ARCHIV
'Heist Autohandel' präsentiert:
HB-Landesligist TV Strombach
(bv/18.9.2002-16:30) Strombach Trotz eines regen Bäumchen-Wechsel-Dich beim TV Strombach, werden die Gummersbacher Vorortler als Geheimfavorit für den Aufstieg in der Handball-Landesliga der Männer genannt.

"Wir haben zu viele, auf dem Papier einfache Spiele verloren", ärgert sich Schumacher noch heute. Wichtig war im Nachhinein, dass man mit dem Abstieg eigentlich nie etwas zu tun hatte.
In der kommenden Saison soll die Leistung des Teams gefestigt werden. Von anderen Mannschaften wird der TVS immer wieder als Geheimfavorit genannt. Eine Einschätzung, die Schumacher gar nicht passt. "So weit sind wir noch nicht", dämpft der Coach die Erwartungen. Doch soll in dieser Spielzeit ein Fehlstart unbedingt vermieden werden. "Und danach sehen wir weiter."
Kommen und Gehen
Ein reges Kommen und Gehen verzeichnete man beim TVS nach der vergangenen Saison. Schwer wiegt der Verlust von Kate Wandschneider, der als Führungsspieler im TVS-Team eine feste Größe war. Den Kreisläufer zieht es zu seinem Bruder Kai, der als Trainer des TSV Bayer Dormagen fungiert. Dort will das Wandschneider-Duo in der 2. Bundesliga angreifen.
Nicht minder ärgerlich ist für den TVS auch der Abgang von Jan-Hendrik van Münster, den es zum klassenhöheren TV Rodt-Müllenbach zog. Das Strombacher Eigengewächs hatte sich längst einen Stammplatz erkämpft und strebt nun höhere Ziele an. Martin Kusel, Holger Tebbe und Ralf Visser werden in der II. Mannschaft des TVS auf Torejagd gehen, haben aber ihre Bereitschaft erklärt, im Notfall auch in der ersten Mannschaft auszuhelfen.
Marc Bubenzer wechselte zum TV Gelpetal, und Hauke Gärtner kehrt zu seinem Stammverein CVJM Waldbröl zurück.
Doch konnte der TVS auch namhafte Neuzugänge verpflichten. Vom SSV Marienheide wechselten Rückraumspieler Stefan Schmitz und Kreisläufer Jens Piepenbrink zum Schumacher-Team. Vom Nachbarn TV Gelpetal kamen gleich vier Spieler. Neben dem erfahrenen Oliver Meyer auch die Nachwuchsspieler Wilbert Mroch, Tobias Fanger und Stefan Dirlenbach. Hinzu gesellen sich noch Nasif Marovac und Tommy Smigaj, die zuvor schon beim TVS aktiv gewesen waren, allerdings eine Pause eingelegt hatten.

Die Mannschaft
Von den Namen her wäre es schon eine große Überraschung, würde der TV Strombach nicht von Beginn an im oberen Tabellendrittel mitspielen. Stefan Schmitz und Oliver Meyer verfügen über große Erfahrung und dürften zusammen mit Markus Herzig und Olaf Krieger die Fäden im TVS-Spiel ziehen. Am Kreis ist man mit Jens Piepenbrink hervorragend besetzt. Insgesamt eine vielversprechende Mischung aus jungen "Wilden" und Routine.
Stärken und Schwächen
Der Rückraum, aber auch das Kreisläuferspiel sind die Stärken des TV Strombach. Ob man allerdings wie in der Vergangenheit auch das Tempospiel als Trumpf nehmen kann, ist fraglich, stehen doch mit Ralf Visser und Jan-Hendrik van Münster zwei schnelle, technisch versierte Spieler nicht mehr im Team.
Tests und Tore
Gegen die Zweitvertretung des TV Bergneustadt und den Verbandsliga-Neuling CVJM Waldbröl gab es zwei Niederlagen. Dagegen konnte der TV Oberbantenberg bezwungen werden. Empfohlen haben sich bei den Tests vor allem die jüngeren Spieler für den Saisonbeginn.
Saisonziel
Trainer Schumacher will mindestens den fünften Platz erreichen. Allerdings könnte auch mehr herausspringen, wenn man besser in die Saison startet und vom Verletzungspech verschont bleibt. Derzeit sind Tobias Fanger, Stefan Schmitz und Frank Küsters angeschlagen. Zudem können nicht alle Spieler regelmäßig trainieren.
Zugänge
Jens Piepenbrink
Stefan Schmitz (beide SSV Marienheide)
Oliver Meyer
Wilbert Mroch
Tobias Fanger (alle TV Gelpetal)
Stefan Dirlenbach (TV Gelpetal II)
Tomi Smigaj (reaktiviert)
Nasif Marovac (reaktiviert)
Abgänge
Hauke Gärtner (CVJM Waldbröl)
Marc Bubenzer (TV Gelpetal)
Kate Wandschneider (TSV Bayer Dormagen)
Martin Kusel
Ralf Visser
Holger Tebbe (alle II. Mannschaft)
Matthias Grunewald (Studium)
Johannes Pretel
Spielerkader
Dietmar Welter (Tor)
Markus van Kerkum (Tor)
Tomi Smigaj (Tor)
Frank Küsters
Mathias Puscher
Mathias Kritzler
Markus Herzig
Achim Panske
Olaf Krieger
Jens Piepenbrink
Stefan Schmitz
Oliver Meyer
Wilbert Mroch
Tobias Fanger
Stefan Dirlenbach
Nasif Marovac
Trainer
Rainer Schumacher
Betreuer
Gerry Müller
Karin Teschke