LOKALMIX

Zahl der laborbestätigten Fälle sinkt weiter

Red; 20.04.2022, 08:18 Uhr
Symbolgrafik: Gerd Altmann auf Pixabay
LOKALMIX

Zahl der laborbestätigten Fälle sinkt weiter

Red; 20.04.2022, 08:18 Uhr
Oberberg - Vierter Corona-Wochenbericht der Kreisverwaltung veröffentlicht - Sieben Todesfälle gemeldet - Zahl der Infektionen sinkt weiter - 46 Oberberger werden im Krankenhaus behandelt.

1.510 laborbestätigte Corona-Fälle hat das Kreisgesundheitsamt in der vergangenen Kalenderwoche (11. bis 17. April) an das Landeszentrum Gesundheit (LZG) gemeldet. Dies geht aus dem vierten Corona-Wochenbericht hervor, den die Kreisverwaltung am Mittwoch veröffentlicht hat. Die 7-Tage-Inzidenz liegt heute bei 602,5 (-343,0 zur Vorwoche). 2.128 Oberberger gelten derzeit als positiv getestet (Stand: 19. April/Vorwoche: 2.927).

 

Im Oberbergischen sind die 7-Tages-Inzidenzen in den einzelnen Altersgruppen allesamt unter die 1.000-Marke gefallen. Der höchste Wert wird aktuell bei den 30- bis 39-Jährigen verzeichnet (824,2), der niedrigste bei den 80- bis 89-Jährigen (235,2).

 

Der Kreis weist darauf hin, dass wie vorgeschrieben ausschließlich laborbestätigte Fälle (PCR) an das LZG übermittelt werden. Die Test- und Quarantäneverordnung des Landes NRW sieht nach einem positiven Schnelltest in einer Teststelle eine verpflichtende Quarantäne vor. Ein abgleichender PCR-Test sei möglich, aber nicht erforderlich (hier gibt es weitere Informationen).

 

Seit dem letzten Wochenbericht ist die Zahl der verstorbenen Menschen, die zuvor positiv auf Corona getestet worden waren, von 417 auf 424 gestiegen. Laut Kreis handelt es sich bei den sieben Toten um einen 78-jährigen Engelskirchener, einen 80-jährigen Mann aus Wipperfürth, eine 85-Jährige aus Lindlar, eine 82-jährige Frau aus Gummersbach, einen 86-jährigen Mann aus Nümbrecht, einen 60-jährigen Morsbacher und eine 80-jährige Frau aus Nümbrecht.

 

17 positiv getestete Oberberger sind in der vergangenen Kalenderwoche in Krankenhäusern in- und außerhalb des Kreisgebiets neu aufgenommen worden (davon noch nicht entlassen: 13). Am gestrigen Dienstag befanden sich insgesamt 46 Menschen in Behandlung, sechs davon intensivmedizinisch - zwei ohne Beatmung, vier mit Beatmung.

 

Die Zahl der durchgeführten Corona-Bürgertests in der Region lag in der Kalenderwoche 15 bei nur noch 36.863 – im Vergleich zur Vorwoche ein erneuter Rückgang (44.415). Nach Angaben der Kreisverwaltung waren 2.636 Tests positiv, was einer Quote von 7,15 Prozent entspricht (Vorwoche: 2.709 Tests positiv, Quote: 6,09 Prozent). Der Oberbergische Kreis führt eine Liste mit den in der Region ansässigen Teststellen. Zurzeit sind es insgesamt 142.

 

Die Lage im Oberbergischen (Meldetag: Dienstag, 19. April)

 

Fälle seit Beginn der Pandemie (laborbestätigt durch PCR-Test)**: 80.033

Aktuell positiv getestet (laborbestätigt durch PCR-Test): 2.128

Bereits genesen und aus Quarantäne entlassen: 77.481

Verstorben: 424

 

Derzeit positiv getestete Personen in den Kommunen (durch PCR-Test bestätigt)

Bergneustadt: 97

Engelskirchen: 179

Gummersbach: 381

Hückeswagen: 121

Lindlar: 194

Marienheide: 80

Morsbach: 84

Nümbrecht: 137

Radevormwald: 140

Reichshof: 150

Waldbröl: 134

Wiehl: 196

Wipperfürth: 225

 

Durch das Gesundheitsamt erfasst und informiert, aber in der Statistik noch keiner Kommune zugeordnet: 10

 

Wochenvergleich:

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Verteilung der im jeweiligen Meldezeitraum gemeldeten laborbestätigten Fälle auf die Kommunen.

 

 

 

* Die Daten entsprechen dem Stand, den das Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises am Morgen des damaligen Wochenberichts ermittelte.

 

** Die Daten entsprechen dem Stand, den das Gesundheitsamt des Oberbergischen Kreises am heutigen Morgen für den vorliegenden Wochenbericht ermittelte.

 

WERBUNG
WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678