FUSSBALL

In Hohkeppel ist man jetzt Dortmund-Fan

thg; 01.05.2025, 10:00 Uhr
Foto: Thomas Giesen --- Eintracht Hohkeppel hat den Regionalliga-Klassenerhalt nicht mehr selbst in der Hand.
FUSSBALL

In Hohkeppel ist man jetzt Dortmund-Fan

thg; 01.05.2025, 10:00 Uhr
Lindlar – Eintracht Hohkeppel hat den Klassenerhalt in der Regionalliga nicht mehr selbst in der Hand – Der Blick ist auch auf die 3. Liga gerichtet.

Von Thomas Giesen

 

Eintracht Hohkeppel – SV Rödinghausen (Samstag, 14 Uhr, in Düren).

 

Hinspiel: 0:2.

 

Es fehlen: Michael Gardawski, Aldin Dervisevic, Philipp Lambert, Enzo Wirtz, Jose-Pierre Vunguidica, Dino Bisanovic.

 

Zum Spiel :In Hohkeppel jubelt man traditionell in den Farben Schwarz und Gelb. Bis zum Ende der Regionalligaspielzeit dürften die Anhänger der Eintracht allerdings wohl nicht nur ausschließlich dem eigenen Klub die Daumen drücken, sondern sicher noch einem weiteren, der in der gleichen Farbkonstellation auf Torejagd geht. In Hohkeppel ist man jetzt Fan von Borussia Dortmund. Denn nur wenn die zweite Mannschaft der anderen Schwarz-Gelben den Klassenerhalt in der 3. Liga schafft, bleiben die Oberberger sicher in der Regionalliga. Noch trennen die Dortmunder drei Punkte von der Abstiegszone. Mit einem Auge wird Hohkeppels Sportdirektor und Interimscoach Kevin Theisen also am Samstag, wenn man selbst in der Dürener Westkampfbahn den SV Rödinghausen empfängt, auf die Geschehnisse in Wehen Wiesbaden, dem nächsten Gastgeber der Borussen, schauen.

 

WERBUNG

Ganz wohl ist Theisen dabei nicht: „Ich bin sonst Fan von Bayern München und dem 1. FC Köln“, offenbart er seine Präferenzen. „Zeit zum Rumheulen“ sei aber schließlich nicht, wie er nach der jüngsten Niederlage gegen die U23 des FC Schalke 04 bereits mitteilte. Denn auch den eigenen Klassenerhalt haben die Hohkeppeler nicht mehr in der eigenen Hand. Während man den Dortmundern alles Gute wünscht, erhofft man sich für die Schalker – passenderweise der Erzfeind der Borussia – nur das schlechteste. Die Knappen, direkter Konkurrent um den direkten Klassenerhalt, treten bereits am Freitagabend bei der U23 des SC Paderborn an. „Wenn wir unsere Punkte nicht machen, dann müssen wir auch nicht woanders hinschauen“, sagt Theisen und erklärt, dass es ihm fast egal ist, was bei den Königsblauen am Freitag passiert.

 

Trotz der jüngsten Ergebniskrise haben die Hohkeppeler die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben und wollen bei einem Patzer der Konkurrenz zur Stelle sein. Mit Teambuildingmaßnahmen versucht der Klub die Mannschaft zusammenzuschweißen. „Wir haben viel zusammen gemacht, sind gemeinsam essen gegangen. Wir haben auch in Hohkeppel trainiert, damit wir aus der Komfortzone herauskommen. Die Stimmung war in dieser Woche top“, erklärt Theisen und hofft, dass seine Equipe dies nun auf dem Platz in Leistung umsetzt. „Unser Matchplan ist gut, aber er funktioniert nur, wenn wir keine Fehler machen. Die werden in der Regionalliga, egal von welchem Gegner, sofort bestraft“, erklärt er und warnt vor der Qualität der Rödinghausener: „Das ist eine gute Mannschaft. Sie haben am Samstag Oberhausen geschlagen. Es wird sehr schwer für uns, die drei Punkte zu behalten.“

 

Die Personaldecke ist derweil dünn. Neben dem langzeitverletzten Dino Bisanovic fehlt weiterhin Jose-Pierre Vunguidica wegen Problemen an der Achillessehne. Michael Gardawski kann wegen eines Rippenbruchs nicht spielen und bei Aldin Dervisevic ist die Verletzung an einer Sehne im Fuß erneut aufgetreten. Philipp Lambert ist ebenfalls verletzt – eine Diagnose steht aber noch aus. Enzo Wirtz steht ebenfalls nicht zur Verfügung.

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678