JUNGE LEUTE

117 neue Fachkräfte im Kraftfahrzeug-Handwerk

Red; 02.04.2025, 19:09 Uhr
Foto: Kreishandwerkerschaft Bergisches Land/Isabelle Schiffer.
JUNGE LEUTE

117 neue Fachkräfte im Kraftfahrzeug-Handwerk

Red; 02.04.2025, 19:09 Uhr
Oberberg – Lossprechungsfeier für die Gesellen fand in Bergisch Gladbach statt.

Insgesamt 117 junge Menschen, darunter zwei Frauen, aus Rhein-Berg, Oberberg und Leverkusen haben die dreieinhalbjährige Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker erfolgreich abgeschlossen. Kürzlich wurden sie vor rund 250 Gästen im Autohaus Gieraths GmbH in Bergisch Gladbach von ihrer Ausbildung losgesprochen und in den Gesellenstand erhoben.

 

Reiner Irlenbusch, Obermeister der Kraftfahrzeuginnung Bergisches Land, führte durch den Abend, und auch Monika Gieraths-Heller, stellvertretende Obermeisterin und Gastgeberin, begrüßte die Gäste. „Die wichtigste Veranstaltung, die wir von der Innung aus haben, ist diese hier – Ihre Lossprechung. Da geht es um Sie. Sie haben Entscheidendes in Ihrem Leben geleistet, Sie haben die Prüfungen der letzten Monate erfolgreich bestanden“, beglückwünschte Irlenbusch die Jungesellinnen und -gesellen und fügte an: „Aber: Sie dürfen jetzt nicht stehenbleiben, Sie müssen sich bewegen, und zwar nach vorne. Schauen Sie nach neuen Möglichkeiten, nach Betätigungsfeldern, in denen Sie sich aktiv bewegen können.“

 

Die Prüfungsbesten

1. Julian Mahr aus Overath; Ausbildungsbetrieb: Autohaus Kaltenbach GmbH & Co. KG

2. Tim Flohr aus Remscheid; Ausbildungsbetrieb: Gunther Andrick, Wermelskirchen

3: Marcus Wendemuth aus Lindlar; Ausbildungsbetrieb: Baldsiefen GmbH, Lindlar

 

Liste mit allen Losgesprochenen

WERBUNG
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011