LOKALMIX
Die Beste ihres Kurses
Oberberg - Ann-Kathrin Miebach, Mitarbeiterin der Volksbank Oberberg, absolvierte das berufsbegleitende Studium zum „Bankfachwirt BankColleg“ mit besonderem Erfolg.
Ann-Kathrin Miebach, Kundenberaterin der Volksbank Oberberg, hat ein viersemestriges, berufsbegleitendes Studium zum „Bankfachwirt BankColleg“ an der „GenoAkademie“ der Genossenschaftsbanken in Rösrath-Forsbach erfolgreich abgeschlossen – als Beste ihres Kurses. Gemeinsam mit rund 130 weiteren Absolventen nahm sie in diesen Tagen in Forsbach ihr Abschlusszeugnis entgegen. Erste Gratulanten waren Akademieleiter Udo Urner, Studienleiter Benedikt Roos, Abteilungsleiter Dr. Florian Nolte sowie Yana Lieblang, die als Ausbildungsleiterin der Volksbank Oberberg auch das Fort- und Weiterbildungsangebot begleitet.
Ingo Stockhausen, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Oberberg, sagte: „Ich gratuliere Ann-Kathrin Miebach zu diesem herausragenden Abschluss ganz herzlich! Sehr gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Motivation und Leidenschaft ihre Kunden begeistern, sind die Zukunft und der Erfolgsgarant unserer Volksbank Oberberg. So partizipieren wir als Arbeitgeber auch von ihrem Wissen und ihrer Kompetenz. Daraus resultiert eine selbstverständliche Verpflichtung, die Verbundenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Unternehmen unter anderem durch die Förderung der Aus- und Weiterbildung zu pflegen.“
Im Rahmen der Ausbildung zum „Bankfachwirt BankColleg“ werden bankbetriebliche Theoriegrundlagen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Bankwirtschaft, Bankrecht, Privatkunden- und Firmenkundengeschäft vermittelt. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Kreditwirtschaft.
KOMMENTARE
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
ARTIKEL TEILEN