ARCHIV
Tischler-Azubis wurden ins Berufsleben verabschiedet
(sl/26.6.2006-14:00) Wiehl Gestern fand für die Prüflinge des Tischlerhandwerkes die Lossprechungsfeier statt: Julia Köhler ist die beste Auszubildende im Kreis.

Die diesjährige Lossprechungsfeier der Tischlerinnung für den Oberbergischen Kreis fand gestern in den Räumlichkeiten der Volksbank Oberberg in Wiehl statt. Die Auszubildenden wurden aber nicht nur für ihre Leistungen bei den Abschlussprüfungen geehrt, sondern auch für ihre erfolgreiche Teilnahme am jährlichen Wettbewerb.

In diesem Jahr mussten die Gesellenstücke unter dem Motto Die gute Form 2006 gefertigt werden. Heraus kamen gemütliche Betten, praktische Wandtische, Hängeschränke und Schreibtische. Im Rahmen der Lossprechungsfeier konnte sich dann Marc Schuster auf Overath über den ersten Preis freuen. Platz zwei ging an Ramaran Sayar aus Wipperfürth, während Julia Köhler aus Gummersbach den dritten Platz schaffte. Eine Belobigung erhielt derweil Manuel Preiss. Im Rahmen des Wettbewerbes bewertete die fünfköpfige Jury die Gesellenstücke nach Idee, Form, Funktion, Konstruktion, Solidität und Herstellungszeit.
An der Winterprüfung nahmen insgesamt fünf Azubis teil, aber nur zwei von ihnen bestanden die Prüfung. Anders sah es da schon bei der Sommerprüfung aus. Hier wurden 15 Auszubildende erfolgreich geprüft. Beste Teilnehmerin war übrigens Julia Köhler, die ihre Ausbildung bei Andreas Knopp und Gunnar Zeitz in Gummersbach absolvierte.
Die besten Prüflinge im Überblick:
1. Julia Köhler (Andreas Knopp und Gunnar Zeitz, Gummersbach)
2. Marc Schuster (Manfred Schwamborn, Overath)
3. Marten Pletschen (Udo Engelberth, Nümbrecht)

Alle Prüflinge im Überblick:
- Sascha Langenfeld (Tischler), Wilhelm Ackermann, Gummersbach
- Waldemar Trautwein (Tischler), Wilhelm Ackermann, Gummersbach
- Waldemar Dick (Tischler), Caritasverband Oberberg
- Sebastian Gehrmann (Tischler), Karl-Heinz Fahlenbrock, Wipperfürth
- Benjamin Jäger (Tischler), Wilfried Nierstenhöfer, Wiehl
- Viktor Kehler (Tischler), Christoph Penz, Wiehl
- Julia Köhler (Tischlerin), Andreas Knopp und Gunnar Zeitz, Gummersbach
- Andreas Most (Tischler), Karl-Helmut Schmidt, Nümbrecht
- Felix Niehaus (Tischler), Christoph Mink, Engelskirchen
- Marten Pletschen (Tischler), Udo Engelberth, Nümbrecht
- Manuel Preiss (Tischler), Nestor Bildungsinstitut Gummersbach
- Ramazan Sayar (Tischler), Markus Köser, Wipperfürth
- Stefan Schneppe (Tischler), Karl-Heinz Fahlenbrock, Wipperfürth
- Marc Schuster (Tischler), Manfred Schwamborn, Overath
- Tristian Tesch (Tischler), Wilfried Nierstenhöfer, Wiehl
- Andrè Wagener (Tischler), Bernd Stahlhut und Thomas Schmitt, Gummersbach
- Viktor Wall (Tischler), Nestor Bildungsinstitut Gummersbach
