ARCHIV
Alaaf, pass op und hoi boi Oberbergs Tollitäten feierten auf Schloss Homburg
(lo/27.1.2005-15:15) Oberberg - Sämtliche oberbergischen Karnevalsmajestäten nebst Gefolge fanden sich heute früh in der Orangerie von Schloss Homburg ein, um zum neunten Mal mit dem Landrat zu feiern.

Für Hagen Jobi war es das erste Tollitätentreffen als Landrat und der erste Repräsentant des Kreises - heute übrigens war sein 101. Amtstag - schien die jecke Stimmung förmlich aufgesogen zu haben. Da wurde geschunkelt, getanzt und gesungen. Und die weiblichen Mitglieder der Karnevalsgesellschaften waren vor den Bützchen des Landrats nicht sicher. Hagen Jobi also in bester Feierlaune da machte es auch nichts, dass der ein oder andere Karnevalsschlachtruf der insgesamt 14 anwesenden Vertretungen verwechselt wurde.

Jede Menge Orden wurden beim neunten Treffen wieder gegenseitig verliehen. Die beiden Vize-Landräte Uschi Mahler und Rolf Schäfer wurden dabei genauso bedacht wie Jobis Vorgänger Hans-Leo Kausemann, der sich das Fest natürlich nicht entgehen ließ.
Als Gäste aus der Politik konnte Jobi den Lindlarer Bürgermeister Dr. Hermann-Josef Tebroke, die Rader Vize-Bürgermeisterin Erni Huckenbeck, FDP-Kreistagsfraktionschef Reinhold Müller und die SPD-Kreistagsabgeordnete Doris-Schuchardt-Kaganietz - beide aus der Jecken-Hochburg Engelskirchen - begrüßen.
Eine Woche vor dem heißen Karnevalswochenende war die Stimmung allerdings noch nicht am Siedepunkt angelangt. Durchaus ausbaufähig, konnte man hier und dort vernehmen, obwohl der Bergische Landbote zwischendurch für die nötigen Lacher sorgte. Die Tollitäten scheinen sich ihre Ausgelassenheit für den Höhepunkt in der kommenden Woche aufgespart zu haben.

Torwache Ründeroth mit dem 1. Vorsitzenden Jürgen Norden
KG Op dr Hüh mit Repräsentant Hajo Nießen
1. Großer Radevormwald KG Rot-Weiß e.V. 1980 mit Prinz Markus I. und Prinzessin Sabine II. sowie dem 1. Vorsitzenden Lothar Betz
Narrenzunft Neye mit Prinz Robert I. und Prinzessin Kerstin, Präsident Günter Eschbach und dem 1. Vorsitzendem Hermann-Josef Bongen
KG Rot-Weiß Lindlar Falkenhof mit Prinz Peter I., Bauer Rolf und Jungfrau Stefanie sowie dem 1. Vorsitzenden Bernd Jüncke
KVB Bielstein mit Prinz Dietmar I. und Prinzessin Jutta sowie dem 1. Vorsitzenden Rolf Gurbat

KG Närrische Oberberger mit Prinz Rolf I. und Prinzessin Ilona sowie Präsident Paul Remmel
Waldbröler Karnevalsgesellschaft mit Prinz Günter II., Bauer Salvatore und Jungfrau Mattea, dem 1. Vorsitzenden Helmut Rafalski sowie dem Kinder-Dreigestirn Prinz Bianca, Bauer Nicole und Jungfrau Julia-Marianne
KG am Strucher Strüchelchen mit Ehrenpräsident Heinz Selbach
Ründerother Karnevalsverein mit Prinz Andreas I. und Prinzessin Martina, dem Präsidenten Udo Landsberg und Frank Karrasch (1. Vorsitzender)
KG Morsbach mit Prinz Dietmar I. und dem 1. Vorsitzenden Karl-Josef Quast
KG Rot-Weiß Denklingen mit Prinz Kalle I. und Prinzessin Gabi sowie Präsident Wolfgang Köckerling
KG Tolle 11 mit Prinz Martin, Bauer Markus und Jungfrau Sanitära sowie dem 1. Vorsitzenden Helmut Gundlach.




