LOKALMIX
Corona-Ticker: Wo kann ich mich noch testen lassen und wie hoch sind die Kosten?
Oberberg - OA hält die Leser über die Neuigkeiten auf dem Laufenden - 202 Oberberger positiv getestet - Corona-Tests ab Montag kostenpflichtig (AKTUALISIERT).
Wo kann ich mich noch testen lassen und wie hoch sind die Kosten? (Freitag, 14:05 Uhr)
Ab nächsten Montag, 11. Oktober, werden Corona-Schnelltests nur noch gegen Bezahlung durchgeführt. Jeder, der sich in einem Testzentrum testen lassen will und nicht zu den Gruppen gehört, die dies weiterhin kostenlos dürfen, muss also in Tasche greifen. Einheitliche Preise gibt es nicht, die Betreiber können den Betrag selbst festlegen. Es wird damit gerechnet, dass einige Teststellen schließen werden, nachdem deren Zahl in den vergangenen Wochen ohnehin schon gesunken ist.
Der Oberbergische Kreis hat zu Beginn der Vorwoche eine Abfrage gestartet, welche Testzentren über den 11. Oktober hinaus geöffnet bleiben. Auf Basis der erfolgten Antworten wird die Übersichtsseite auf der Homepage der Kreisverwaltung fortlaufend aktualisiert. Wie ein Kreissprecher auf Nachfrage von OA erklärte, wurden die Betreiber auch über die künftigen Kosten für die Tests befragt. „Sofern uns eine Rückmeldung vorliegt, werden die Preise mit aufgeführt“, erklärte er.
Ebenso ist vermerkt, wen eine Teststelle ihren Betrieb eingestellt hat. Die Daten werden auch am kommenden Wochenende aktualisiert.
Zur Übersicht mit den Teststellen in Oberberg
Inzidenz unverändert – 202 positiv Getestete (Freitag, 9:20 Uhr)
Die Zahl der positiv auf Corona getesteten Menschen im Oberbergischen ist leicht gestiegen. Aktuell sind es 202, drei mehr als am Donnerstag. 331 Personen befinden sich in Quarantäne (+35). Die 7-Tages-Inzidenz erreicht heute einen unveränderten Wert von 29,8. Es wurden 24 neue Fälle gemeldet.
Neun Oberberger, die an Covid-19 erkrankt sind, werden stationär in Krankenhäusern außer- und innerhalb des Kreises behandelt. Auf Normalstationen befinden sich sieben Patienten (=), zwei werden intensivmedizinisch betreut – einer ohne Beatmung (-1), einer muss beatmet werden (=).
Leitindikatoren des Landes zum Infektionsgeschehen (Veränderungen zum Vortag in Klammern):
7-Tage-Hospitalisierungsquote (Stand: 8. Oktober/0 Uhr): 1,38 (+0,05)
Anteil Covid-19-Patienten an Intensivbetten (Stand: 8. Oktober/0 Uhr): 5,75 Prozent (-0,12 Prozent)
7-Tage-Inzidenz (Stand: 8. Oktober/0 Uhr): 50,3 (+0,1)
Die Lage im Oberbergischen (Stand: Freitag, 8. Oktober/0 Uhr)
(in Klammern: Veränderung zum Stand von Donnerstag, 7. Oktober/0 Uhr)
7-Tage-Inzidenz: 29,8 (=)
Fälle seit Beginn der Pandemie (laborbestätigt durch PCR-Test)*: 17.051 (+24)
Aktuell positiv getestet (laborbestätigt durch PCR-Test): 202 (+3)
Bereits genesen und aus Quarantäne entlassen: 16.585 (+21)
Verstorben: 264 (=)
In angeordneter Quarantäne**: 331 (+35)
*Neue Fälle werden durch das LZG den Tagen zugeordnet, an denen das positive Laborergebnis im Gesundheitsamt eingegangen ist. Hierdurch kann es vorkommen, dass sich die Zahl der hinzukommenden Fälle rückwirkend auch auf die Vortage verteilt und sich damit zugleich die Inzidenzwerte der betroffenen Tage verändern.
**umfasst aktuell positiv getestete Personen sowie Kontaktpersonen in angeordneter Quarantäne
Positiv getestete Personen in den Kommunen (in Klammern: Zahl vom Vortag)
Bergneustadt: 18 (18)
Engelskirchen: 12 (12)
Gummersbach: 58 (55)
Hückeswagen: 1 (2)
Lindlar: 11 (12)
Marienheide: 22 (18)
Morsbach: 0 (0)
Nümbrecht: 14 (14)
Radevormwald: 7 (6)
Reichshof: 15 (17)
Waldbröl: 20 (19)
Wiehl: 14 (16)
Wipperfürth: 10 (10)
Durch das Gesundheitsamt erfasst und informiert, aber in der Statistik noch keiner Kommune zugeordnet: 0 (0)
Hier geht's zum Ticker von Donnerstag, 7. Oktober
ARTIKEL TEILEN