JUNGE LEUTE

Gefahren im Netz: Polizei klärt Schüler auf

pra; 15.03.2025, 10:55 Uhr
Oberberg Aktuell
JUNGE LEUTE

Gefahren im Netz: Polizei klärt Schüler auf

pra; 15.03.2025, 10:55 Uhr
Bergneustadt – Bei einem Vortrag am Wüllenweber-Gymasium mit der Polizei Oberberg wurden Themen wie Cybermobbing, Cyberkriminalität sowie der Umgang mit Social Media behandelt.

Um die Schüler der 7. und 8. Klassen am Wüllenweber-Gymnasium  in Bergneustadt für die Gefahren im Internet zu sensibilisieren, fand eine Veranstaltung mit der Polizei Oberberg statt. Die Opferschutzbeauftragte Kriminalität, Nadin Kreißl, behandelte in dem 90-minütigen Vortrag Themen wie Cybermobbing, Cyberkriminalität, Umgang mit Social Media sowie mit Bildern in den sozialen Medien.

 

Die Expertin der Polizei vermittelte den Jugendlichen anhand praktischer Beispiele, wie schnell man Opfer von Cyberkriminalität werden kann, aber auch, wie schnell man selbst straffällig wird. Zudem gab Kreißl Tipps, wie sich Betroffene schützen können und sensibilisierte die Schüler über rechtliche Konsequenzen.

 

Die Teilnehmer hatten auch die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen. „Was kann ich tun, wenn jemand meine Bilder ohne Erlaubnis teilt?" oder „Wie sicher sind Snapchat und WhatsApp wirklich?" waren Themen, die die Schüler interessierten. Die Polizei riet dazu, in Fällen von Datenmissbrauch oder dem Empfangen krimineller Inhalte schnell zu handeln und sich an Vertrauenspersonen oder direkt an die Behörden zu wenden.

WERBUNG
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
MoDiMiDoFrSaSo
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011