ARCHIV
Budenzauber: Hellers Paraden und Al Salehs Traumtor reichten Dattenfeld nicht
(lo/4.1.2004-23:20) Gummersbach-Derschlag - Die Oberliga-Reserve der Sportfreunde Siegen gewann die 17. Auflage des Derschlager Budenzaubers - Endspielerfolg gegen Verbandsligist Germania Dattenfeld - Bröltal und Bergneustadt scheiterten im Halbfinale denkbar knapp.

Bei der abschließenden Siegerehrung des 17. Derschlager Budenzaubers gab es für den neuen Titelträger Sportfreunde Siegen II einen Extra-Applaus. Die Siegerländer hatten nicht nur für Begeisterung beim mitgereisten (lautstarken) Anhang gesorgt, sondern mit ihrer fairen und attraktiven Spielweise auch das oberbergische Fußball-Publikum überzeugt.

Nicht minder unterhaltsamen Hallenfußball zeigte auch Finalgegner Germania Dattenfeld, dem bei seiner Budenzauber-Premiere auf Anhieb der Sprung ins Endspiel gelang.
"Es war ein tolles Turnier. Die Leistungen der Mannschaften waren sehr ansprechend und es blieb immer fair. Angesichts der Wetterverhältnisse sind wir auch mit den rund 450 Zuschauern zufrieden", resümierte Peter Wagner, Turnier-Organisator vom Gastgeber TuS Derschlag.

In der Vorrundengruppe Eins kristallisierten sich schnell zwei Teams heraus, die den Gruppensieg unter sich ausmachen würden: Vorjahresfinalist SSV Bergneustadt und der Turnierfavorit aus Siegen. Die Krämer-Truppe konnte nahezu in Bestbesetzung antreten (lediglich das Sturmduo Patrick Engelbreit und Felix Bably fehlte) und bot einmal mehr technisch anspruchsvollen Fußball. Vor allem das Offensiv-Trio Stefan Sträßer, Tomek Kaczmarek und David Fritsch war gut aufgelegt. So hatte der SSV mit den ersten drei Gegnern Drabenderhöhe (3:0), Wipperfürth (4:0) unbd Hermesdorf (4:2) wenig Mühe.

Knapp an einer Blamage vorbei schrammte dagegen Siegen bei seinem ersten Turnier-Auftritt. A-Ligist Drabenderhöhe ging sogar durch Ralph Türk in Führung, am Ende siegten die Sportfreunde aber doch mit 4:3. Auch in der nächsten Partie tat sich der Oberligist schwer, 2:1 lautete das Endresultat gegen den SV Hermesdorf. Richtig rund lief es bei der Mannschaft um die beiden Oberberger Manuel Wolff und Tobias Schöler erst gegen den VfR Wipperfrüth, der mit 6:0 abgefertigt wurde. Im Duell um den ersten Platz konnte Bergneustadt schließlich auch mit 3:1 besiegt werden. Mit null Punkten verabschiedete sich Bezirksligist SV Hermesdorf hinter den beiden Kreisliga A-Vertretern Drabenderhöhe und Wipperfürth aus dem Turnier.

Vier Teams stritten sich bis zur letzten Sekunde um die beiden ersten Plätze in der Gruppe B: Nach vielen engen Duellen hatten Derschlag, Bergisch Gladbach, Homburg-Bröltal und Dattenfeld vor den letzten beiden Gruppenspielen jeweils sechs Punkte. Dank einer starken Leistung von Aushilfstorwart Vendim Asani sicherten sich die Bröltaler durch ein 2:1 gegen Waldbröl die Endrundenteilnahme.
Im letzten Vorrundenspiel ging es dann für Dattenfeld und Bergisch Gladbach um Alles oder Nichts; der Verlierer würde auf jeden Fall die Segel streichen müssen. Dank eines hervorragenden Jens Heller, der später auch zum besten Tortwart des Turniers gekürt wurde, gewann der Verbandsligist nach Toren von Rabi Al Saleh, Mehmet Uemit und Michael Reed mit 3:1 und sicherte sich damit den Gruppensieg. Der Vorjahressieger wurde dagegen nur Vierter. Gastgeber TuS Derschlag kam in Abwesenheit der Kreativ-Spieler Sawas Schinas und Andree Zobel auf einen respektablen dritten Platz.
Trotz null Zählern in der Endabrechnung enttäuschte auch Bezirksligist RS 19 Waldbröl beim offiziellen Trainer-Debüt von Klaus Kaltenbach nicht. Den Oberligisten Bergisch Gladbach brachte man beim 2:3 in arge Nöte. Kaltenbach: "Dass wir Letzter geworden sind, ist unwichtig. Die Mannschaft hat sich gut präsentiert."

Der dramatische Höhepunkt des Turniers folgte dann im ersten Halbfinale. Homburg-Bröltal führte durch den starken Shpetim Ajdari und Pavel Warkentin bereits mit 2:0 gegen den Oberligisten aus Siegen, der aber durch zwei Treffer von Tobias Wurm - das 2:2 fiel dreißig Sekunden vor der Schlusssirene - ausgleichen konnte. In der fünfminütigen Verlängerung hatten beide Teams genügend Chancen auf den Siegtreffer. Nach einer Zwei-Minuten-Strafe für Siegen traf Bröltals Festim Mimini in Überzahl nur das Lattenkreuz. Am Ende musste das Neunmeterschießen entscheiden: Mit zwei parierten Strafstößen sicherte Manuel Wolff seinem Team den Finaleinzug.

