Wiehl – Im Rahmen des Projektes „Schöpfung light“ können Interessierte an zwei Aufführungen von Haydns Schöpfung mitwirken.
Wer ohne allzu großen Aufwand an den großen Aufführungen von Haydns Schöpfung am 2. und 3. Oktober in Wiehl-Bielstein und Morsbach unter der Leitung von Dirk van Betteray mitwirken möchte, kann dies im Rahmen des Projekts „Schöpfung light“ tun. Die Teilnehmenden musizieren Kanons und einige Auszüge gemeinsam mit den Chören und Instrumentalisten der Gesamtaufführung. Teilnehmen können Singende und Instrumentalmusiker für Holz- und Blechblasinstrumente, Gitarren und Streichinstrumente im Alter von 9 bis 99 Jahren.
Die Vorstellung des Projektes findet am Donnerstag, 29. Mai, ab 16 Uhr in der katholischen Kirche Bielstein (Florastraße) im Rahmen des Bielsteiner Chorfestes statt. Dort kann man nicht nur zuhören, sondern auch selbst singend aktiv tätig werden. Im Anschluss sind ab 17 Uhr einige Auszüge aus dem Pop-Oratorium „Die Schöpfung“ von Karl-Peter Chilla zu hören.
Wer an dem Projekt teilnehmen möchte, meldet sich bis zum 15. Juni bei der Musikschule der Homburgischen Gemeinden (j.wolfslast@wiehl.de; Tel.: 02262/99260) an. Die Teilnahme an dem Projekt ist kostenfrei. Weitere Infos sind auf der Website der Musikschule zu finden.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN