BLAULICHT
Sattelschlepper umgekippt: L 97 wieder frei
Marienheide - Nach dem Lkw-Unfall am Mittwochmorgen musste die Strecke gesäubert werden - Auch am Bach waren Arbeiten zu erledigen (AKTUALISIERT).
+++3. Update, Donnerstag, 16:10 Uhr+++
Die Landstraße 97 zwischen Hütte und dem Abzweig Gimborn ist wieder befahrbar. Die Sperrung wurde laut Polizei gegen 15 Uhr aufgehoben.
+++2. Update, Donnerstag, 10:10 Uhr+++
Autofahrer sollten die L 97 zwischen Marienheide-Hütte und dem Abzweig nach Gimborn weiterhin umfahren: Die Sperrung wird laut Straßenmeisterei voraussichtlich noch mindestens bis in die Abendstunden Bestand haben.
Zwar konnte der umgekippte Lastwagen inzwischen aufgerichtet und abgeschleppt werden. Allerdings hätte das ausgelaufende Öl viel Schaden angerichtet. So sei auf der Seite des Baches das Erdreich kontaminiert und muss ausgebaggert werden. Der Vorgang werde von der Unteren Wasserbehörde überwacht. Auch die Straße sei weiter von einem Ölfilm bedeckt. Um diesen zu entfernen, muss eine Spezialfirma anrücken.
Nicht zuletzt wird auch der Aggerverband noch aktiv. Als das Führerhaus in den Bachlauf gefahren ist, wurde dort die Steinstickung beschädigt. Diese muss nun erneuert werden.
[Fotos: Leif Schmittgen --- An der Unfallstelle finden umfangreiche Säuberungs- und Reparaturarbeiten statt.]
+++Update, Mittwoch, 16:45 Uhr+++
Die Sperrung der Landstraße 97 zwischen Marienheide-Hütte und dem Abzweig nach Gimborn wird sich nach Angaben der Straßenmeisterei voraussichtlich noch bis Donnerstagmittag hinziehen. Das hat die Polizei mitgeteilt. Entgegen der ersten Einschätzung erlitten die beiden Insassen bei dem Unfall schwere Verletzungen und verblieben stationär im Krankenhaus. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 100.000 Euro.
+++Meldung von Mittwoch, 10 Uhr/Aktualisiert um 14 Uhr+++
Die L 97 in Marienheide ist nach einem Unfall wahrscheinlich noch für mehrere Stunden gesperrt. Zwischen Hütte und der Abzweigung nach Gimborn kam ein Sattelschlepper heute Morgen gegen 7:35 Uhr auf gerader Strecke aus ungeklärter Ursache auf den mit Schnee bedeckten unbefestigten Seitenstreifen. Beim Versuch gegenzulenken, geriet der mit Saunateilen und Zubehör voll beladene Sattelschlepper außer Kontrolle, so die Polizei. Der Sattelzug kippte auf die rechte Seite, entwurzelte einen Baum und kam quer auf der Fahrbahn liegend zum Stillstand, sodass die L 97 nicht mehr passierbar ist.
Der 22-jährige Fahrer aus Bremen sowie seine 18 Jahre alte Beifahrerin überstanden den Unfall mit leichten Verletzungen, waren jedoch in der Kabine eingeschlossen und mussten von der Feuerwehr und dem Rettungsdienst befreit werden. Hierzu entfernten die Einsatzkräfte des Löschzugs Marienheide und der Löschgruppe Kempershöhe die Frontscheibe. Die Feuerwehr fing zudem auslaufende Betriebsmittel mit einer Schuttmulde auf.
Im Moment (Stand: 14:10 Uhr) ist die L 97 weiterhin gesperrt. Ein Bergungsunternehmen ist gegen Mittag an der Unglücksstelle eingetroffen. Da zunächst die Ladung geborgen werden muss, wird die Sperrung vermutlich bis in die Nachmittagsstunden andauern.
ARTIKEL TEILEN