ARCHIV
Kinderpiraten feierten in Morsbach ihren eigenen Karneval
(fn/3.2.2008-15:30) Morsbach - 160 Kinder machten unter dem Motto "Meuterei im Gertrudisheim den Saal unsicher.

Pünktlich um 15:11 Uhr eröffneten die beiden Sitzungspräsidentinnen Teresa Weitz und Charline Stangier die Kinderfete, organisiert von der Kolpingjugend Morsbach, und begrüßten die kleinen Jecken mit einem dreifachen Mueschbesch Deheem.

Der erste Gast war Prinz Frank II. aus dem Hause Rosenlöcher mit seinem Gefolge, der Kindergarde und der Garde Blau-Weiß aus Morsbach. Mit dem Motto des Prinzen Die Session ist kurz, doch das ist schnurz! Nichts kann schöner sein, als euer Prinz zu sein und den Tänzen der beiden Garden und des Kindertanzpaars heizte die Karnevalsgesellschaft den Kindern kräftig ein und nach der ersten Rakete des Nachmittags war die Stimmung bereits das erste Mal auf dem Höhepunkt.
Sofort nach der KG Morsbach marschierten die Springmäuse von der Tolle Elf KG Wildberg in den Festsaal ein und präsentierten ihren Tanz mit Musik aus Kinderfilmen wie zum Beispiel König der Löwen, Bärenbrüder und Arielle die Meerjungfrau. Im Anschluss an die Springmäuse präsentierten die Kindergruppen der Morsbacher Pfarrgemeinde Sketche, einen Tanz zum bekannten Muppet-Show Klassiker MahNa MahNa und eine kleine Hitparade mit aktuellen Liedern.

Eine Kostümprämierung durfte natürlich auch nicht fehlen und so waren schnell drei toll kostümierte Piraten ausfindig gemacht, die sich über kleine Präsente freuen konnten.
Den Abschluss der Kindersitzung machten die Mini-Wolpertinger mit ihrem neuen Tanz zu Musicalmusik der achtziger Jahre. Auch sie konnten sich nach einer tollen Darbietung über eine Rakete freuen. Nach fetzigen zwei Stunden im Gertrudisheim verabschiedeten sich die Sitzungspräsidentinnen und luden bereits jetzt zum Kinderkarneval im nächsten Jahr ein.