ARCHIV
Waldbröler Krankenhaus-Sozialarbeiter besuchte Hospiz in Japan
(Red./23.8.2008-23:10) Waldbröl - Peter Demmer informierte sich über das dortige Pflegesystem.

Peter Demmer (58), Sozialarbeiter am Waldbröler Krankenhauses, konnte auf seiner Bildungsreise nach Japan verschiedene Einrichtungen des Gesundheitswesen besuchen. Gemeinsam mit japanischen Freunden der Deutschgruppe Edelweiss besuchte Demmer das Mie Sei Juji Hospiz in Komono, ein Hospiz in christlicher Trägerschaft. Komono liegt in der Nähe von Suzuka in Mitteljapan. Suzuka ist bekannt für die dort stattfindenden Formel 1 Weltmeisterschaftsrennen. Das Hospiz, eines von vieren in der Präfektur Mie, verfügt über 25 Betten. In Japan sind Palliativstation und Hospiz sehr eng verbunden, so gab es in diesem Hospiz auch Palliativbetten.
Mit dem zuständigen Sozialarbeiter und der Pflegedienstleiterin fand ein reger Austausch über die Arbeit in Deutschland und Japan statt. Dabei konnte Peter Demmer die Arbeit in Deutschland am Beispiel des Johanneshospiz in Wiehl erklären und eine DVD zeigen, die ihm vom Wiehler Hospiz zur Verfügung gestellt wurde. Die Gruppe Edelweiss hat sich aus einem Deutschkurs gebildet der 2001 in Suzuka stattfand, die Teilnehmer treffen sich einmal pro Woche. Im Anschluss an den Besuch im Hospiz fand noch eine angeregte Diskussion mit den japanischen Teilnehmern statt. Eine Delegation der Gruppe Edelweiss hatte 2006 im Rahmen eines Aufenthaltes in Windeck auch das Hospiz in Wiehl besucht.