ARCHIV
Ein Zelt Gottes auf Erden
(mkj/24.12.2007-12:25) Bergneustadt - Die katholische Kirche St. Maria Königin in Wiedenst-Pernze besteht seit 50 Jahren, was am Samstag entsprechend gefeiert wurde.

Die katholische Kirchengemeinde Wiedenest/Pernze feierte am Samstag ihr 50-jähriges Jubiläum mit einer Festmesse in der St.-Maria-Königin-Kirche und anschließenden Empfang im Pfarrheim. Siehe, das Zelt Gottes bei den Menschen - inspiriert von dem Bibelvers aus der Offenbarung des Johannes entwarf vor gut 50 Jahren der Kölner Architekt Hans Schilling das Gotteshaus, das damals wohl als eine der modernsten Kirchen im Erzbistum Köln galt. Seither ist das zeltartige Dach von St. Maria Königin im oberen Dörspetal zwischen Wiedenest und Pernze weithin sichtbar.

Am 22. Dezember, dem damaligen 4. Adventssonntag, fand der erste Gottesdienst statt. Die zur katholischen Kirchengemeinde St. Anna Belmicke gehörende Gemeinde Wiedenest/Pernze feierte am Samstagabend eine Festmesse, zelebriert von Kreisdechant Paul Klauke, dem Leiter des katholischen Pfarrverbands Oberberg-Mitte. Als Tochter der Mutter St. Anna Kirche-Belmicke bekam die noch junge Kirche natürlich den Namen St. Maria Königin", so der Dechant über die damalige Namensfindung der Kirchengemeinde. Im Laufe der Jahre kamen für die Gläubigen der Friedhof, die Friedhofskapelle und das Pfarrheim hinzu. Die Gemeinde ist im Bergischen bekannt für seine vielen aktiven Gruppierungen, wie Kirchenchor, Seniorenkreis und der Malteser Jugend.

Unvergessen ist vor allem der vierstündige Besuch des Weltjugendtagskreuzes am 1. April 2005, am Vortag des Todes vom Papst Johannes Paul II. Im Anschluss an den Gottesdienst, der sehr gut besucht war, gab es einen Empfang im benachbarten Pfarrheim. Mit zahlreichen Gästen und Vertretern aus Kirche, Politik und Vereinen wurde der Anlass gebührend gefeiert. Dabei war reichlich für Essen und Trinken gesorgt und ein Rückblick mit vielen Bildern auf 50 Jahre Kirchengemeinde weckten Erinnerung bei den Gemeindemitgliedern.
