ARCHIV
30 Jahre deutsch - französische Freundschaft
(dh/30.7.2008-13:45) Gummersbach - Im Juni besuchten knapp 50 Tischtennissportler die Gummersbacher Partnerstadt La Roche sur Yon, um den alle zwei Jahre im Wechsel stattfindenden Austausch aufleben zu lassen.

Mit dabei waren Spieler vom Aggertaler TTC Gummersbach, dem TV Dümmlinghausen, dem TV Rebbelroth und dem VfL Gummersbach.
Samstags stand der sportliche Städtevergleich im Mittelpunkt der Fahrt, der in diesem Jahr mit 79 zu 61 Spielen überraschend deutlich zu Gunsten der Gummersbacher ausging. In den Vergleichen zu vor konnten sich zumeist die Herren-, Damen- und Jugendmannschaften der Gastgeber durchsetzen.
Auf die sportlichen Wettkämpfe folgte ein gemeinsamer Festabend, in dessen Rahmen einige Gummersbacher für Ihre Verdienste um die nun schon 30 Jahre währende Freundschaft geehrt wurden. Sonntags fanden dann die Einzelwettkämpfe statt, bei denen die Gummersbacher den Vorabend scheinbar besser verkraftet hatten, da sie die verschiedenen Konkurrenzen überwiegend dominierten. Die Herren-A-Klasse entschied Stefan Novak vom Aggertaler TTC Gummersbach für sich, die B-Klasse gewann sein Vereinskollege Carsten Bosch. Im Doppel setzte sich eine französische Paarung gegen Martin Becker und Carsten Bosch durch, die Damen-Klasse gewann Liz Dahmer vom VfL Gummersbach.
Neben den sportlichen Aktivitäten war für ein buntes Rahmenprogramm gesorgt. Unter anderem stand ein Empfang beim Bürgermeister von La Roche sur Yon auf dem Programm sowie ein Tagesausflug in den Erlebnispark Puy du Fou, ein gemeinsamer Bowlingabend und ein Tag an der französischen Atlantikküste. Zwischendurch gab es ausreichend Zeit, die französische Gastfreundschaft in den Gastfamilien zu genießen.
Herbert Thomas, Ehrenvorsitzender des Aggertaler Tischtennisclubs und Initiator der deutsch-französischen Tischtennisfreundschaft vor 30 Jahren, zieht sich aus der Organisation zurück und übergibt seine Aufgangen an Tobias Arntz vom TV Dümmlinghausen weiterreichen, der bereits in diesem Jahr einen Großteil der Organisation auf deutscher Seite übernommen hatte.