ARCHIV
MSC will verstärkt auf die Jugend bauen
(Red./10.12.2007-13:40) Nümbrecht - Clubmeister beim Jahresabschlussfest geehrt.

In der auslaufenden Saison 2007 hat der Motorsportclub Nümbrecht (MSC) nicht mehr ganz an die Erfolge der Vorjahre anknüpfen können. Das lag zum Teil am Rückgang motorsportlicher Aktivitäten, bedingt vor allem durch das Fehlen geeigneter Wettkampfplätze, weswegen unter anderem die clubinterne Meisterschaft (Slalom, Orientierungsfahrten) ausfallen musste. Umso erfreulicher war die Nachwuchsarbeit speziell im Jugendkartsport, worauf der MSC auch in Zukunft aufbauen möchte.
Auf diese Entwicklung wies der 1. Vorsitzende des MSC, Jürgen Kohlmann, beim Jahresabschlussfest im Sängerheim Grötzenberg hin. In seiner Eröffnung konnte Kohlmann unter den Gästen Nümbrechts stellvertretenden Verwaltungschef Kurt Altwicker sowie die MSC-Ehrenmit-glieder Fritz Dietrich, Max Deubel, Siegmar Klose und Werner Stranzenbach besonders willkommen heißen.
Altwicker, selbst aktives Mitglied in der Biker-Abteilung, würdigte in seinem Grußwort die Clubarbeit und ordnete ihr einen festen Platz im Gemeindeleben zu. Traditionsgemäß wurden im Rahmen des geselligen Beisammenseins die erfolgreichsten Motorsportler geehrt. Nicht zuletzt gab es für die Jüngsten die obligatorische Nikolaustüte.

Die neuen Clubmeister und Platzierten
Internationaler Wagensport
1. Bastian Kolmsee, Oberbantenberg (67,79 Punkte, Seat Leon Supercopa), 2. Frank Vogel, Eitorf (30,96), 3. Bernd Huber, Waldbröl (27,53).
Nationaler Lizenzsport (Slalom, Rallye, Gleichmäßigkeitsprüfung)
1. Jerome Sperling, Waldbröl (58,51 Punkte), 2. Kai Reinhard, Waldbröl (54,45), 3. Frank Vogel, Eitorf (50,03).
Jugend-Kart-Slalom
1. Fabian Schneider, Oberbantenberg (108,68 Punkte, zugleich auch ADAC-Gaumeister), 2. Tobias Block, Nümbrecht (92,54), 3. Yannick Hombach, Wiehl (70,00), 4. Florian Block, Nümbrecht (67,52), 5. Kay-Christoph Heil, Gummersbach (50,95).
Passivmeisterschaft
1. Dieter Block, Nümbrecht (221 Punkte), 2. Fabian Schneider, Oberbantgenberg (147), 3. Nicole, Vorländer, Stockheim (127); auf Vorstandsebene: 1. Horst Schneider, Oberbantenberg (300) vor Gerd und Margret Hüschemenger, Porz (257 bzw. 233); Sonderwertung Bowling: 1. Bernhard Wöltering, Wiehl-Faulmert (199 Pins).
ADAC-Auszeichnungen
Gau-Ehrennadel in Silber für Dieter Kahnert (Erblingen), in Bronze für Horst Schneider (Oberbantenberg). Ewald-Kroth-Medaille in Silber an Frank Vogel (Eitorf), in Bronze an Kai Reinhardt (Waldbröl) ADAC-Verdienstnadel an Jerome Sperling (Waldbröl) und Dirk Vogel (Eitorf).