Im zweiten Vorschlussrundenspiel lag der SSV Bergneustadt durch ein Tor von Tomek Kaczmarek vorne. Aber Dattenfelds Al Saleh drehte die Partie und schoss die Germanen mit seinen Turniertreffern Fünf und Sechs ins Endspiel.
Dort standen zunächst einmal die beiden Torhüter im Mittelpunkt. Manuel Wolff und Jens Heller schienen einen Wettkampf auszufechten, wer die schönste Parade des Tages zeigen würde. Erst Patrick Helmes überwand den Ex-Marienheider mit einem Absatzkick, nur damit Al Saleh kurz darauf nach einem ähnlichen Kabinettstückchen das 1:1 erzielte.
Danach fehlte bei den nur noch mit fünf Feldspielern agierenden Dattenfeldern - Johann Träger hatte sich in der Vorrunde am Knöchel verletzt - durch die fehlenden Wechselmöglichkeiten etwas die Luft. Der Oberligist schoss durch zwei weitere Tore von Helmes, der damit Al Saleh auch den Pokal für den besten Torjäger abluchste, und Tobias Wurm einen deutlichen 4:1-Finalerfolg heraus.

Die Trainer der oberbergischen Halbfinalteilnehmer waren mit dem Abschneiden zufrieden: "Wir haben schönen Fußball gezeigt und unser Mimimalziel "Schlussrunde" erreicht"; erklärte Bergneustadts Coach Ingo Krämer, während Dieter Jacobs (TuS Homburg-Bröltal) den vergebenen Chancen im Spiel gegen Siegen nachtrauerte: "Bei der Überzahlsituation in der Verlängerung gegen Siegen waren Möglichkeiten zum Sieg da. Insgesamt haben wir ein gutes Turnier gespielt."

Die Siegener freuten sich über den Siegerscheck in Höhe von 400 , für die unterlegenen Dattenfelder gab es ein "Trostpflaster" über 250 . Der 2:0-Sieg im Neunmeterschießen um Platz Drei brachte dem SSV Bergneustadt 100 für die Mannschaftskasse ein, der Viertplatzierte aus Bröltal durfte einen neuen Spielball mit nach Hause nehmen. Siegens Mannschaftskapitän Manuel Wolff lobte die "tolle Organsation" des Turniers und versprach im Namen seiner Teamkollegen, den Budenzauber-Titel im kommenden Jahr auf jeden Fall verteidigen zu wollen.

Die Ergebnisse
Gruppe A
1. Sportfreunde Siegen II 12:5 Tore 12 Punkte
2. SSV Bergneustadt 12:5 T. 9 P.
3. VfR Wipperfürth 3:10 T. 6 P.
4. BV 09 Drabenderhöhe 6:9 T. 3 P.
5. SV Hermesdorf 4:11 T. 0 P.
Drabenderhöhe - Bergneustadt 0:3
Wipperfürth - Hermesdorf 2:0
Siegen - Drabenderhöhe 4:3
Bergneustadt - Wipperfürth 4:0
Hermesdorf - Siegen 1:2
Wipperfürth - Drabenderhöhe 1:0
Hermesdorf - Bergneustadt 2:4
Siegen - Wipperfürth 6:0
Drabenderhöhe - Hermesdorf 3:1
Bergneustadt - Siegen 1:3

Gruppe B
1. Germania Dattenfeld 12:5 T. 9 P.
2. TuS Homburg-Bröltal 9:8 T. 9 P.
3. TuS Derschlag 10:8 T. 6 P.
4. SSG 09 Bergisch Gladbach 9:9 T. 6 P.
5. RS 19 Waldbröl 5:15 T. 0 P.
Waldbröl - Dattenfeld 0:5
Derschlag - Homburg-Bröltal 4:0
Bergisch Gladbach - Waldbröl 3:2
Dattenfeld - Derschlag 2:0
Homburg-Bröltal - Bergisch Gladbach 3:1
Derschlag - Waldbröl 5:2
Homburg-Bröltal - Dattenfeld 4:2
Bergisch Gladbach - Derschlag 4:1
Waldbröl - Homburg-Bröltal 1:2
Dattenfeld - Bergisch Gladbach 3:1

Sportfreunde Siegen II - TuS Homburg-Bröltal 7:6 nach Neunmeterschießen
SSV Bergneustadt - Germania Dattenfeld 1:2
Neunmeterschießen um Platz Drei
SSV Bergneustadt - TuS Homburg-Bröltal 2:0
Finale
Sportfreunde Siegen II - Germania Dattenfeld 4:1.
Gesehen und gehört
- David Fritsch vom Landesligisten SSV Bergneustadt hat in der Winterpause ein Angebot vom Oberligisten Bonner SC ausgeschlagen und bleibt somit den Dörspe-Kickern erhalten.
- der Ex-Hermesdorfer Kai Klemmer feierte sein Debüt im Trikot des RS 19 Waldbröl.
- Serdal Balli (SV Hermesdorf) bekam als einziger Spieler im Turnierverlauf eine Rote Karte (Revanchefoul).
- die beiden Schiedsrichter Thomas Schiffbahn und Alvaro Cantarero leiteten sämtliche Partien souverän.
- sich selbst übertraf einmal mehr DJ Benny Braun, vortrefflich unterstützt von seinem kongenialen Mischpult-Partner Deniz Cam.











