Oberberg - Arbeitslosenquote lag auch im Mai bei 5,6 Prozent – Knapp 2.000 freie Stellen im Oberbergischen.
Die Arbeitslosigkeit ist im Oberbergischer Kreis im Juni 2025 annähernd konstant geblieben. 8.475 Menschen waren arbeitslos gemeldet, zwei Personen weniger als im Mai, aber 367 Personen bzw. 5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt weiterhin 5,6 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 5,3 Prozent.
Im Rechtskreis SGB III (Agentur für Arbeit) lag die Arbeitslosigkeit bei 3.194 Personen (14 Personen weniger als im Vormonat, aber 273 Personen mehr als vor einem Jahr). Im Rechtskreis SGB II (Jobcenter) waren 5.281 Arbeitslose registriert (12 Personen mehr als im Vormonat und 94 Personen mehr als im Vorjahr). Durch das Jobcenter Oberberg wurden 62 Prozent aller Arbeitslosen betreut. Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 1.501 Personen arbeitslos. Davon kamen 622 Personen direkt aus Erwerbstätigkeit. 1.502 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit, davon nahmen 506 eine Erwerbstätigkeit auf.
Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 383 Stellen wurden im Juni neu gemeldet (40 mehr als im Vormonat, aber 45 weniger als vor einem Jahr). Aktuell befanden sich damit 2.065 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.