ARCHIV
Unverhofft kommt oft: Praktikanten Michaela Jaspert und Florian Kohl mitten im Bundestags-Wahlkampf
(pl/9.9.2005-14:35) Oberberg/Berlin - Als sich die beiden Oberberger Michaela Jaspert und Florian Kohl für ein Praktikum im Bundestag bewarben, war von der vorgezogenen Bundestagswahl noch längst keine Rede. Jetzt erleben die Studenten unverhofft den Wahlkampf in Berliner Abgeordnetenbüros hautnah.

Florian Kohl (24) aus Reichshof und Politik-Student in Münster verstärkt das Büro von Oberbergs CDU-Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Flosbach. Michaela Jaspert (21), die katholische Theologie in Bonn studiert und aus Waldbröl stammt, schaut dem Kirchen- und Religionsbeauftragten der CDU/CSU-Fraktion, Hermann Kues, über die Schulter.
Die ohnehin schon große Zahl der Kontakte per E-Mail, Brief oder Anruf habe sich vor der Bundestagswahl noch einmal beträchtlich vervielfacht, erfuhr Florian Kohl. Es kommen täglich neue Fragen auf, die bis zur Wahl geklärt werden sollen, beobachtet er. Kohl hilft vor allem bei Recherchen, denn für längst nicht jede Frage ist gleich eine Antwort parat.
Die letzte reguläre Sitzung des Bundestages vor der Wahl haben die oberbergischen Politik-Beobachter auf der Besuchertribüne verfolgt. Danach seien die Abgeordneten wieder in die Wahlkreise geschwirrt, in denen jetzt um die Stimmen gekämpft wird. Das Arbeitspensum ist beeindruckend, meint Florian Kohl.
Wir sind an der Quelle der Politik und bekommen viel mit, auch wenn die Arbeit jetzt anders ist, als in normalen Sitzungswochen, ergänzt Michaela Jaspert. Beide Praktikanten sehen ihre Einblicke in die Funktionsweise des Parlaments als sinnvolle Ergänzung der Studientheorie an den Unis.
Jaspert und Kohl bleiben noch den ganzen September im Bundestag und werden auch die erste Zusammenkunft der neu gewählten Abgeordneten miterleben. Das Praktikantenprogramm der Fraktion bietet ihnen zudem noch Gespräche mit Spitzenpolitikern und Besuche einiger Bundesgebäude.