (Mitte) verlieh den Ehrenamtspreis an Eva Schneider und Werner Klauer. „Ehrenamt war immer unser Leben“, so die Preisträger.
ARCHIV

„Ehrenamt war immer unser Leben“

mm; 15. Dec 2016, 15:30 Uhr
Wipperfürth - Eva Schneider und Werner Klauer erhielten den Ehrenamtspreis der Hansestadt Wipperfürth für besondere Verdienste
Von Michael Moll

In diesem Jahr wurden mit Eva Schneider und Werner Klauer gleich zwei Menschen mit dem Ehrenamtspreis der Hansestadt ausgezeichnet. Die Jury hatte es sich auch in diesem Jahr nicht leicht gemacht, aus der Anzahl der vielen Vorschläge für den Preis zwei Kandidaten auszuwählen, die einer breiten Masse von Bürgern seit vielen Jahren im Ehrenamt dienen.

Eva Schneider ist seit nunmehr zwölf Jahren die Initiatorin des Wipperfürther Stadtlaufs. Sie hat einen Großteil der anfallenden Aufgaben erledigt und den Stadtlauf weit über die Grenzen bekannt gemacht. Seit dem Jahr 2014 hat Eva Schneider ein besonderes „Bonbon“ in den Stadtlauf eingebunden: den Benefizlauf. Mehrere tausend Euro Erlös gingen beispielsweise an die WippKids und WippAsyl. Mit ihren Erfahrungen hat sie die Bereiche Schule, Soziales, Sport, Freizeit, Kultur und Jugend bereichert und macht dies alles aus Spaß und Freude, den Mitbürgern ein attraktives und abwechslungsreiches Wipperfürth zu bieten.


Werner Klauer ist den meisten durch das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverband Wipperfürth, bekannt. Es gibt kaum ein Event in der Stadt, wo man ihn nicht im Roten Kreuz Outfit sehen kann. Seit mehr als 50 Jahren ist er dabei, hat mit seinem Eintritt im Alter von 15 Jahren das Jugendrotkreuz ins Leben gerufen und war viele Jahre der Leiter des DRK Wipperfürth. Klauer organisiert im Stillen und ist seit der „Erfindung“ des Wipperfürther Stadtlaufs ein zuverlässiger Partner. Auch beim Citykart Wipperfürth, der Wipp Olympiade und allen Veranstaltungen rund um Wipperfürth hilft er und seine Kollegen den Menschen. „Ich habe nie die Arbeitsstunden gezählt, die ich für das DRK geleistet habe, mir ging es auch nie um eine Auszeichnung, ich wollte immer nur anderen Menschen helfen und ihnen eine sorglose Zeit in unserer Stadt schenken“, so Klauer.

Und so werden beide nun auch weitermachen, denn Ehrenamt ist ihr Leben. Bürgermeister Michael von Rekowski ist stolz darauf, solch engagierte Menschen in der Hansestadt zu haben, die zusammen mit ihren Teams das öffentliche Leben in Wipperfürth bereichern.
  
WERBUNG