LOKALMIX

Corona-Ticker: Die neuesten Entwicklungen am Wochenende

Red; 21.06.2020, 18:20 Uhr
LOKALMIX

Corona-Ticker: Die neuesten Entwicklungen am Wochenende

  • 0
Red; 21.06.2020, 18:20 Uhr
Oberberg - OA hält die Leser über die Neuigkeiten auf dem Laufenden (AKTUALISIERT).

Daniel und Renate Siebert spenden für die Wiedenester Grundschule (Sonntag, 18:20 Uhr)

 

[Foto: Dörthe Willkomm.]

 

An der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Wiedenest stehen, wie vielerorts,  Desinfektionsspender zur Verfügung. Dafür hat das Ehepaar  Daniel und Renate Siebert kürzlich Desinfektionsmittel gespendet. Schulleiter Matthias Greven nahm diese kürzlich in Empfang. Der Bergneustädter Daniel Siebert, Inhaber der Apotheke und Vater einer Tochter in der Klasse 1b der GGS Wiedenest, ließ der Schule einen großen Kanister zukommen.

 

Bei dem Desinfektionsmittel handelt es sich laut Mitteilung der Schule um ein Ethanol-Wasser-Gemisch, welches nach einer erprobten Standardrezeptur für Apotheken hergestellt wurde. Schon nach kurzem Einsatz in den Klassen gab es Rückmeldungen aus der Eltern- und Lehrerschaft, dass eine bessere Hautverträglichkeit vorliege als bei den Produkten, die zu Beginn der Coronazeit zum Einsatz gekommen waren. Zusätzlich spendeten die Sieberts Handcremes für jede Klasse.

 

 

Abiturfeier unter Coronabedingungen: 64 Marienheider Gesamtschüler erhielten ihre Zeugnisse (Sonntag, 15:55 Uhr).

 

[Foto: Clarissa Grothues.]

 

Die Schüler des Abiturjahrganges 2020 der Gesamtschule Marienheide halten ihre Zeugnisse in den Händen. Noch vor wenigen Tagen war nicht klar, wie eine feierliche Überreichung der Zeugnisse unter Corona-Bedingungen funktionieren kann, ja, ob es überhaupt eine Feier geben wird, teilt die Schule mit.

 

Schließlich kam wieder eine Lockerung der durch Corona bedingten Beschränkungen, so dass wieder bis zu 199 Menschen unter besonderen Hygieneauflagen als Besucher einer schulischen Veranstaltung zusammentreffen durften.  Kein Abiball, also kein Ballkleid, kein gemeinsamer Einzug, kein ausgelassenes Feiern bis tief in die Nacht. Auf die üblichen Abiturrituale musste man in diesem Jahr aber verzichten.  Es gab aber eine kleine Feier in der Schule. Im Hintergrund sorgten freiwillige Helfer aus der Stufe 12 dafür, dass das Hygienekonzept eingehalten wurde. Unter anderem gratulierte Marienheides Bürgermeister Stefan Meisenberg den Abiturienten.  Pascal Peesch und Lea Isenburg aus den Reihen der Abiturienten moderierten die Feier unter den besonderen Bedingungen. Höhepunkte waren auch die musikalischen Beiträge der Abiturientin Angela Scaglione (Klavier und Gesang). 

 

62 Schüler verlassen die Gesamtschule Marienheide mit dem Abitur, Zwei mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife.Franziska Bluhm schaffte mit einem Notendurchschnitt von 1,2 das beste Abitur in diesem Jahr.

 

 

Auch am Sonntag keine aktiven Fälle im Kreis (Sonntag, 10:10 Uhr)

 

Auch am Sonntag sind weiterhin keine aktiven Corona-Fälle in Oberberg hinzugekommen, teilt der Kreis heute mit. Die am Samstag vermeldeten Zahlen bleiben unverändert.

 

 

Programm startet wieder im Kultur-Haus Zach (Samstag, 17:10 Uhr)

 

Ab Freitag, 26. Juni startet im Kultur-Haus Zach in Hückeswagen wieder das Kulturprogramm. , Die Einrichtung an der Islandstraße musste seit dem 15. März geschlossen bleiben. In den letzten Tagen hatte sich der Trägerverein mit dem Ordnungsamt in Verbindung gesetzt, um gemeinsam zu besprechen, wie eine Wiedereröffnung umgesetzt werden kann. Auch wenn aktuell bereits Veranstaltungen bis 100 Personen möglich wären, startet das Kultur-Haus Zach erst einmal mit einer reduzierten Publikumsmenge.

 

Bei den ersten Veranstaltungen werden vorerst rund 30 Plätze zur Verfügung stehen, so dass zu jeder Sitzgruppe Abstand gehalten werden kann. Für alle Besucher steht am Eingang die Möglichkeit zur Handdesinfektion zur Verfügung. Beim Betreten des Kulturhauses müssen alle Besucher einen Mund-Nasen-Schutz tragen, die aber dann am Sitzplatz abgenommen werden kann. Zusätzlich müssen sich alle Gäste in einer Liste eintragen, Los geht es am Freitag, 26. Juni, mit einem Klezmer-Konzert.

 

 

Weiterhin keine neuen Fälle im Kreis (Samstag, 11:40 Uhr)

 

Aktuell sind keine aktiven Corona-Fälle zu verzeichnen, teilt der Kreis heute mit. Seit Beginn der Pandemie wurden im Oberbergischen 490 Personen positiv auf das Virus getestet. Es wurden bereits 472 Menschen gesund aus der Quarantäne entlassen. Wie berichtet, sind 18 Personen verstorben, die zuvor positiv auf das Virus getestet worden waren.

 

Die Lage im Kurzüberblick (Stand: 20. Juni/0 Uhr)

Sieben-Tage-Inzidenz: 0,0

Bestätigte Fälle seit Beginn der Pandemie: 490

Aktuell positiv getestete Personen in angeordneter Quarantäne:

Bereits genesene und aus Quarantäne entlassene Personen: 472

Verstorbene Personen: 18

Kontaktpersonen ersten Grades in angeordneter Quarantäne: 2

Kontaktpersonen zweiten Grades in vorsorglicher häuslicher Isolation: 0

 

Hier geht's zum Ticker von Freitag, 19. Juni.

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

WERBUNG

KOMMENTARE

0 von 800 Zeichen
Jeder Nutzer dieser Kommentar-Funktion darf seine Meinung frei äußern, solange er niemanden beleidigt oder beschimpft. Sachlichkeit ist das Gebot. Wenn Sie auf Meinungen treffen, die Ihren Ansichten nicht entsprechen, sehen Sie von persönlichen Angriffen ab. Die Einstellung folgender Inhalte ist nicht zulässig: Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten, pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Elemente sowie Beschimpfungen, Beleidigungen, die illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte enthalten, Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten, strafbarer oder verleumderischer Art sind, verfassungsfeindlich oder extremistisch sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen.
Links zu fremden Internetseiten werden nicht veröffentlicht. Die Verantwortung für die eingestellten Inhalte sowie mögliche Konsequenzen tragen die User bzw. deren gesetzliche Vertreter selbst. OA kann nicht für den Inhalt der jeweiligen Beiträge verantwortlich gemacht werden. Wir behalten uns vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen.
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678