ARCHIV
Große Resonanz beim 3. Walkingtag in Engelskirchen
(Red./4.10.2006-13:20) Engelskirchen 245 Walker gingen über 11 und 6 Kilometer an den Start immer mehr Männer mit von der Partie.

Walker aus dem Oberbergischen und Rheinisch Bergischen Kreis haben sich zum 3. Walkingtag der Walkingabteilung des VfL Engelskirchen getroffen. Trotz vieler anderer Veranstaltungen gingen bei idealem Wetter 245 Walker an den Start. Ohne Leistungsdruck, das heißt ganz bewusst ohne Zeitnahme, wurden die 6 und 11 Kilometer langen Strecken in Angriff genommen. Am Ende hatte so jeder Teilnehmer gewonnen. Und wer die Zeit nehmen wollte, drückte ganz einfach seine eigene Stoppuhr.
Die gut ausgeschilderte 11 Kilometer Strecke führte wie im letzten Jahr durch die Alsbach hoch bis oberhalb des Segelflughafens, weiter auf der Anhöhe in Richtung Burg und dort durch den Ort zurück zum Schloss Alsbach und weiter zur Grundschule Engelskirchen. Auf halber Strecke an der Verpflegungsstation gönnten sich die Walker erst einmal eine Pause und stärkten sich mit Wasser, Obst oder etwas Süßem. Als Schnellste kam schließlich Annemarie Spicher aus Loope von der Strecke zurück. Die 6 Kilometer Walker blieben etwas unterhalb von Burg und walkten auf einem schönen Wanderweg durch die Alsbach zurück zur Schule. Auch sie hatten auf halber Strecke eine Verpflegungsstation. Gero Karthaus, kommendes Mitglied im Düsseldorfer Landtag, war über diese Distanz der Erste im Ziel.
Am Ende trafen sich alle Walker an der Grundschule, um bei einem Glas Kölsch, einer Bratwurst, Salaten oder Kuchen gemütlich zusammenzusitzen. Berthold Heuser sorgte mit seiner Musik für eine gute Stimmung. Ob 70-jährig oder 20 Jahre alt, alle Altersklassen waren beim dritten Walkingtag vertreten. Sogar ein Baby wurde im Buggy mit auf die Strecke genommen. Auch immer mehr Männer haben die Sportart Walken für sich entdeckt und gingen mit auf die Strecke.