LOKALMIX

Corona-Ticker: Die neuesten Entwicklungen am Mittwoch

Red; 09.02.2022, 09:05 Uhr
LOKALMIX

Corona-Ticker: Die neuesten Entwicklungen am Mittwoch

Red; 09.02.2022, 09:05 Uhr
Oberberg - OA hält die Leser über die Neuigkeiten auf dem Laufenden - Ein weiterer Mensch verstorben - 5.202 Personen derzeit positiv getestet - Zahl der Krankenhausfälle angestiegen (AKTUALISIERT).

Heutiger Halt des Impfmobils (10 bis 14 Uhr): Indoorhalle des Affen- und Vogelparks in Reichshof-Eckenhagen (Am Bromberg). Weitere Informationen zum Impfmobil des Oberbergischen Kreises und zu den Terminen sind auf dieser Seite zu finden.

 

Termine für Booster-Impfungen  in den stationären Impfstellen in Gummersbach, Waldbröl und Hückeswagen können hier gebucht werden.  Auch für Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren stehen Termine für Erstimpfungen zur Verfügung.  

 

Lindlar: Besucherzahl bei politischen Sitzungen wird begrenzt (Mittwoch, 10:05 Uhr)

 

Aufgrund der hohen Corona-Inzidenzzahlen haben Lindlars Bürgermeister Dr. Georg Ludwig und die Vorsitzenden der Ratsfraktion beschlossen, dass bis auf Weiteres maximal 50 Besucher an den öffentlichen Sitzungen der politischen Gremien im Kulturzentrum teilnehmen dürfen (3G-Regel). Die Regelung wird erstmals im Bau- und Planungsausschuss am 15. Februar umgesetzt. Bei sonstigen Veranstaltungen wie freiwilligen Informationsangeboten und Workshops könne die Gemeinde als Hausherrin auch strengere Regelungen, etwa die 2G-plus-Regelung, vorgeben, hieß es in einer Mitteilung.
 

 

5.202 Oberberger positiv getestet – Mehr Infizierte auf Normalstationen (Mittwoch, 9:05 Uhr)

 

Die Kreisverwaltung teilte am Mittwochmorgen mit, dass eine 91-Jährige aus Radevormwald, die zuvor positiv auf das Corona-Virus getestet worden war, verstorben ist. Sie ist das 352. Todesopfer im Zusammenhang mit der Pandemie in Oberberg.

 

Die Zahl der positiv Getesteten (laborbestätigt durch PCR-Test) erhöhte sich im Vergleich zum Dienstag deutlich – um 200 auf 5.202. Zugleich konnten 427 Menschen als genesen aus der Quarantäne entlassen werden, in der sich momentan 6.406 Personen befinden (+37).

 

Einen Anstieg gab es auch bei den hospitalisierten Fällen zu verzeichnen: 53 Menschen aus dem Oberbergischen, die mit dem Corona-Virus infiziert sind, müssen inzwischen in Krankenhäusern inner- und außerhalb des Kreises behandelt werden. 44 befinden sich auf Normalstationen (+10), neun werden intensivmedizinisch versorgt und müssen beatmet werden (=).

 

Die Lage im Oberbergischen (Stand: Mittwoch, 9. Februar/0 Uhr)

(in Klammern: Veränderung zum Stand von Dienstag, 8. Februar/0 Uhr)

 

7-Tage-Inzidenz: 1.695,3 (-133,9)

Fälle seit Beginn der Pandemie (laborbestätigt durch PCR-Test)*: 41.282 (+628)

Aktuell positiv getestet (laborbestätigt durch PCR-Test): 5.202 (+200)

Bereits genesen und aus Quarantäne entlassen: 35.728 (+427)

Verstorben: 352 (+1)

In angeordneter Quarantäne**: 6.406 (+37)

 

*Neue Fälle werden durch das LZG den Tagen zugeordnet, an denen das positive Laborergebnis im Gesundheitsamt eingegangen ist. Hierdurch kann es vorkommen, dass sich die Zahl der hinzukommenden Fälle rückwirkend auch auf die Vortage verteilt und sich damit zugleich die Inzidenzwerte der betroffenen Tage verändern.

 

**umfasst aktuell positiv getestete Personen sowie Kontaktpersonen in angeordneter Quarantäne

 

Positiv getestete Personen in den Kommunen (in Klammern: Veränderung zum Vortag)

 

Bergneustadt: 493 (+29)

Engelskirchen: 305 (+2)

Gummersbach: 901 (+20)

Hückeswagen: 281 (+15)

Lindlar: 318 (+23)

Marienheide: 294 (-12)

Morsbach: 162 (+12)

Nümbrecht: 280 (-9)

Radevormwald: 539 (+77)

Reichshof: 376 (+9)

Waldbröl: 425 (+32)

Wiehl: 411 (-1)

Wipperfürth: 410 (+4)

 

Durch das Gesundheitsamt erfasst und informiert, aber in der Statistik noch keiner Kommune zugeordnet: 7 (-1)

 

 

Ein weiterer Mensch verstorben – 628 neue Fälle (Mittwoch, 8:15 Uhr)

 

Laut Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) ist ein weiterer Mensch aus dem Oberbergischen verstorben, der positiv auf das Corona-Virus getestet worden war.

 

Das Kreisgesundheitsamt hat binnen der vergangenen 24 Stunden 628 neue Fälle an das LZG gemeldet, die 7-Tages-Inzidenz sank auf 1695,3 (-133,9).

 

Die durchschnittliche Inzidenz in NRW blieb im Vergleich zum gestrigen Dienstag nahezu unverändert (1.483,9/-1,1). Derweil stieg die Hospitalisierungsrate (Corona-Neuaufnahmen in Krankenhäusern innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner), während sich der Anteil von Covid 19-Patienten an der Intensivbettenbelegung verringert hat.

 

Leitindikatoren des Landes zum Infektionsgeschehen

 

7-Tage-Hospitalisierungsquote (Stand: 9. Februar/0 Uhr): 6,18 (+0,52)

 

Anteil Covid-19-Patienten an Intensivbetten (Stand: 8. Februar/12:15 Uhr): 9,82 (-0,24 Prozent)

 

7-Tages-Inzidenz in NRW (Stand: 9. Februar/0 Uhr): 1.483,9 (-1,1)

 

 

Hier geht's zum Ticker von Dienstag, 8. Februar

WERBUNG
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678