FUSSBALL

Eintracht Hohkeppel stellt neuen Trainer vor

thg; 08.05.2025, 17:15 Uhr
FUSSBALL

Eintracht Hohkeppel stellt neuen Trainer vor

thg; 08.05.2025, 17:15 Uhr
​​​​​​​Lindlar – Der Fußball-Regionalligist Eintracht Hohkeppel stellt Pablo González-Huerta als neuen Trainer vor – Das Engagement gilt ab der neuen Saison.

Der Fußball-Regionalligist Eintracht Hohkeppel hat einen neuen Trainer gefunden. Pablo González-Huerta heißt der neue Mann, der zur nächsten Saison das Amt bei den Oberbergern übernehmen wird. Der 34-Jährige Spanier war zuletzt Cheftrainer der U19 von Rot-Weiß Frankfurt, die in der Hessenliga aktiv ist. „Er ist ein Trainer, der gemeinsam mit uns eine nachhaltige Struktur aufbauen möchte“, sagt Hohkeppels Sportdirektor und Geschäftsführer Kevin Theisen, der aktuell gemeinsam mit Amir-Ali Mostowfi das Team durch die Endphase der Regionalligasaison führt.

 

[Pablo González-Huerta wird ab der neuen Saison der Cheftrainer von Eintracht Hohkeppel. Sein Vertrag gilt auch bei einem Abstieg aus der Regionalliga.]

 

Der UEFA-Pro Lizenzinhaber sei ein ausgewiesener Spezialist für nachhaltige Kaderbildung und leistungsorientierte Ausbildung. „Pablo blickt auf über zehn Jahre Trainererfahrung zurück. In Frankfurt förderte er über mehrere Spielzeiten hinweg systematisch junge Talente. Allein in den letzten vier Jahren begleitete er mehr als 20 Spieler erfolgreich in den Nachwuchs- und U23-Bereich der Leistungszentren von Eintracht Frankfurt, Kickers Offenbach, FSV Frankfurt, 1.FC Kaiserslautern, SV Darmstadt 98, SV Wehen Wiesbaden, Viktoria Aschaffenburg, SV Sandhausen, FC Perugia und dem SSV Jahn Regensburg. Das ist auch unser Ansatz für die Zukunft. Dass 18-jährige Spieler direkt aus einem kleineren Verein wie Rot-Weiß Frankfurt zu solchen Clubs wechseln, ist alles andere als selbstverständlich. Sogar Nominierungen für Juniorennationalmannschaften, etwa durch den albanischen Verband, wurden in dieser Zeit erreicht“, führt Theisen aus.

 

WERBUNG

Der neue Chefcoach blickt mit Vorfreude auf seine neue Aufgabe: „Ich freue mich sehr auf die Aufgabe beim SV Eintracht Hohkeppel. Der Verein hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Genau das entspricht meiner Vorstellung von Fußball: Offensiv, entwicklungsorientiert und voller Überzeugung. Ich bin sicher, dass wir mit harter Arbeit und einem klaren Plan gemeinsam viel bewegen können“, so González-Huerta. Sportchef Kevin Theisen begründet die Entscheidung wie folgt: „Nach intensiven Gesprächen haben wir uns bewusst für ihn entschieden. Er ist ein Trainer, der den Anspruch hat, sich stetig weiter zu entwickeln und das besondere Augenmerk auf die Ausbildung und Förderung junger Spieler legt und der für langfristige Stabilität im Verein steht.“

 

Das Engagement des neuen Coaches gelte ligaunabhängig. Zwei Spieltage vor Ende der Regionalligasaison befinden sich die Hohkeppeler noch in akuter Abstiegsgefahr. ​​​Pablo González-Huerta ist bereits der dritte Trainer, seitdem die Hohkeppeler den Sprung aus der Mittelrheinliga schafften. Aufstiegstrainer Mutlu Demir wurde nach schwachem Saisonstart im vergangenen September entlassen. Sein Nachfolger Iraklis Metaxas musste wegen einer abwertenden Äußerung über den 1. FC Düren, mit dem sich die Hohkeppeler die Dürener Westkampfbahn als Spielstätte teilen, im April ebenfalls gehen. (thg)

WERBUNG
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678